


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
19.02.2010, 01:04
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 17.12.2009
Ort: Werder/Havel
Fahrzeug: e32-730il (03.88) e32-730i (04.88)
|
Turboumbau m30b30
Hallo leute !
Hätte da mal ne frage ...
Hat schon jemad seinen e32 3l auf turbo umgebaut ?
Weiß jemad wo es ein komplettes turbokit gibt und mit welchen kosten ich da rechnen muß ?!
Grüße Robert
|
|
|
19.02.2010, 01:46
|
#2
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Baust mal einfach den E23 745i-Motor incl. Kühlanlage ein.
Aber besser: Kaufst 'n Fuffi für die Hälfte.
17.12.2009  aha. Wie alt bist Du, wenn ich fragen darf?
|
|
|
19.02.2010, 01:48
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Oder schau mal in Autoscout.AT.Da ist ein 745i Turbo für 2490.- Inseriert.Macht auf den Bildern einen guten eindruck.Nur leider mag ich keine Benzin-Turbos.Hatte sie schon.
|
|
|
19.02.2010, 07:20
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 06.10.2009
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: E32-735i (03.89) Automatik , E30 - 325iA (02.87) Cabrio
|
Hey
Bau meinen M30B35 dieses jahr aus und pflanz ihn ein Turbo ein....
Is im endeffekt relativ einfach nur sind die kosten doch bisschen hoch.
Vorallem wenn du sowas machst. Musst du auf jeden Fall das Triebwerk überholen und am besten geschmiedete turbokolben und pleuel verbauen sowie andere Kupplung , Stärkere ventilfedern und meiner erfahrung nach noch spezielle kipphebel...  Is a haufen arbeit... Aber das ergebniss is einfach geeeiill
Gruß Aus Nürnberg den Turboverrückten 
|
|
|
19.02.2010, 07:31
|
#5
|
Schraubergott
Registriert seit: 17.06.2007
Ort: Leinburg
Fahrzeug: E32-750i(90);735i(91) ;750il(88);750il(91); 750i(91); 2x730i V8(93);E32 750ilA (87)
|
Hallo,
das würde mich auch mal Intressieren.
Vielleicht kann man sich ja mal treffen.
Bin aus deiner Ecke,ca 20 km von Nürnberg.
Gruß Bernd
|
|
|
19.02.2010, 08:32
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 17.12.2009
Ort: Werder/Havel
Fahrzeug: e32-730il (03.88) e32-730i (04.88)
|
ja der motor aus denn 745 könnte mann nehmen und nen fuffi wäre auch eine alternative ....
würde aber lieber meinen motor nehmen da der mit nen turbo bestimmt mehr als 252ps oder 300ps auf die reihe zu kriegen sind
mann kiegt da bestimmt die kolben vom m5 e34 untergebracht ?!
und noch andere spielerrein ...
achso bin 26 jahre jung 
|
|
|
19.02.2010, 08:39
|
#7
|
SEMPER FI
Registriert seit: 17.10.2004
Ort: Germanien
Fahrzeug: BMW 735iA (E32) ~457xxx km Bj.11/1989 VIN:DA41416
|
Zitat:
Zitat von 23.3.1988e32
mann kiegt da bestimmt die kolben vom m5 e34 untergebracht ?!
|
 niemals (ohne zusätzliches aufbohren und Co. => TEUER !!)
Zylinder des M30B30 hat ne 89mm Bohrung
Zylinder des S38B36 hat ne 93,4 mm Bohrung
Zylinder des S38B38 hat ne 94,6 mm Bohrung
Da kannst auch gleich nen M Motor versuchen einzubauen und du sparst dir den Turbo und hast auch 315 oder 340 PS
__________________
________________
Gruß Rico
Zuerst mal überlegen oder ne Nacht drüber schlafen,
bevor man sich laut äußert, hat unser Spieß immer gesagt !
Meine Lady & Ich
|
|
|
19.02.2010, 08:39
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.05.2009
Ort:
Fahrzeug: E65 750i
|
Die Kolben vom M5 sind aber keine Turbokolben.... eine Kolenbodenkühlung sollte dann auch vorhanden sein... mehr als 0,6bar sind ohne massive Änderungen am Motor nicht möglich und die notwendigen Änderungen wären exorbitant teuer.
Ein M30B35 Turbo ist ein krasser Motor, aber sehr teuer und aufwendig wenn man deutlich mehr als 0,6bar Ladedruck fahren will. Da sind ganz schnell 10k € versenkt.
|
|
|
19.02.2010, 09:10
|
#9
|
BastardOperatorFromHell
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
|
warum den schwächsten motor nehmen und da rumtunen? das ist doch wirtschaftlich totaler quatsch.
nimm dir nen 4l V8, schraub nen kompressor drauf und gut ist.
__________________
Schorsch - sorgt für Bluthochdruck
|
|
|
19.02.2010, 11:25
|
#10
|
Mitglied
Registriert seit: 30.07.2009
Ort:
Fahrzeug: E32 735i BJ 1990
|
Halte ich für völligen Schwachsinn, kauf dir mal einen Motor und mach da was dran. Das Vorhaben den kleinsten Motor im e32 zu tunen entzieht sich völlig meiner Kenntnis...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|