|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  30.06.2011, 23:25 | #11 |  
	| e32 imoriginalerhalter 
				 
				Registriert seit: 07.02.2009 
				
Ort:  
Fahrzeug: e32 M30 730ia Bj.89
				
				
				
				
				      | 
 du kannst auch dein auto einseitig anheben so das die gegenüberliegende seite noch am boden ist, und wenn du dann immernoch losfahren kannst hast du ein sperrdiff    .
 
gruss 
marcus |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.07.2011, 12:30 | #12 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 08.12.2009 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32-735iA (11.87)
				
				
				
				
				      | 
 Also ich konnte mein Sperrdifferential schon einige Male in Aktion erleben...bei nasser Straße, wenn das Heck ein wenig quer kommt und dann vom Differential blitzartig wieder eingefangen wird...    
Bekommt man doch über die Fahrgestellnummer heraus, ob ein Differential verbaut ist oder nicht - bei mir stehts in der Sonderausstattungs-Liste:
 
SPERRDIFFERENTIAL 25% |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.07.2011, 12:38 | #13 |  
	| _________________________ 
				 
				Registriert seit: 10.05.2003 
				
Ort: ... 
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von K7000  Also ich konnte mein Sperrdifferential schon einige Male in Aktion erleben...bei nasser Straße, wenn das Heck ein wenig quer kommt und dann vom Differential blitzartig wieder eingefangen wird...   |  Genau das Gegenteil ist der Fall !
Mit gesperrtem Differential bricht der Wagen
  bei ungünstigem Untergrund leichter aus , 
als mit einem ungesperrtem Hinterachsgetriebe ! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.07.2011, 12:38 | #14 |  
	| Perser Zarathustra 
				 
				Registriert seit: 22.04.2009 
				
Ort: Steinmauern 
Fahrzeug: E32-735i(01.1992) Autom.
				
				
				
				
				      | 
 Hi.Wie schon geschrieben,die drehen sich in gegen richtung.
 Dann hab ich es nicht.
 
				__________________ 
				LG Homayoun
 Deine beste Zeit war nicht und deine beste Zeit kommt nicht. Jetzt ist deine beste Zeit.   Don't drink and drive ,       smoke and fly Wer hier Schreibfehler findet, darf sie behalten Ob man das Leben vor sich hat, ist keine Frage des Alters,  sondern der Blickrichtung. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.07.2011, 12:49 | #15 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 08.12.2009 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32-735iA (11.87)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| Genau das Gegenteil ist der Fall ! 
 Mit gesperrtem Differential bricht der Wagen bei ungünstigem Untergrund leichter aus,
 als mit einem ungesperrtem Hinterachsgetriebe !
 |  Ich hatte auch schon Fahrzeuge mit Heckantrieb ohne Sperre...wenn da das Heck plötzlich ausgebrochen ist, musste man blitzartig reagieren, sonst war der Dreher vorprogrammiert...bricht bei meinem 7'er mal das Heck aus, merkt man deutlich, wie das Heck ruckartig wieder geradegestellt wird...wie erklärt sich das sonst, wenn es nicht am Sperrdifferential liegt? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.07.2011, 12:54 | #16 |  
	| _________________________ 
				 
				Registriert seit: 10.05.2003 
				
Ort: ... 
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von K7000  Ich hatte auch schon Fahrzeuge mit Heckantrieb ohne Sperre...wenn da das Heck plötzlich ausgebrochen ist, musste man blitzartig reagieren, sonst war der Dreher vorprogrammiert...bricht bei meinem 7'er mal das Heck aus, merkt man deutlich, wie das Heck ruckartig wieder geradegestellt wird...wie erklärt sich das sonst, wenn es nicht am Sperrdifferential liegt? |  Bei einem ungesperrtem Differential, dreht das Kurveninnere Rad durch. 
Das Kurvenäußere ist mehr belastet und kann weiterhin Kraft übertragen.
 
Beim gesperrten Differential ist es so, das die Sperre, die Kraft gleichmäßiger auf beide Antriebsräder verteilt wird. Somit neigt der Wagen eher dazu, mit beiden angetrieben Rädern, unter ungünstigen Fahrbahnverhältnissen auszbrechen.
 
Das steht im übrigen auch in der Betriebsanleitung   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.07.2011, 12:59 | #17 |  
	| *V8-Verächter* 
				 
				Registriert seit: 30.11.2009 
				
Ort: Miesbach 
Fahrzeug: e34 535i Islandgrün
				
				
				
				
				      | 
 dafür gibts ja dann asc+t 
				__________________Biete Pulverbeschichtung und galvanische Beschichtung für Einzelteile 
Anfragen jederzeit unter 0152 01865131   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.07.2011, 13:02 | #18 |  
	| Perser Zarathustra 
				 
				Registriert seit: 22.04.2009 
				
Ort: Steinmauern 
Fahrzeug: E32-735i(01.1992) Autom.
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von 666smokie666  dafür gibts ja dann asc+t  |  Hab ich auch     |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.07.2011, 13:10 | #19 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 08.12.2009 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32-735iA (11.87)
				
				
				
				
				      | 
 Ich bin jetzt irgendwie durcheinander...habe gerade dieses hier gelesen: 
	Zitat: 
	
		| Das Sperrdifferential leitet das Antriebsmoment von einem durchrutschenden Rad auf das Rad mit der besseren Bodenhaftung um und verbessert so die Traktion. |  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.07.2011, 13:14 | #20 |  
	| _________________________ 
				 
				Registriert seit: 10.05.2003 
				
Ort: ... 
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von K7000  Ich bin jetzt irgendwie durcheinander...habe gerade dieses hier gelesen: 
	Zitat: 
	
		| Zitat: Das Sperrdifferential leitet das Antriebsmoment von einem durchrutschenden Rad auf das Rad mit der besseren Bodenhaftung um und verbessert so die Traktion.
 |  |  Was ist unklar ? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |