


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
01.04.2011, 22:01
|
#1
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Überträgt sich Unwucht der Räder beim Bremsen?
Versuche gerade meine Winterreifen ein wenig wegzuradieren weil die keinen weiteren Winter mehr schaffen....leider müssten die wohl noch mal gewuchtet werden, wozu ich aber keine Lust mehr habe, in 4 Wochen kommen die sowieso spätestens runter.
Heute habe ich gemerkt, daß der auch beim Bremsen ein wenig rubbelt. Kann das an der Unwucht der Räder liegen oder können die Scheiben einen Schlag haben - (sind Original BMW) - solche Probleme kenne ich eigentlich gar nicht?
|
|
|
02.04.2011, 06:46
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.01.2011
Ort: laatzen
Fahrzeug: E65 735i 11/04 LPG (KME)
|
die unwucht kann von jedem teil der bewegten masse herrühren. am wahrscheinlichsten sind da die räder!
|
|
|
02.04.2011, 14:15
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.09.2010
Ort: Saarbrücken
Fahrzeug: e65-735Li(10.02)
|
es ist ganz bestimmt unwucht von reifen.
mach deine sommerreifen drauf aber zuerst die uswuchten lassen,dann wirst du es sehen.
|
|
|
02.04.2011, 14:23
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Haßfurt
Fahrzeug: 730d LCI E 65 28.10.2005
|
Unwucht
Gute Idee Dimitri. So gut wie Dein bereits mehrfach von mir bestauntes US 7er-Umbaubild.
|
|
|
02.04.2011, 22:50
|
#6
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Zitat:
Zitat von autoexcom
es ist ganz bestimmt unwucht von reifen.
mach deine sommerreifen drauf aber zuerst die uswuchten lassen,dann wirst du es sehen.
|
Werde ich wohl auch tun - ärgert mich nur, weil die WR noch für mindestens 4-8 tkm gut wären, d.h. bei mir 1-2 Monate. Wenn es doch die Scheiben sein sollten, habe ich die Reifen weggetan und brauche auch noch neue Bremsen, obwohl der noch über 30tkm anzeigt.
Na ja, dafür habe ich dann wenigstens die Sommersocken...
|
|
|
03.04.2011, 08:52
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.10.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: E66-750LI (01,06)
|
Hatte ich bei mir auch seid diesem Winter. Habe den Schlag der Scheiben gemessen alles in Ordnung,als nächstes habe ich die Scheiben ausgebaut und die Radnabe von Dreck befreit mit einer Drahtbürste und Schleifpapier und jetzt ist alles supi. 
|
|
|
05.04.2011, 06:46
|
#8
|
كَلِماتٌ مُطابِقَة
Registriert seit: 26.01.2010
Ort: Schwechat
Fahrzeug: G11 750i (09.16), R1200GS (05.11)
|
Zitat:
Zitat von esau
Versuche gerade meine Winterreifen ein wenig wegzuradieren weil die keinen weiteren Winter mehr schaffen....leider müssten die wohl noch mal gewuchtet werden, wozu ich aber keine Lust mehr habe, in 4 Wochen kommen die sowieso spätestens runter.
Heute habe ich gemerkt, daß der auch beim Bremsen ein wenig rubbelt. Kann das an der Unwucht der Räder liegen oder können die Scheiben einen Schlag haben - (sind Original BMW) - solche Probleme kenne ich eigentlich gar nicht?
|
Du solltest, sofern möglich, an einem Bremseinprüfstand testen:
wenn du konstant bremst (keine Vollbremsung) dann sollte der Zeiger konstante Bremswerte anzeigen.
Falls die Scheibe verzogen ist, dann schwankt die Anzeige bei jeder Umdrehung..
__________________
BMW IS A RELIGION
|
|
|
05.04.2011, 11:17
|
#9
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Das dürfte in meinem Fall nichts bringen. Habe gestern ausführlicher getestet:
Der rubbelt hauptsächlich, wenn die Bremse warm ist. Wenn ich bei kalter Bremse bei 120 leicht drauftrete, ist alles ruhig. Wenn die Scheiben warm sind, rubbelt er.
Der zeigt noch 35tkm Reichweite an - mal sehen, ob da auf Kulanz was läuft, wie ich den Laden so kenne aber eher nicht 
|
|
|
05.04.2011, 11:33
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.07.2009
Ort: Haan
Fahrzeug: E46 320i, E87 116i,E46 330i Kompressor, E60 550i
|
Hallo esau,
das mit den Bremsen kann eigentlich nicht sein. Wieso sollten die einen Weghaben ? Hast du da eine konkrete Vermutung ? Habe das selbe Problem mit meinen 195er Winterreifen am e46 sobald man 120 km/h erreicht fängt das Lenkrad an zu vibrieren. Hatte auch erst die Vermutung, dass es die Bremsen sind. War aber angeblich der oder die Querlenker also wechseln lassen und danach wieder das gleiche Prob. Mit meinen 245er Sommerrädern habe ich diese Probleme nicht und ich bin froh wenn ich die am Freitag wieder draufziehen lasse. Ich kanns mir nur erklären dass die WR durch zu hohe geschwindigkeiten einen Wegbekommen...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|