Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.11.2009, 21:42   #11
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Scheint, daß die Suche nicht lange gespeichert wird. Denn so habe ich den Link generiert:
- auf suche gehen
- beschmutzername: "rubin" eingeben
- "Themen vom Beschmutzer suchen" ausgewählt
- dann unter "Biete" noch selektiert
- dann [Suchen] angekklickert
und meine Angebote tauchen auf...
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2009, 18:17   #12
Thom
Der Klügere kippt nach!
 
Benutzerbild von Thom
 
Registriert seit: 17.12.2006
Ort: Köln
Fahrzeug: 740iA (04.93) +K +ASC LPG AG Sirocco, 735iA (91)
Standard

Das für 90 Eier taucht echt nix? Schade!
N`Bisschen was sollte es schon können. ZB. fällt mir ein müsste ich die Funkverriegelung freischalten, macht ja sonst der Freundliche. Hier ein Zehner, da ein Zwacko. Ihr wisst was ich meine. Irgendwann macht sich so n Ding bezahlt. 90 is ne Ansage. 490 US Dollar, für das andere Teil sind mächtig Patte.
Zu den Kerzen:
Nach 10000 kann man die Normalen wegschmeissen. Man sieht richtig wies an den Isollationkörpern vorbeiraucht. 10000, da kann man die Uhr nach stellen. Vielleicht sollte man wirlklich mal die Guten ausprobieren. 140 sin auf jedenfall ein guter Kurs. Hab jetzt ermal Neue drin, komme aber wahrscheinlich bald auf Matzes Angebot zurück.
Also das für 90 das kann nix. Von wegen Funkfern entriegeln, Fehlerodes löschen und so, richtig?!
Gruss,
Thomas
Thom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2009, 18:30   #13
EEk28
BMW Fahrer
 
Benutzerbild von EEk28
 
Registriert seit: 09.05.2007
Ort: Berlin's Speckgürtel
Fahrzeug: E87 N52B30
Standard

Zitat:
Mir gehts nur um den E32 [...] N`Bisschen was sollte es schon können. ZB. fällt mir ein müsste ich die Funkverriegelung freischalten, macht ja sonst der Freundliche.
Nur als Info .... im E32 gab nie eine Funkverriegelung ab Werk. Da wird also auch kein BMW Händler was freischalten können.

Zitat:
Den altmodischen Diagnosestecker, die nötige Saftware. Als Rechner sollte es doch ein ordinäres Laptop tun, oder? Gibt es Bedenken wegen Urheberrechte und so?
Dies Software die bezahlbar ist taugt nix. Die Software die was taugt ist für nicht gewerbliche Nutzer unbezahlbar (das ist meine persönliche Meinung).
__________________
Biete Umcodierungen / Anpassungen aller im BMW verbauten Steuergeräte an. Egal ob wegen Austausch oder bedingt durch Nachrüstung.
Bei Interesse einfach U2U an mich.
EEk28 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2009, 18:39   #14
730i Schnitzer
www.schrauberoase.de
 
Benutzerbild von 730i Schnitzer
 
Registriert seit: 16.09.2005
Ort: Freital
Fahrzeug: E32 3.0 V8 handgeschaltener Individual Sonderserie Japan 93/94; E38 4.4L M-Technik 11/2000 unverbastelt in schönem schwarz
Standard

Zitat:
Zitat von Thom Beitrag anzeigen
komme aber wahrscheinlich bald auf Matzes Angebot zurück.

Gruss,
Thomas
Was hast du denn da drin wohl die ganz einfachen da gibt es auch noch unterschiede.

Sag mal Bescheid wo du die her hast und was das für welche genau sind weil normal sollten die länger gehen viel länger.



G. Matze
__________________
Werkstatt mit Liebe zum 7er
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Teilehandel/Einbauservice/Webdesign und mehr
730i Schnitzer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2009, 20:28   #15
Thom
Der Klügere kippt nach!
 
Benutzerbild von Thom
 
Registriert seit: 17.12.2006
Ort: Köln
Fahrzeug: 740iA (04.93) +K +ASC LPG AG Sirocco, 735iA (91)
Standard

ausm Zubehör hab ich mir NGK 6BKER oder soänlich geholt (3x schon). Naja,solangse funzen, funzen se gut.
Ich habe mich einfach noch nicht getraut 25 Eier fürne kerze auszugeben wo ich garbnicht weiss wie lange sie hält. Habe halt für alle 8 nur 30 bezahlt. Da mache ich trotz einer 3/4h schrauberei nichts falsch!

Ach ja EEk, Infrarot natürloch, die Fritte, der Inenspiegel, klar?!
Thom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2009, 21:14   #16
730i Schnitzer
www.schrauberoase.de
 
Benutzerbild von 730i Schnitzer
 
Registriert seit: 16.09.2005
Ort: Freital
Fahrzeug: E32 3.0 V8 handgeschaltener Individual Sonderserie Japan 93/94; E38 4.4L M-Technik 11/2000 unverbastelt in schönem schwarz
Standard

Zitat:
Zitat von Thom Beitrag anzeigen
NGK 6BKER
Die Frage ist V-line ja nein es gibt da auch ne "Schrott-Serie" die in klinen Moteren bis 4zyl 1,4l hält aber ni in unseren.

G. Matze
730i Schnitzer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2009, 22:40   #17
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Die habe ich auch seit ca 70 Tsd drinne, ohne Probleme.
BKR6EK (V‑Line 20)

Natürlich nicht am Stück, die werden schon gewechselt

Umrüster (Stargas Bergheim) meinte, ich brauche keine anderen


Gruß Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2009, 01:05   #18
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von Thom Beitrag anzeigen
ausm Zubehör hab ich mir NGK 6BKER oder soänlich geholt (3x schon). Naja,solangse funzen, funzen se gut.
Ich habe mich einfach noch nicht getraut 25 Eier fürne kerze auszugeben wo ich garbnicht weiss wie lange sie hält. Habe halt für alle 8 nur 30 bezahlt. Da mache ich trotz einer 3/4h schrauberei nichts falsch!

Ach ja EEk, Infrarot natürloch, die Fritte, der Inenspiegel, klar?!
Frag doch mal den Cuntz, was er für die gescheiten Zündkerzen haben will, wenn Du schon nicht auf das Angebot von 730i Schnitzer eingehen willst .....
SO ist das einfach nur ne schlechte Milchmädchenrechnung die Du aufstellst

Schau mal:

Alle 10.000 km investierst Du 30 € für neue Zündkerzen.
Macht auf 100.000 km: 300 €.
Zusätzlich verbrätst Du 10 x 45 Minuten = 450 Minuten = 7,5 Stunden Arbeitszeit - gerechnet zu 10 €/h - macht also: 75 € zusätzlich!
Zusammen macht das auf 100.000 km glatte 375 € !
Glückwunsch!


Gegenrechnung:
Selbst wenn die empfohlenen Kerzen 20 € pro Stück kosten ( bei Cuntz sind sie billiger) hast Du auf 100.000 km Kosten in Höhe von 160 €.
Plus 0,75 Stunden à 10 €/h = 7,5 €.

Zusammen macht das auf 100.000 km glatte 167,50 €.

SO - und nun verrate mir mal, was günstiger ist !

Und 730iSchnitzer bietet Dir die 8 Zündkerzen für 140 € an - also wird es noch günstiger, gleich etwas gescheites zu nehmen ...

ODER ????

mfg
peter

ps. Das "nicht wissen", wie lange die empfohlenen Zünkerzen halten - das ist auch kein stichhaltiges Argument:
Hier im Forum wurde schon oft (!) über die Lebensdauer von Zündkerzen berichtet.....
TIP: SuFu .... aber wem sag ich das ......

Geändert von peterpaul (03.11.2009 um 01:18 Uhr).
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2009, 05:17   #19
Thom
Der Klügere kippt nach!
 
Benutzerbild von Thom
 
Registriert seit: 17.12.2006
Ort: Köln
Fahrzeug: 740iA (04.93) +K +ASC LPG AG Sirocco, 735iA (91)
Standard

Nein, im Gegenteil: Ich schrieb, dass wenn die, die jetzt drinne sind wieder Mucken, man sich wirklich Gedanken machen muss, einmal 140 Kröten locker zu machen, für die Juten. Das ist nämlich echt ein guter Kurs von Matze!
Ich habe mich bisher nur mit den 200 Eiern nicht so richtig anfreunden können.
Es sind übrigens immer die V-Line gewesen, Matze. Ich weiss jetzt nur nicht mehr, ob eine 20 dahinterstand. Vor längerer Zeit war ich an einem Fred mitbeteiligt, wo einige Gasfahrer Positives über die Platin-Irridium Kerze geschrieben haben. Das ist wahr, Peter. Keiner, glaube ich, fährt aber meine KME- Gasanlage. Ich bin der einzige, der überhaupt über Kerzen Probleme mit NGK klagt. Um das Mal zu präzisieren: Die Kerzen haben keine Probleme an der Elektrode/ Katode (so heist es doch, oder?), sondern es sieht so aus als ob sie zwischen der Fassung (so nenne ich das jetzt einmal) und dem Keramikkörper undicht wird (sieht aus wie ein Flammen Airbrush).
Zwar gibt es da noch eine spezielle Kerze für den LPG Antrieb, die genausoviel kostet, wie die Irridium Kerze (die ja 100000km hält), aber nach 30000Km gewechselt werden soll (so mein Teilehändler). Also witzlos.
Wenn es eine normale V-Line mit einem anderem Wärmewert (5 wäre kühler, oder?) gäbe, würde ich diese ausprobieren.
Es ist ja bekannt, dass BMW auch NGK für die M60er verwendet. Gibt es zu anderen Herstellern was zu sagen (Bosch, Beru)?
Ansonsten fahre ich die Neuen V-Line jetzt noch 5000. Dann hol ich mir vom Matze die Platin-Irridium und lege sie schonmal ins Auto. . Dann kann ich sie sofort reindrehen, wenn die anderen Mucken und hoffe das sie halten. Da hilft wohl einfach nur ausprobieren. Und in zwei Jahren (bin nicht gerade ein Vielfahrer) stöber ich den alten Fred auf und erstatte Bericht. Hoffentlich hat uns die Schweinegrippe nicht bis dahin alle hingerafft!

Nochmal zum Diagnosegerät:
Welches erschwingliche Gerät kann Fehler löschen (schätze mal, die Blockade der Infrarot FB ist auch nur ein Fehler, der Gelöscht werden kann).

Meine Gedanken gehen dahin: Wenn ich schon 5 Scheine oder mehr auspacken muss, dann sollte das Gerät so ziemlich Alles auslesen können. Von mir aus mit Ausnahme von OBD2. Ist sowas realistisch?

Geändert von Thom (03.11.2009 um 05:48 Uhr).
Thom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2009, 07:29   #20
DefenDer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DefenDer
 
Registriert seit: 22.07.2008
Ort: Lampertheim
Fahrzeug: E38 735i Schalter Bj.8/98 ex.E32-730i V8-218PS Bj.92,Schalter
Standard

habe alle Diagnose geräte von OBD1 bis 2 und einen alten Laptop mit original Com-Anschluss aber bis jetzt hatt noch nie was funktioniert

würd das zeug vergessen ist nur geld macherei find ich!
__________________
!LASS DIE LEUTE REDEN!
-----------------------
Meine Karren:
BMW E38 735i
Audi A6 Avant 2.5TDI
ex.BMW E32-730i
DefenDer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wie bekommt man ein Kurzkennzeichen? KJ750IL Autos allgemein 9 11.11.2003 21:51
Ab wann bekommt man ein 07er Kennzeichen? Speedy BMW 7er, Modell E23 3 01.09.2003 18:14
Woher bekommt man preiswert Alu- Pedalen? Scrutsch BMW 7er, allgemein 8 15.04.2003 11:30
Woher bekommt man "Lichtleiterstäbe" für Ringe? Hannes BMW 7er, Modell E38 6 03.03.2003 00:32
Woher bekommt man " Riffelblechsitzbezüge"? GIBGUMMI BMW 7er, Modell E32 8 19.08.2002 23:19


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:20 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group