Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.04.2011, 09:13   #21
sebastian82327
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Ja, hat ein jahr Garantie, aber nur mit beleg von einer Autowerkstatt, und die habe ich nicht, da mir ein Kumpel den Turbolader eingebaut hat.
Könnte vl. jemand für mich so ein Beleg organisieren, das wäre SUPER!
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2011, 09:23   #22
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Standard

Sag mal Junge,beleg organisieren.
Schaue dir mal die Beiträge an,befolge sie auch und suche nach dem fehler.
Wenn es dann der Turbo sein sollte,kannst du dich auf die suche nach einem Beleg machen.
Von alleine heilt sich dein Bimmer nicht,frage doch deinen Kumpel ob sich das anschauen kann,vieleicht hatt er es verbockt.
MFG LAKI
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2011, 14:00   #23
krie6hofv
offline
 
Benutzerbild von krie6hofv
 
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
Standard

Habt ihr bei dem Turboladertausch die Ölleitungen des Laders und den Ölabscheider nicht erneuert?
Ölwechsel wenigstens gemacht?
Lader erst "zugeschaltet" als Öldruck da war?
Einfach alten raus und neuen rein ist nämlich nicht
Dabei kann man viel falsch machen!
Nicht das dein neuer Lader dadurch wieder kaputt gegangen ist.

Außerdem hat der Schaden eines Laders meist eine Ursache, die sollte auch abgestellt werden bevor der neue Lader eingebaut wird.
__________________
krie6hofv ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2011, 14:02   #24
sebastian82327
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hoffe, mein freund hat das alles richtig gemacht, schließlich arbeitet er beim freundlichen und sollte das wissen!
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2011, 14:07   #25
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

Der Beitrag von @krie6hofv trifft es auf den Punkt, der von Laki auch
__________________
Komm zur Ruhr! Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Das Ruhrgebiet - Kulturhauptstadt Europas 2010
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2011, 19:14   #26
sebastian82327
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

also war grad bei einem bekannten in der Werkstatt, und der hat mir gesagt, das der Turbolader nicht kaputt ist, sondern das Kurbelgehäuse- Dichtungsventil, was meint Ihr, auf jeden Fall, Tropft das Öl aus dem Turbolader unten.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_0050.jpg (95,0 KB, 54x aufgerufen)
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2011, 19:33   #27
krie6hofv
offline
 
Benutzerbild von krie6hofv
 
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
Standard

Wo soll das her kommen
Wenn die Kurbelgehäuseentlüftung (die ihr ja eh neu gemacht haben solltet beim Ladertausch ) defekt ist drückt er das Öl auf die Ansaugseite vom Lader. Der verteilt das dann munter im LLK...
krie6hofv ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2011, 19:38   #28
Geius
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Geius
 
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Haßfurt
Fahrzeug: 730d LCI E 65 28.10.2005
Standard Ölflecke

Guten Abend,


wie groß werden wo die Ölflecke in welchem Zeitraum unter dem Wagen?


Danke und Gruß


Günter
Geius ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2011, 23:05   #29
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

Zitat:
Zitat von Geius Beitrag anzeigen
wie groß werden wo die Ölflecke in welchem Zeitraum unter dem Wagen?
Ich glaube das ist kein so tolles Indiz für irgendetwas. Die Menge hängt sehr stark davon ab wie dicht die ganze Sache ist. Selbst bei einem schweren defekt ist es nicht soooo viel, der Lader ist ja innerlich undicht, das meiste geht also durch den Zuluft- bzw Abgasstrang weg.

Ölverbrauch dürfte der brauchbarste Indikator sein, auch riecht das Abgas nach verbranntem Öl, insbesondere nach Stillstand.

Man kann auch den Schlauch der Kurbelgehäuseentlüfung auf Verölung prüfen. Dieser beginnt unter dem LMM und endet knapp vor dem Ansauganschluss Lader im Zuluftkanal.

Der Lader selbst ist ebenfalls (zwar begrenzt, aber immerhin) prüfbar. Zuluftanschluss abnehmen und die Laderwelle drehen. Axialspiel ist erlaubt, Radialspiel nicht.
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2011, 00:10   #30
sebastian82327
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Was meint ihr, kann es nun das Kurbelgehäuse- Dichtungsventil (brauche auch bitte ne Teilenummer dafür) sein, oder Tippt ihr auf etwas anderes, er meinte die Dichtung von Turbolader (da beim schwarzen Ende des Laders) sollte auch gewechselt werden, da da sehr viel Öl dran ist, und auch da viel runter getropft ist.
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Motorölverlust... evtl. Ventildeckeldichtung? Dougie BMW 7er, Modell E38 6 12.08.2010 16:48
Motorraum: Motorölverlust Micha1956 BMW 7er, Modell E32 4 23.12.2008 18:44
Motorraum: Motorölverlust unten/hinten SALZPUCKEL BMW 7er, Modell E32 10 05.03.2008 18:19
Motorraum: Komische Krankheit Tenchu BMW 7er, Modell E32 1 21.01.2005 08:58
Motorölverlust am getriebe Mr.Body730iE38 BMW 7er, Modell E38 1 28.08.2002 14:16


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:04 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group