


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
27.06.2010, 11:24
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Ense
Fahrzeug: G12 M760Li 12.16 / E31 850i 03.91
|
Anhängerlast 1600kg maximal?
Ich habe grade mal mein fahrzeugschein durchgesehen und musste mit erstaunen lesen das der dicke ja grade mal 1600kg gebremst ziehen darf
ist das richtig oder ist das falsch eingetragen
im kofferaum ist aber ein auf kleber wo drauf steht ab 1600kg midesten 50kg stützlast das bedeutet doch er darf mehr oder nicht
habe letztens ein 750il auf anhänger gezogen das waren ja schon ne ecke über 2000kg
was steht bei euch im schein?
__________________
E32 Technik für die Ewigkeit
|
|
|
27.06.2010, 12:44
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 27.11.2008
Ort: Dillingen
Fahrzeug: 740iA Bj.12.92 ASC+T,PDC, KTM 525 EXC-R
|
Hallo, also bei mir steht 2000kg bis 8 % steigung. ich mach mir da aber keine gedanken ich hab ja gar keine kuplung und wenn dann würd ich mir eher gedanken machen wenns ums gefälle geht.
gruß jens.
|
|
|
27.06.2010, 12:57
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.05.2010
Ort: Hinte
Fahrzeug: 740iA (08.99)
|
Im Schein sind maximal 1600kg einegetargen. Allerdings habe ich eine Eintragung bis 2000kg bis 8% Steigung
|
|
|
27.06.2010, 14:10
|
#4
|
Durchwirrtes Mitglied
Registriert seit: 13.08.2009
Ort:
Fahrzeug: e32-735ia pd.01.1991 diamantscwarzmetallic ,730 i bj 4 .87 blau metallic
|
moin,beim  gibts ne bestätigung ,das der 7er bis 2100 kg ziehen darf:bis 8 prozent steigung,und nur pferde,boots und autoanhänger(trailer)das muss der tüver eintragen.bei mir kürzlich so geschehen.wenn sie dich anhalten auf der bab und das gewicht ist zu hoch wirst du beim richtigen bullen kein meter weiterfahren.greetz harald
__________________
Rechtschreib und grammatikalische fehlzustände (auch fehler genannt) kommen ausschließlich aufgrund der enorm hohen Schreibgeschwindigkeit zustande, und sollten aus diesem Grunde auch im Zuge der primär eingestuften Informationsgeschwindigkeit als Performanceverlust in Kauf genommen werden müssen.
wasserpumpe http://de.bmwfans.info/parts/catalog...em_water_pump/
|
|
|
27.06.2010, 15:57
|
#5
|
...
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
|
Das ist unterschiedlich. Kommt darauf an ob du verstärkte Federn oder Niveau hast..
Meiner hat zum Beispiel Anhängerkupplung ab Werk und verstärkte Federn. Eingetragene Anhängerlast 2.000 kg
Ich würde mich mit Überladung nicht erwischen lassen. Das gibt Punkte und hohe Geldstrafen.
|
|
|
27.06.2010, 16:56
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Ense
Fahrzeug: G12 M760Li 12.16 / E31 850i 03.91
|
verstärkte federn???????
es gab sportliche fahrwerksabstimmung und normale abstimmung aber verstärkte federn da hab ich noch nix von gehört oder gelesen
meine anhängerkupplung ist auch ab werk und da es ein 750 ist hat er niveau
aber verstehe nicht warum das mit den federn was zutuhen haben soll den die stützlast beträgt doch eh maximal 75KG da spielt alles andere doch garkeine rolle
werde mich montag bei BMW mal erkundigen
Geändert von knuffel (27.06.2010 um 22:31 Uhr).
Grund: Überflüssiges Zitat entfernt
|
|
|
27.06.2010, 19:01
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.10.2008
Ort: Sachsen
Fahrzeug: E32-730i (08.88) 5 Gang Schaltgetriebe ohne Klima
|
Hallo,
ich habe einen 730i (siehe links) ohne Anhängerkupplung.
Aber in meiner (alten) Zulassung steht:
28 Anhängerlast kg bei Anhänger mit Bremse: 1600
29 bei Anhänger ohne Bremsen 750
Unten bei den Eintragungen (wo auch verschiedene Reifen und Felgen vermerkt sind) steht
als Zusatz zur Ziffer 28;
Mindeststützlast an der Anhängerkupplung 50 kg; 2000 bis 8 Prozent Steigung
Gruß Torsten
Ich habe keine verstärkten Federn und kein Niveau.
|
|
|
27.06.2010, 19:47
|
#8
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Beim E38 wurden bei Sonderausstattung AHK automatisch verstärkte Federn eingebaut.
Bei E38 (FL) ohne SA AHK steht:
O.1: 0750 (Technisch zulässige Anhängelast ungebremst in kg)
O.2: 01900 (Technisch zulässige Anhängelast gebremst in kg)
Bei Anhängebetrieb zu O.1: 2100 bis 8 Prozent Steigung
P.S.: Mit meiner Niveauregulierung bei nachgerüsteter AHK bin ich äußerst zufrieden.
|
|
|
27.06.2010, 20:16
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Ense
Fahrzeug: G12 M760Li 12.16 / E31 850i 03.91
|
okay ich habe ja niveu habe ich dan ganz normale oder auch verstärkte AHK ist ab werk
werde mich montag dennoch bei BMW erkundigen denke mal das ich mit dem auch 2000kg ziehen darf
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|