Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.01.2010, 13:01   #11
Anes
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.01.2010
Ort: Wien
Fahrzeug: F01-730d 2010
Standard

Zitat:
Zitat von spohl Beitrag anzeigen
Was sagt denn der Händler dazu dass er dir ein mangelbehaftetes Fahrzeug verkauft hat?
Er will davon nicht gewust haben das er soviel öl verliert.
Anes ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2010, 13:22   #12
Schnellstarter
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.03.2009
Ort: Weserbergland
Fahrzeug: 745i Bj 12/01 Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von Anes Beitrag anzeigen
Es gibt schon garantie aber auf kaufertrag hat er geschrieben keine gewerleistung keine garantie.
In Deutschland ist es ist so ein Zusatz nicht wirksam wenn man als Privatmann bei einem Händler kauft. Ist das in Ö anders?

Schnellstarter
Schnellstarter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2010, 13:31   #13
Anes
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.01.2010
Ort: Wien
Fahrzeug: F01-730d 2010
Standard

Zitat:
Zitat von Schnellstarter Beitrag anzeigen
In Deutschland ist es ist so ein Zusatz nicht wirksam wenn man als Privatmann bei einem Händler kauft. Ist das in Ö anders?

Schnellstarter
Ich habe dich leider nicht ganz verstanden.


Wenn du meinst ob in österreich wirksam ist das er das dazu geschrieben hat keine gewerleistung keine garantie.
Das weis ich leider nicht muss ich mich erste erkündigen.

Geändert von Anes (27.01.2010 um 13:40 Uhr).
Anes ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2010, 16:09   #14
eco
flotter dreier ;-)
 
Benutzerbild von eco
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort:
Fahrzeug: MB E400
Standard

also in deutschland kann er reinschreiben

"keine garantie und keine gewährleistung"

aber wenn du als privat kaufst und nicht über das geschäft dann ist dieser satz unwirksam...

gibts auch genug gerichtsurteile die das belegen. denn die gesetzlich bestimmte gewährleistung lässt sich nicht ausschliessen.


mfg eco
eco ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2010, 16:15   #15
Novipec
Senior- Moderator
 
Benutzerbild von Novipec
 
Registriert seit: 25.03.2004
Ort: Braunau/Inn
Fahrzeug: 911 992
Standard

selbiges gilt natürlich auch in Österreich... also wenn du das Fahrzeug als Privatperson gekauft hast, kann der VK reinschreiben in den Kaufvertrag was er will und du kannst es mit ruhigem Gewissen unterschreiben.
__________________
Gruß Chris

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bike-station.at
Novipec ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2010, 17:50   #16
Anes
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.01.2010
Ort: Wien
Fahrzeug: F01-730d 2010
Standard

Ja ich habe es als privat person gekauft und unterschrieben. Auf KV habe ich sein Firmen Stempel und sein unterschrieft.
Vor dem kauf war ich beim bmw um zu sehen ob alles in ordnung serviciert wurde und die haben mir das bestätigt das wagen bis 181000 genau beim denzel serviciert wurde ausdruck von habe ich auch bekommen. was kann ich am besten machen fals der sich weiger das wagen zurück zu nehmen Anwalt oder ?????


MFG
Anes ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2010, 18:02   #17
Widowmaker
Stauanführer
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Widowmaker
 
Registriert seit: 14.02.2007
Ort: Bochum
Fahrzeug: E65-750i (08.06)/ F21 116i (06.13)
Standard

Hola,
zurück nehmen??
So einfach geht das nun auch wieder nicht, aber er sollte das Fahrzeug zumindest reparieren!!
Widowmaker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2010, 18:14   #18
Anes
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.01.2010
Ort: Wien
Fahrzeug: F01-730d 2010
Standard

Das wäre mir lieber REPARIEREN aber wenn die reparatur 5000€ kostet
was hat er dann davon? Erlich gesagt auto gefehlt mir super ich will im gerne behalten.
Anes ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2010, 20:44   #19
knuddi
Zwölffinger Rudi
 
Benutzerbild von knuddi
 
Registriert seit: 10.03.2007
Ort: Wien
Fahrzeug: E65-750i 02.06
Standard

Hallo Anes!
1. Wenn es sich um einen gewerblichen Händler handelt,hast Du Gewährleistung.Ich würde schnellstens eine offizielle Beanstandung beim Verkäufer durchführen(schriftlich!!).
2.Das vom Denzel hab ich nicht richtig verstanden.
a)Hast Du dich nur über die Fahrzeughistorie erkundigt oder
b)Wurde der Wagen im Sinne einer Ankaufsüberprüfung durchgecheckt
Bei 2b würde ich mich über einen Rechtsbeistand auch bei BMW schadlos halten.
Ich würde auf jeden Fall einen Rechtsanwalt aufsuchen, der soll den Kaufvertrag einmal auf das ABGB bzw. sonstige Ansprüche-bzw.Ausschlüsse prüfen.
Wünsch Dir viel Glück.
lg Rudi
knuddi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2010, 21:04   #20
Anes
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.01.2010
Ort: Wien
Fahrzeug: F01-730d 2010
Standard

Es wahr ein gewerblicher verkaufer.
Er hat das wagen vom porsche gekauft. Dann ist der wagen 1 monat lang bei im auf seinen platz gestanden. ICh habe mir das wagen vorige woche freitag angeschaut und ich war mit dem wagen beim bmw weil das servicebuch voll mit denzel stempeln war wollte ich umbedingt das überprüfen und es hat sich rausgestält das alles in ordnung ist und das die kilometer auch stimmen. Wagen läuft 1A ich habe es gekauft und angemeldet am montag habe ich ZF angerufen wegen termin da sofort termin frei war bin zu denenn gefaren und dann bei abnehmen vom verkleidungen unten hat mann gesehen das der Motor öl verliert aber heftig ICh war dann wieder beim Denzel aber die wollen gleuch das Motor ausbauen weil mann nicht sieht von wo das öl raus kommt.
Mit verkaufer habe ich geredet aber der will von Öl verlust nicht gewust haben der will mir dann einreden das ich irgend wo fehler gemacht habe von freitag nachmitag bis montag früh in diese zeit bin ich 200km gefaren und am montag 2 liter öl nachgefült. ICh habe im zeit bis morgen gegeben und wenn nichts passiert gehe ich zu anwalt und lasse das gerichtlich klären.

PS. Er wuste von diese fehler weil er mir erste KV mit Nahme von ersten besitzer gegeben hat und vor meine auhen mit ihre name unterschrieben hat. Wulte das irgend wie von im los werden aber got sei dank habe ich ein anderess verlangt mit firmen stempel und unterschrieft so das ich jetzt beide habe. Fals es nicht zu klärung kommt gehe ich noch zu polizei und mache anzeige wegen urkunden fälschung.


LG
Anes ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: VANOS oder Hydrostößel oder doch Steuerkette? (mit Video) santa cruz BMW 7er, Modell E38 44 13.12.2009 22:56
Das gibts doch nicht! Oder doch? hemp eBay, mobile und Co 16 26.07.2008 15:27
Fehlkauf ? schnecke BMW 7er, Modell E38 3 21.06.2005 18:19


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:50 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group