


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
11.07.2010, 15:07
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 26.05.2010
Ort: Osnabrück
Fahrzeug: E32-740iL (1992), E32-730i (1993)
|
Klimaanlage geht nur gelegentlich an
Moin, liebe E32-Fangemeinde,
ich habe folgendes Problem.
Meine Klimaautomatik funktioniert nur gelegentlich. Der Kompressor springt nur auf gut Glück an. Teilweise sofort beim Start, teilweise aber auch erst nach einigen Minuten, dann kommt schön kühle Luft, nach ca einer Minute geht der Kompressor wieder aus. Und so geht das während der Fahrt hin und her. Sobald dann für kurze Zeit wieder kühle Luft kommt, riecht die auch ziemlich muffig. Den Druck und die richtige Füllmenge habe ich schon untersucht. Der Kondensator hat keine undichte Stelle und sofern der Kompressor anspringt, wird ja auch gekühlt. Ich könnte mir vorstellen, dass entweder der Innenraumtemperaturfühler oder das Steuergerät defekt sind.
Weiß jemand von euch Rat? Kennt jemand das Problem?
Ist euch übrigens auch schon aufgefallen, dass eine Klimaanlage immer dann ausfällt, wenn man sie wirklich braucht? 
|
|
|
11.07.2010, 15:21
|
#2
|
livin´ on a rig
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
|
Zitat:
Zitat von KingDingeling
...
Ich könnte mir vorstellen, dass entweder der Innenraumtemperaturfühler oder das Steuergerät defekt sind. ...
|
Dann mess die Teile doch mal durch.
Oder tausch die mal aus für Testzwecke...
Könnte auch ein Wackler in ner Leitung sein. Stecker alle gut fest?
Kontakte nicht korodiert?
Oder das Steuergerät oder Bedienteil.
Meine Klima hatte auch rum gezickt, Im Zuge des Leuchtmittelersatzes habe ich den Tempfühler gereinigt und "nicht schöne" Lötstellen nach gelötet.
Mein Heizschwert muß ich noch machen, weil die Lüftung hin und wieder nicht will...
Geht Deine Lüftung, wenn die Klima nicht will?
Zitat:
Zitat von KingDingeling
...
Ist euch übrigens auch schon aufgefallen, dass eine Klimaanlage immer dann ausfällt, wenn man sie wirklich braucht? 
|
Das ist mit Allen Dingen so!
Da habe ich mich schon mit abgefunden...
Grüßle Falk
__________________
- 87´er Jeep Wrangler YJ
- 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
- 96´er BMW E38 M62B44 LPG
- 90´er BMW E32 M30B30 LPG
- 81´er Vespa P135X
- 90´er Hymer Eriba Nova 531
|
|
|
11.07.2010, 15:31
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 26.05.2010
Ort: Osnabrück
Fahrzeug: E32-740iL (1992), E32-730i (1993)
|
Danke für die schnelle Antwort.
Die Lüftung funktioniert einwandfrei.
Ich denke auch, dass ich einige Teile mal evtl. austauschen werde. Die Teile habe doppelt, da in meiner Garage noch ein zweiter E32 steht. Sehr praktisch! 
|
|
|
11.07.2010, 15:38
|
#4
|
livin´ on a rig
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
|
Zitat:
Zitat von KingDingeling
Danke für die schnelle Antwort.
Die Lüftung funktioniert einwandfrei.
Ich denke auch, dass ich einige Teile mal evtl. austauschen werde. Die Teile habe doppelt, da in meiner Garage noch ein zweiter E32 steht. Sehr praktisch! 
|
Ja dann mal ran...
|
|
|
11.07.2010, 15:47
|
#5
|
...
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
|
Ich würde erst mal das Kompressorrelais prüfen und seinen Steuerstrom messen..
|
|
|
11.07.2010, 16:16
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2008
Ort: Schwarzwald
Fahrzeug: E32 730i M30 (05.87), E32 730i V8 M60 (06.92), E30 318IS M42 (03.90), E30 318i Cabrio M40 (08.93), Moto Guzzi California 1100i
|
Hallo,
wie hast du den Druck der Klimaanlage überprüft?
Läuft der Zusatzlüfter wenn die Klima mal funktioniert?
Gruß...
|
|
|
11.07.2010, 16:21
|
#7
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 26.05.2010
Ort: Osnabrück
Fahrzeug: E32-740iL (1992), E32-730i (1993)
|
Den Druck hab ich in der Werkstatt überprüfen lassen. Der Zusatzlüfter läuft. Vor kurzem war die Sicherung dafür durch. Hab ich aber gewechselt.
|
|
|
11.07.2010, 16:25
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2008
Ort: Schwarzwald
Fahrzeug: E32 730i M30 (05.87), E32 730i V8 M60 (06.92), E30 318IS M42 (03.90), E30 318i Cabrio M40 (08.93), Moto Guzzi California 1100i
|
Hallo,
hat die Werkstatt den Druck nur statisch (Motor ausgeschaltet) oder dynamisch (bei laufendem Motor) geprüft?
Gruß...
|
|
|
11.07.2010, 16:37
|
#9
|
...
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
|
Warum immer kompliziert anfangen? Wie so den nicht der Reihe nach?
Erst mal prüfen ob die Magnetkupplung schaltet..
Dazu Relais brücken und schauen ob dauerhaft kühle Luft kommt.. Wenn ja Steuerstrom des Relais messen.
Wenn dauerhaft und gut, Relais tauschen, wenn unterbrochen oder zu schwach weiter in der Steuerung suchen...
Kann die Magnetkupplung sein, Das Relais, das Klimabedienteil und so weiter..
|
|
|
11.07.2010, 16:57
|
#10
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 26.05.2010
Ort: Osnabrück
Fahrzeug: E32-740iL (1992), E32-730i (1993)
|
So, habe vorerst einen Fehler gefunden. Sagte ich der Zusatzlüfter geht? Hähm, nee doch nich. Die Sicherung war schon wieder durch. Hab diese gewechselt und siehe da, wieder schön kühl. Allerdings werde ich das mal weiter im Auge behalten, denn irgendwas dürfte da dennoch nicht stimmen, wenn die Sicherung für den Zusatzlüfter in so kurzer Zeit zweimal durchbrennt.
Vielen Dank schon mal für die zahlreichen Antworten! 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|