


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
11.06.2010, 19:34
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.01.2010
Ort: Neuenkirchen
Fahrzeug: E32-735i (04-10), VW Phaeton 3.0 TDI, Mercedes W123 (04-10)
|
war das ironisch gemeint mit unterton? oder ernsthaft? 
|
|
|
11.06.2010, 20:33
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
|
Natürlich.
MfG
Dimi
|
|
|
11.06.2010, 20:35
|
#13
|
Alpinator
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
|
Zitat:
Zitat von malte hoffer
na dass ist ja mal was. aber wieso haben denn nur einige die schlüsselnummern 03? also meiner hat sie hab eben anchgeschaut. Motor und so ist doch identisch mit anderen 735ern die eine Plakette bekommen?!
Wie teuer wäre denn ein Euro2 Kat zum nachrüsten?
LG
|
Es gab damals ein vereinfachtes Prüfverfahren - war wohl auch billiger.
Eine Umrüstung dürfte inkl. Einbau mit etwa 250 Euro zu Buche schlagen, je nach Werkstatt bzw. Eigeninitiative.
z.B. GAT-EGS (Beispiel ebay Art-Nr. 260613958560) plus ca. 1 Std. Einbau. Frag aber vorher in der Werkstatt, ob sie ein mitgebrachtes System verbauen....
Gruß
Mark
|
|
|
11.06.2010, 21:03
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.01.2010
Ort: Neuenkirchen
Fahrzeug: E32-735i (04-10), VW Phaeton 3.0 TDI, Mercedes W123 (04-10)
|
ja das amchen die,,, muss mal sehen wie ich das mache zur zeit läuft mein 123er mercedes am besten von allen autos. mein citroen xm muckt auch zur zeit, alles diven..
DAanke für die Ratschläge und Infos, immer wieder gut so ein forum =)
|
|
|
11.06.2010, 21:31
|
#15
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 07.08.2008
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E32-730i (9.88), E24-628csi, E30-320i, E30-318is, MB W110-190c
|
Hallo Malte,
Du brauchst keinen Kat kaufen, um Euro 2 zu bekommen.
Wie Sheriff geschrieben hat:
- für Euro 1 bzw. die grüne Plakette ist nur eine Umschlüsselung erforderlich. Die Unterlagen dafür erhältst Du bei BMW (nicht alle BMW-Werkstätten sind darin fit, deshalb am besten an die Kundenbetreuung in München wenden)
- für die Umrüstung auf Euro 2 ist wie gesagt kein Kat nötig, sondern ein Kaltlaufregler. (gibt´s wie bereits oben geschrieben z.B. von GAT)
Grüße
Torsten
|
|
|
12.06.2010, 06:40
|
#16
|
blaucsi
Registriert seit: 24.02.2005
Ort: Donaueschingen
Fahrzeug: Alpina B10 e28,B11 e32,e24 635csi Bj.79/82,e12 525,e23 745i,e28 H5s(2x)e34 518i,520i,525i/ix,535i,e38 73oi
|
[quote=malte hoffer;1484422]na dass ist ja mal was. aber wieso haben denn nur einige die schlüsselnummern 03? also meiner hat sie hab eben anchgeschaut. Motor und so ist doch identisch mit anderen 735ern die eine Plakette bekommen?!
Wie teuer wäre denn ein Euro2 Kat zum nachrüsten?
hast Post
fritz
|
|
|
12.06.2010, 10:27
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.11.2005
Ort: München
Fahrzeug: BMW 730i R6 (E32) Bj.07/87
|
Bei meinem 730 (bj 07/87) war es genauso wie sheriff gesagt hat...SN03-> gar keine Plakette!-> dann hab ich den GAT KLR einbauen lassen. kam insg. auf 260 euro, also genau so viel wie nach einem jahr steuern weniger angefallen sind dadurch.
es gibt aber noch ein problem bei der sache (scheint aber äußerst selten zu sein): die gute frau in der zulassungsstelle wollte mir den klr zuerst nicht in die papiere eintragen weil wohl der angegebene hubraum nicht mit dem 730 der abe des klr übereinstimme! (sie hat es dann zum glück doch gemacht weil meine werkstatt es quasi übern tüv direkt abgenommen hatte!)
hintergrund: es gibt da wohl 2 verschiedene arten den hubraum zu bestimmen...eine herstellerart und eine vom amt (oder so ähnlich) beide weichen leicht voneinander ab, so dass wert in fahrzeugschein anders sein kann als bei der abe!! (nur so im hinterkopf behalten dass man nicht einmal umsonst zum amt fährt nur weil die sich nicht auskennen;-))
grüße
__________________
____________
gruß m_kw
|
|
|
12.06.2010, 10:58
|
#18
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.01.2010
Ort: Neuenkirchen
Fahrzeug: E32-735i (04-10), VW Phaeton 3.0 TDI, Mercedes W123 (04-10)
|
Also muss ich lediglich die sn 03 umtragen lassen und bekomme dann die grüne plakette aber eine euro 2 umschlüsselung würdet ihr trotzdem empfehlen richtig? Das geld habe ich ja auch bald wieder drin ich bezahle mich derzeit dumm und dusselig mit den steuern mein 123er 200D kostet auch 400..... ach diese autos 
|
|
|
12.06.2010, 11:50
|
#19
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.01.2010
Ort: Neuenkirchen
Fahrzeug: E32-735i (04-10), VW Phaeton 3.0 TDI, Mercedes W123 (04-10)
|
nochmals zumv erständnis für mich
ich will Grüne Plakette und Steuerersparnis. Was muss ich dann tun?
Kat oder KLR?
LG
|
|
|
12.06.2010, 11:55
|
#20
|
Alpinator
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
|
Zitat:
Zitat von malte hoffer
nochmals zumv erständnis für mich
ich will Grüne Plakette und Steuerersparnis. Was muss ich dann tun?
Kat oder KLR?
LG
|
KLR.
z.B. den von GAT (EGS), gibt es aber vielleicht auch von anderen Herstellern.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|