


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
25.08.2010, 12:18
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Hamm (Westf.)
Fahrzeug: Toyota Yaris
|
Ruckeln/bocken bei 1500/min
Hallo,
gerade habe ich folgendes festgestellt:
Ich bin mit ca 1500/min und ca 70km/h gefahren, da fing der Motor an zu Ruckeln/bocken. Es war so, als würde die Bremse betätigt und gleich auch wieder losgelassen werden. Gerade im Schiebebetrieb (wenn ich das Gaspedal nicht berühre) kam das vor, über und unterhalb der 1500/min war es nicht. Wagen beschleunigt auch normal, Getriebe schaltet auch normal. Was kann das sein? Wagen ist vollgetankt, neuer Ölwechsel gemacht. Kann es sein, das es am Luftmengenmesser liegt? Oder EML?
Lese grade in einem anderen Thread, da war es das LLRV gewesen - unrunden Leerlauf hat meiner auch.
__________________
Gruß, Heiko
“Speed has never killed anyone. Suddenly becoming stationary, that's what gets you.” (Jeremy Clarkson)
|
|
|
25.08.2010, 20:50
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Ich kenne das Problem, wenn der DK-Schalter, verstellt, oder Defekt ist. dann ist bei wenigen Umdrehungen, oder "Stop and Go", der "Berühmte Bonanza-Effekt zu Spüren.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
25.08.2010, 21:04
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Hamm (Westf.)
Fahrzeug: Toyota Yaris
|
Zitat:
Zitat von dansker
Ich kenne das Problem, wenn der DK-Schalter, verstellt, oder Defekt ist. dann ist bei wenigen Umdrehungen, oder "Stop and Go", der "Berühmte Bonanza-Effekt zu Spüren.
Gruss dansker
|
Genau, kam mir vor wie auf der Ponderosa-Ranch... war bei der letzten Fahrt aber auch wieder weg - tritt also nicht ständig auf.
|
|
|
25.08.2010, 21:08
|
#4
|
Gesperrt
Registriert seit: 02.01.2007
Ort: Bonn
Fahrzeug: E32 750i Bj 91
|
Habe so etwas ähnliches zwischen 100 - 140 Km/H.
Teilweise beschleunigt er auch ganz leicht und dann taucht es Monate lang wieder nicht auf.
Ich denke es liegt auch daran, das ich viel im Stadtverkehr unterwegs bin.
Oder hängt es doch eher mit den defekten Lamdasonden zusammen?
|
|
|
25.08.2010, 22:15
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
windicorners: Hast Du das Problem auch, das die Maschiene zB.an der Ampel vom Standgas, auf einmal ohne weiteres, der Motor Gas annimmt? Ich meine, ohne das Du auf dem "Pinsel" drückst? Bei mir war es der DK Schalter, hab ihn getauscht, und Ruhe ist.
Gruss dansker
|
|
|
26.08.2010, 09:14
|
#6
|
Gesperrt
Registriert seit: 02.01.2007
Ort: Bonn
Fahrzeug: E32 750i Bj 91
|
Ne das ander Ampel hatte ich noch nie.
Werde aber trotzdem mal den DK Schalter tauschen.
Wenn ich dann weiss wo er sitzt.
Gib mir mal einen Tipp.
Danke
|
|
|
26.08.2010, 09:34
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.09.2004
Ort:
Fahrzeug: .
|
Der Drosselklappenschalter ist hier zu sehen (Nr. 2)
Bei meinem war die Ruckelei weg, nachdem ich den blauen Temperaturschalter (Nr. 14) gewechselt habe.
|
|
|
26.08.2010, 18:31
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Der Blaue Kontakt, der ist ja für die Motorsteuerung, und wenn der defekt ist, "Glaubt" das Steuergerät, der Motor sei Kalt, und dem Motor, wird so ein fetteres Gemisch zugeteilt. bei dem Dk-Schalter, kann es auch schon genug sein, wenn er nur Verstellt ist, und er nicht mehr in die Schubabschaltung geht. kannst Du sehr gut sehen am verbrauchstmesser. Wenn beim gas wegnehmen, die Nadel nicht auf Null geht. Oder eben, der Schalter ist Defekt.
Gruss dansker
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|