Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.04.2011, 14:36   #11
km1100
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.04.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: E92-335d (04.2010)
Standard

Zitat:
Zitat von BMW-745 Beitrag anzeigen
100mm an einem Kotflügel mit bördeln bist du sicher?
meinte natürlich 100mm für die ganze Hinterachse.

Laut meiner Rechnung sollte es sich ausgehen, mal sehen was der Fachmann dazu sagt.

Aber 60mm HA (30 pro Seite) passen ohne bördeln, ca. 2cm gewinnst du pro Seite durchs bördeln, also sollte 100mm HA (50 pro Seite) eigentlich passen.

Aber wir werden sehen

ich halte euch am laufenden Jungs
km1100 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2011, 19:20   #12
Gordon1979
Der wieder 7er fährt
 
Benutzerbild von Gordon1979
 
Registriert seit: 12.12.2008
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: bmw 530d
Standard

Also die Kante an legen ist kein Thema mit Bördelgerät und da muß auch nichts lackiert werden wenn man es warm macht

Gruß Gordon
Gordon1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2011, 09:44   #13
km1100
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.04.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: E92-335d (04.2010)
Standard

Zitat:
Zitat von Gordon1979 Beitrag anzeigen
Also die Kante an legen ist kein Thema mit Bördelgerät und da muß auch nichts lackiert werden wenn man es warm macht

Gruß Gordon
Jaja möchte eh nur die Kanten anlegen, mehr nicht.

Bin nächste Woche beim

werde berichten.

lg km
km1100 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2011, 12:33   #14
hamann 735i
12 jahre 3.4.05 - 3.4.17
 
Benutzerbild von hamann 735i
 
Registriert seit: 03.04.2005
Ort:
Fahrzeug: e32 e38 e65
Standard

Zitat:
Zitat von km1100 Beitrag anzeigen
Jaja möchte eh nur die Kanten anlegen, mehr nicht.

Bin nächste Woche beim

werde berichten.

lg km
du willst das bei bmw machenlass das von einer tuningbude machen,die das regelmäßig machen.

normalerweise passiert beim bördeln nichts,aber es kann.

kannte muß vorab gut saubergepustet werden,damit sich nichts durchdrückt und nachschauen das es nach dem umlegen gut versiegelt wird

denke 70-90€ wird es pro achse kosten ohne lackarbeiten
hamann 735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2011, 13:42   #15
Gordon1979
Der wieder 7er fährt
 
Benutzerbild von Gordon1979
 
Registriert seit: 12.12.2008
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: bmw 530d
Standard

Also beim wird ichs nich machen weil da wirds garantiert viel teurer!!
Tuningbude wird ich Dir auch empfehlen.
Das einzige was etwas kompliziert wird is die Radschale an zu passen.
Die sollten die Kanten so noch 5mm luft lassen dann kann die Radschale dort rein..sollte aber warm gemacht werden dann passt es gut.
Ich habs gestern auch gemacht und alles top geworden ohne Lackschäden oder sontiges

Gruß Gordon
Gordon1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2011, 15:31   #16
k27
immer geladen
 
Benutzerbild von k27
 
Registriert seit: 11.08.2002
Ort: Eigentlich Kempen/Nrh, aber irgendwie dann doch immer noch mit Stallgeruch aus dem "Ruhrpott"
Fahrzeug: Der ein oder andere BMW hat sich hier dann schon eingefunden.....
Standard Aha..

Moin,

ich möchte mal soviel dazu sagen, daß es immer von Fahrzeug zu Fahrzeug darauf ankommt, was geht und was nicht.
Da mit irgendwelchen Zahlen um sich zu werfen, ist ggf. etwas wage.

Aber es sollten schon 10-15mm gehen bei einem 4 Türer. Bei einem Zweitürer geht noch mehr.OHNE dabei die Form zu verändern.

Bei weiterem Aufweiten - denn Umbörderln ist das dann nicht mehr - ist aber nicht mehr sicher, daß es danach noch aussieht, wie man sich das vorstellt.
Nur kurz zur Info: Ich habe sowas mal täglich gemacht und weiß daher absolut, wovon ich rede.

Aber für Spurplatten würde ich max die Kanten anlegen, ohne!! in irgendeiner Art die Form der Radläufe zu verändern. So wie schon ein Vorredner es vorschlug.
Bei mehr als Anlegen (ca. 5mm breiter werden) ist ein lagsames spitzer werden der Kanten unausweichlich und sieht m.E. furchtbar aus.

Da war es früher schon immer erforderlich, zu lackieren. Aber nicht, weil der Lack gerissen war, sondrn um die Form wieder so hinzubekommen, daß es aussah, als sei der Wagen von Hause so breit. Dann war das Ergebnis spitze. Aber auch sehr aufwendig sprich teuer...
Hier mal der Unterschied. Der rote E36 ist ohne Zinnarbeiten bzw. Lackieren gemacht und dabei zwangsläufig nicht so tief, weil der Platz zum Einfedern nicht gegebnen war.

Daraufhin kam ein Kunde und sagte wortwörtlich: Der gefällt mir gut, aber so ein "Hochhaus" will ich nicht. Daraufhin entstand der dunkelblaue E36 mit gleichen Rädern und einem stärkeren Tiefgang. Sieht wirklich besser aus, war aber auch viel mehr Arbeit und demnach auch vioelteurer.
Aber der Unterschied ist interessant.Hier waren Zinnarbeitzen und späteres Lackieren unausweichlich.

Eins ist doch klar und sollte man sich in einem solchen Zusammenhang merken: Das Blech, was da wachsen soll, muß doch auch irgendwo herkommen !! Das ist ja keine Hexerei

LG

k27
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 56.jpg (31,8 KB, 38x aufgerufen)
Dateityp: jpg 58.jpg (17,7 KB, 34x aufgerufen)
Dateityp: jpg 60.jpg (18,0 KB, 35x aufgerufen)
__________________
KFZ-Sachverständigenbüro Michael Pütz & Partner Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.ihr-unfall.eu
k27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2011, 22:36   #17
km1100
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.04.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: E92-335d (04.2010)
Standard

@k27: also bei dem e36 das ist dann halt schon extrem tuning
wir fahren ja immerhin ein Oberklasse Auto da geht sowas meiner Meinung nach gar nicht.

Ich möchte einfach nur die Kanten umlegen, damit ich mit Spurplatten bis an den Rand gehen kann ... sonst nichts - kein ziehen gar nix.

Die Reifen sollen mit dem Radkasten abschließen und dann kommt er noch tiefer, wahrsch. h&r 35/35 und gut ist

@hamann: Ich hab mir mehrere Angebote von Tuningfirmen eingeholt und die Preise waren jenseits von gut und böse, außerdem kenn ich die ja nicht und weiß somit nicht wie die arbeiten.

Bei Bmw gibts auch einen Spengler/Lackierer, dem sein Aufgabengebiet das ist und dort hab ich einen persönlichen Bezug, wenn da was nicht passt kann ich das schon regeln, deshalb geh ich lieber auf nummer sicher und lass es den spengler-lackierer meines vertrauens machen.

LG KM
km1100 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2011, 22:45   #18
k27
immer geladen
 
Benutzerbild von k27
 
Registriert seit: 11.08.2002
Ort: Eigentlich Kempen/Nrh, aber irgendwie dann doch immer noch mit Stallgeruch aus dem "Ruhrpott"
Fahrzeug: Der ein oder andere BMW hat sich hier dann schon eingefunden.....
Standard

Zitat:
Zitat von km1100 Beitrag anzeigen
@k27: also bei dem e36 das ist dann halt schon extrem tuning
wir fahren ja immerhin ein Oberklasse Auto da geht sowas meiner Meinung nach gar nicht.

Ich möchte einfach nur die Kanten umlegen, damit ich mit Spurplatten bis an den Rand gehen kann ... sonst nichts - kein ziehen gar nix.

Die Reifen sollen mit dem Radkasten abschließen und dann kommt er noch tiefer, wahrsch. h&r 35/35 und gut ist
Oh je... Hier sind aber ein paar Gedankenfehler im Spiel.. Das, was Du hier schreibst, wollen in der Regel doch fast alle. Das ist doch genau das, was der E36 auch wollte...
Nur ein bißchen breitere Räder und dazu etwas tiefer....

Ich für meinen Teil empfinde das Tuning sowohl am Roten als auch am Blauen nicht als "Extrem-Tuning"... Aber das ist Geschmackssache.

Ich finde nur, daß es beim Blauen wesentlich mehr Stil hat und stimmig aussieht - beim Roten wirken die Räder einfach nur draufgesteckt.
Hier verläuft nichts integriert.. Das wollte ich damit dokumentieren... Daher auch der angesprochene Preisunterschied.

LG
k27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Karosserie: Kotflügel bördeln. givings41 BMW 7er, Modell E32 12 31.03.2011 21:44
22" ohne Bördeln Kalimond BMW 7er, Modell E38 1 01.03.2010 12:14
Felgen/Reifen: Bördeln Ja oder Nein ahtos BMW 7er, Modell E32 4 09.04.2009 17:40
Bördeln - Wo in München? Robsyz BMW 7er, Modell E32 5 28.04.2008 23:48
Bördeln Homer76 BMW 7er, Modell E32 6 14.03.2004 11:32


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:01 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group