Das ist nun schon der DRITTE Thread (Beitrag) von eisenbieger88 mit dem gleichen Problem.
Es bringt Dir nichts das Problem immer wieder neu zu umschreiben und einen neuen Thread aufzumachen.
1. Beitrag
http://www.7-forum.com/forum/5/probl...il-142687.html
2.Beitrag
http://www.7-forum.com/forum/5/luftt...or-142418.html
und nun eben dieser 3. Beitrag ,alles zum selben Thema.
Natürlich wollen wir Dir helfen,aber das muß geordnet abgehen.
Sonst verlierts Du und die die Dir helfen wollen den Übeblick über das was Dir schon geraten wurde.
Hast Du den den Krafstoffdruck überprüft?
Besorge Dir eine Meßuhr und häng sie in die Krafstoffzuleitung.
Dann kannst Du ,wenn der Fehler auftritt ,den Druck beobachten und siehst dann ob der Druck abfällt oder eben nicht.
Sensoren gehen nicht so oft kaputt ,es sind eher die Relais oder eben Kraftstoffpumpen und Filter welche den Geist aufgeben.
Sensoren werde durch die Temperaturschwankungen und Vibrationen geschädigt.
Wobei die anderen genannten Bauteile schon in sich durch ihre Bewegung altern und zum Ausfall neigen.