


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
21.12.2010, 19:10
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.09.2010
Ort:
Fahrzeug: E32-735i
|
Hupe ohne Funktion, ist dies die Ursache? (mit Bildern)
Da meine Hupe nicht funktioniert, obwohl die Sicherung okay ist, habe ich mich mal auf die weitere Fehlersuche begeben und ein kaputtes KAbel am Lenkrad gefunden.
Ist dies für die Hupe zuständig? Hatte jetzt etwas Bedenken das Ding einfach so wieder dranzufrickeln, da ja der Airbag genau daneben sitzt und ich kein Bock auf ne ungewollte Auslösung hatte!Q
Danke für Hilfe!
|
|
|
21.12.2010, 20:05
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Dann pole doch die Batterie ab, und entferne den Airbag. Dies Kabel, könnte sehr gut das Hornkontaktkabel sein, ist ja ein Minuskabel. Nach der Kabelreparation, erst das Lenkrad, und den Airbag montieren, und dann wieder die Batterie anklemmen. So läufst Du nicht das Risiko, das Du aus Versehen, die Zündung, ohne Airbag Einschaltest, und dadurch eine Fehlermeldung bekommst.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
21.12.2010, 20:08
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Das kabel mit dem Orangen Stecker ist für den Airbag.
|
|
|
21.12.2010, 20:29
|
#4
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
ich behaupte mal, das braune Kabel ist für die Airbagkontrollleuchte im Lenkrad  Und das sieht aus wie durchgeschnitten  Ob da eventuell einer mal dran gespielt hat  und die Lampe nicht mehr ausbekommen hat?
Bevor du den orangenen Stecker ziehst, unbedingt die Batterie abklemmen und 30 Minuten warten!!!
Lenkrad NICHT mit der Prallseite nach unten ablegen!!!
BMW 7er, Modell E32, Airbaglenkrad-Wechsel (www.7er.com)
Hast du mal die Sicherung 9 und das Hornrelais K2 geprüft?
Lageort ist baujahrabhängig
Elektrik Relaisbelegung
Gruß
Wolfgang
|
|
|
21.12.2010, 21:13
|
#5
|
BMW-Fan
Registriert seit: 02.10.2004
Ort: Bad Pyrmont
Fahrzeug: 730 i (E32) 04.88,323 CI (E46),Mazda Station Wagon Bj.1990
|
Zitat:
Zitat von dansker
Dann pole doch die Batterie ab, und entferne den Airbag. Dies Kabel, könnte sehr gut das Hornkontaktkabel sein, ist ja ein Minuskabel. Nach der Kabelreparation, erst das Lenkrad, und den Airbag montieren, und dann wieder die Batterie anklemmen. So läufst Du nicht das Risiko, das Du aus Versehen, die Zündung, ohne Airbag Einschaltest, und dadurch eine Fehlermeldung bekommst.
Gruss dansker
|
Denke auch das durchtrennte Kabel gehört zur Hupe.
Kann dir hinterher evtl.passieren dass die Hupe dann permanent geht.
Aber das hörst du dann ja.
Irgendeinen Grund für das " Durchtrennen " muss es ja gegeben haben.
2000csbmw
|
|
|
21.12.2010, 21:15
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Das Hupenkabel ist das dünne schwarze im hintergrund.Bild 1
|
|
|
21.12.2010, 22:23
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Ob es ein nachrüstlenkrad ist weis ich nicht.Sieht mir nach 3 Speichen Sportlenkrad aus,mit Airbag.Ich habe 3 mit u.2 ohne Airbag.Alle Airbaglenkräder sind die 4Speichen mit Lederkranz.
|
|
|
23.12.2010, 11:13
|
#9
|
Blaues Tuch Bügler
Registriert seit: 21.05.2005
Ort: Reich der Öster
Fahrzeug: 735iA '91 / Fiat 500e
|
Häng doch mal das Horn direkt an die Spannung - vllt. ist es ja einfach kaputt
?!
Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL
|
Genau dieses schöne Teil ist es.
Habe das gleiche auch drinnen mit Jahresaufdruck 2004
lg f.
__________________
"Ich liebe den Geruch von Fertan am Morgen!"
|
|
|
23.12.2010, 13:28
|
#10
|
Mitglied
Registriert seit: 19.10.2005
Ort: duisburg
Fahrzeug: 735i M30 6Zyl. Bj 12.88
|
hallo zusammen, ist zwar ewig her und wir haben unseren e32 leider nciht mehr, 
nicht desto trotz habe ich einen tip zu dieser problematik
bei unserem war damals der schleikontakt der hupe innen gebrochen.
dieser kupferstift der auf den schleifring des lenkrads drückt.
sobald ich ein kabel als überbrückung verwendet habe ging sie.
weiss nicht ob es weiterhilft hoffe ich aber mal
gruss markus 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|