Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.12.2010, 19:51   #21
68msw
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 26.09.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 728iA Bj. 1998, E32 730iA (M30) Bj. 92, E30 325iC Bj. 92, BMW 2000CS Bj. 67, 3 x Yamaha XS1100, Bj. 79/81/82
Standard

Daran dachte ich auch schon.

Nur ich weiß gar nicht genau wo der U-Schlauch an die Einspritzspinne angeschlossen ist. Er verschwindet an einer Stelle an der ich mit den Fingern nicht hinkomme.

Ich habe noch einen E30 mit M20 Motor rumstehen, da ist das mit dem U-Schlauch recht einfach gelöst.

Ich werde mir das Morgen aber noch einmal genauer ansehen. Der Kurbelwellensensor ist dann auch dran........
68msw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2010, 19:56   #22
seba
Schlüpferstürmer
 
Benutzerbild von seba
 
Registriert seit: 30.12.2002
Ort: gelsenkirchen
Fahrzeug: E32 3.5 schalter BJ 88
Standard

Hallo,



Ich denke es würde uns weiter bringen, wenn wir wüssten, dass er tatsächlich versäuft. Damit di Zündkerzen den Dienst verweigern, müssen sie schon nass sein. daher den Motor einmal wie bisher starten, und zündkerzen herausnehmen, nachdem er ausgegangen ist. Sind die kerzen nass, gibt die DME zuviel sprit frei, oder die ESDs sind hinüber. Sind die kerzen eher trocken oder gar matt/hell, fehlt dem Motor sprit. Dann sollte er mit Bremsenreiniger oder startpilot laufen.

Tut er auch das nicht, sollten wir in der Zündung das Problem suchen.

Ein ganz alter test: Alle Zündkerzen auf den Block/ Ventildeckel legen, während der kerzenstecker aufsteckt. Gibt es beim Anlassversuch an allen kerzen einen deutlich sichtbaren Funken? (Für diesen test kann man zur Sicherheit die Sicherung für die Benzinpumpe herausnehmen)

PS:

Die Unterdruckverstellung am Druckregler hat einen relativ kleinen Regelbereich (0,5 bar). Hauptsächlich wird das gemisch durch Öffnungszeit der ESD`s festgelegt. Er sollte kalt auch ganz ohne Unterdruckverstellung laufen -denke ich. Kann ich gerne morgen testen.

Sebastian
__________________
Der sicherste Reichtum ist die Armut an Bedürfnissen
seba ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2010, 19:58   #23
seba
Schlüpferstürmer
 
Benutzerbild von seba
 
Registriert seit: 30.12.2002
Ort: gelsenkirchen
Fahrzeug: E32 3.5 schalter BJ 88
Standard

Achso, der Unterdruckschlauch ist unten an der Spinne angeschlossen. Du hast so eine Strebe, die die Spinne am Block abstützt, in der Nähe des Anlassers mittig von der Spinne. Dahinter sind die anschlüsse.

Quasi unten an dem bereich, wo dein Hubraum eingeschlagen ist
seba ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2010, 20:05   #24
68msw
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 26.09.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 728iA Bj. 1998, E32 730iA (M30) Bj. 92, E30 325iC Bj. 92, BMW 2000CS Bj. 67, 3 x Yamaha XS1100, Bj. 79/81/82
Standard

Hi,

Die Kerzen hatte ich schon vorher getestet. Die Kerzen sind feucht vor Sprit.

Verteiler und Zündkabel sind auch ok.

Und ich denke nicht, dass alle ESDs auf einmal schlapp machen

Wie schon vorher geschrieben, er springt kurz an und säuft dann ab. Also gehen auch die ESDs.
68msw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2010, 20:25   #25
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Dann nimm Dir mal den Temperaturfühler vor ,der für das Steuergerät zuständig ist.Der bekommt zuviel Sprit meines erachtens.
boxerheinz ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2010, 20:26   #26
68msw
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 26.09.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 728iA Bj. 1998, E32 730iA (M30) Bj. 92, E30 325iC Bj. 92, BMW 2000CS Bj. 67, 3 x Yamaha XS1100, Bj. 79/81/82
Standard

Auch schon passiert, bitte Text lesen........


Keine Besserung
68msw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2010, 20:31   #27
seba
Schlüpferstürmer
 
Benutzerbild von seba
 
Registriert seit: 30.12.2002
Ort: gelsenkirchen
Fahrzeug: E32 3.5 schalter BJ 88
Standard

Und geben die Zündkerzen einen Funken ab?
seba ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2010, 20:42   #28
68msw
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 26.09.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 728iA Bj. 1998, E32 730iA (M30) Bj. 92, E30 325iC Bj. 92, BMW 2000CS Bj. 67, 3 x Yamaha XS1100, Bj. 79/81/82
Standard

Aber natürlich machen sie das
68msw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2010, 21:05   #29
2000csbmw
BMW-Fan
 
Benutzerbild von 2000csbmw
 
Registriert seit: 02.10.2004
Ort: Bad Pyrmont
Fahrzeug: 730 i (E32) 04.88,323 CI (E46),Mazda Station Wagon Bj.1990
Standard

Zitat:
Zitat von 68msw Beitrag anzeigen
...... dass die Steuergeräte "DME und EML" bei Minustemperaturen zum spinnen anfangen?

Hat schon jemand diese Erfahrung gemacht?
Da hier bisher ja alle Hilfe und deine Bemühungen wenig gebracht haben.
Etwas ähnliches hatte ich mal mit meinem 525e und letztendlich war es dann das Motorsteuergerät ( DME ).
Falls du da mal eins zum tauschen hast,wäre das mal einen Versuch wert.
Dirk
2000csbmw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2010, 18:28   #30
68msw
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 26.09.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 728iA Bj. 1998, E32 730iA (M30) Bj. 92, E30 325iC Bj. 92, BMW 2000CS Bj. 67, 3 x Yamaha XS1100, Bj. 79/81/82
Standard noch einmal, mein 730i springt immer noch nicht an

Hallo noch einmal, mein M30 macht immer noch zicken.

Beim Kaltstart springt er kurz an und säuft dann ab.

Folgendes habe ich bereits getestet:

Zündspule, OT-Geber, Verteiler, Zündkabel, Kerzen.
Alle Kerzen lagen auf dem Zylinderkopfdeckel und haben munter gefunkt.
Also scheint die Zündung ok zu sein.

Den Benzindruckregler habe ich getauscht. Der Unterdruckschlauch ist auch ok. Nebenluft konnte ich auch keine feststellen.
Benzinpumpe springt auch an beim Anlassen.

Da die Kerzen funken und die Benzinpumpe anläuft, gehe ich davon aus das die DME in Ordnung ist. Oder sehe ich das falsch?

Die Thermosensoren für die DME und EML habe ich auch getauscht.

Wer kennt sich mit der EML aus?
Soviel ich weiß, steuert die EML auch den Kaltstart, da ein Leerlaufregelventil nicht vorhanden ist. Es gibt auch keinen Drosselklappenschalter.

Den Benzinfilter habe ich nicht getauscht. Sprit kommt ja reichlich vorne an. Wohlgemerkt, der Motor springt kurz an und säuft dann ab. Die Kerzen sind richtig nass nach dem Startversuch. Aus irgendwelchen Gründen bekommt der Motor zu viel Sprit. Warum nur?

Kann es am Luftmengenmesser liegen? Soviel ich weiß läuft der Motor auch ohne LMM? Zwar nicht perfekt, aber er läuft. Das gleiche gilt auch für die Lambdasonde.

Oder die Einspritzventile? Aber die fallen doch nicht alle auf einmal aus!


So, jetzt ist es genug Text

Wer hat noch eine Idee für mich?


Gruß
Martin
68msw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mein 740i springt bei Kälte nicht an - Erbitte Rat witchr BMW 7er, Modell E38 33 17.02.2010 13:55
HILFE HILFE!! mein 740 springt nicht mehr an! cohrs BMW 7er, Modell E32 34 21.11.2008 15:49
Elektrik: Hilfe! Mein 7er springt nicht mehr an mopar426hemi BMW 7er, Modell E32 8 06.05.2007 19:19
Mein 7er wird überarbeitet - bitte um Hilfe bei der Teileauswahl... XZOOM BMW 7er, Modell E38 15 07.10.2006 20:44
Motorraum: Hilfe Hilfe mein wagen springt nicht an Ferhat79 BMW 7er, Modell E38 2 07.07.2005 16:28


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:18 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group