Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.07.2010, 17:04   #1
eisenbieger88
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 27.05.2010
Ort: neumünster
Fahrzeug: E32 740il 07.93
Standard Nach 50 gefahrenen Kilometern ist Schluss !!

Hallo , habe heute bei meinem Bmw 740iL einen neuen Nockelwellensensor eingebaut... Dann hatte ich ihn angemacht. Er lief ruhig und ohne schütteln und ganz problemlos einfach butterweich !! Aber dann bei dem ca. 50 gefahrensten Kilometer fing er wieder an, kein Gas an zu nehmen, kurz bevor er Schaltet gibt er auch leise Schleifgeräusche von sich.. Es ist echt nicht mehr normal, was meint ihr was kann das sein ? ? ? Hat jemand eine ahnung ??? Achso und dann zwischendurch läuft er wieder für 100-800 Meter ca. normal und dann wieder komisch !!! Vllt. zu Warm draußen und deswegen läuft er schlecht ?

Danke im Vorraus für eure Antworten
eisenbieger88 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2010, 17:29   #2
Waldi525
Schlachte 750i E32
 
Registriert seit: 11.02.2008
Ort:
Fahrzeug: E32 750i Bj 01/1991, E34 540iA 03/93
Standard

Schonmal den Fehlerspeicher ausgelesen?
Waldi525 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2010, 18:36   #3
milfhunta
schadstoffarmer sparer
 
Benutzerbild von milfhunta
 
Registriert seit: 26.08.2009
Ort: München
Fahrzeug: E32-730i-1990-M30B30-
Standard

Jaja...fehlerspeicher sollte immer das erste sein, das man ausliest...ausser es sind offensichtliche Defekte.

Hab erst tagelang an nem Corsa rumgemacht und nix gefunden...
Danach ausgelesen-Kurbelwellensensor getauscht-läuft...

Am besten in einer kleineren BMW Werkstatt, die nicht mit Carsoft ausliest...
__________________
__________________________________________________ ___________
SUCHE:

Softclose e32
Beifahrersitz Buffalo

Wer sein Facebookaccount löschen will, einfach im eingeloggten zustand:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://ssl.facebook.com/help/contac...delete_account
milfhunta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2010, 09:50   #4
rofra11
RoFra11
 
Benutzerbild von rofra11
 
Registriert seit: 06.11.2003
Ort: Köln
Fahrzeug: E32 740iL Bj.9/92 DiamSchw Voll-Leder sw Klima StHzg Doppel Glas elektr Heck mechSeitenRollo v.u.h ESitze EDCIII Niveau ASC PDC ESSHD abnAHK
Standard

Das ist nun schon der DRITTE Thread (Beitrag) von eisenbieger88 mit dem gleichen Problem.

Es bringt Dir nichts das Problem immer wieder neu zu umschreiben und einen neuen Thread aufzumachen.

1. Beitrag Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/probl...il-142687.html

2.Beitrag Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/luftt...or-142418.html

und nun eben dieser 3. Beitrag ,alles zum selben Thema.

Natürlich wollen wir Dir helfen,aber das muß geordnet abgehen.
Sonst verlierts Du und die die Dir helfen wollen den Übeblick über das was Dir schon geraten wurde.

Hast Du den den Krafstoffdruck überprüft?
Besorge Dir eine Meßuhr und häng sie in die Krafstoffzuleitung.

Dann kannst Du ,wenn der Fehler auftritt ,den Druck beobachten und siehst dann ob der Druck abfällt oder eben nicht.

Sensoren gehen nicht so oft kaputt ,es sind eher die Relais oder eben Kraftstoffpumpen und Filter welche den Geist aufgeben.

Sensoren werde durch die Temperaturschwankungen und Vibrationen geschädigt.

Wobei die anderen genannten Bauteile schon in sich durch ihre Bewegung altern und zum Ausfall neigen.
__________________
Danke für Eure Hilfe


Geändert von rofra11 (04.07.2010 um 10:15 Uhr).
rofra11 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2010, 10:09   #5
Viper V8
So, Führpark ausgetauscht
 
Benutzerbild von Viper V8
 
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
Standard

ok, dann gehts jetzt wohl hier weiter....

Geht er denn jetzt ins Notprogramm oder fühlt sich das nur so an...?

Und wenn ja in welches... Motor oder Getriebe... schleifen vorm Schalten könnte sein das du zu wenig Öl im Getriebe hast... aber das mal nur am Rande, sonst wird das echt zu unübersichtlich....

Und Fehlerspeicher solltest du wirklich nochmal auslesen lassen...

Gruß
Kai
__________________
Das schöne bei Automatik ist das man Bremsen und gleichzeitig auch schon wieder Gas geben kann ... wozu hat man denn zwei Füße.
Viper V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2010, 19:46   #6
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

wie Kai schon schreibt, schleifen kann auch vom Getriebe kommen, dann auch Notprogramm.

Manchmal gehts nur über Fehlerauslesen, sonst ist das stochern im Nebel.

Nockenwellensensor hatte ich ja schon ausgeschlossen, das ergibt kein Notprogramm


Gruß
Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
HiFi/Navigation: Gong nach gefahrenen KM auch möglich?? chris_wien BMW 7er, Modell E38 0 24.09.2009 13:05
umfrage: Nach wieviel Kilometern macht Ihr einen Ölwechsel Bmwkrank BMW 7er, Modell E32 38 25.05.2009 11:33
Kostenbilanz 740i nach 4 Jahren und 100.000 Kilometern haasep BMW 7er, Modell E38 6 15.02.2009 19:30
Motorraum: bei 160 Km/h ist Schluss mkdblau BMW 7er, Modell E38 41 17.12.2006 17:42


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:47 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group