


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
23.09.2009, 10:37
|
#1
|
Fremdgänger mit Stern
Registriert seit: 25.06.2007
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E430 LPG
|
Kaufberatung Autogas-E32
Hallo Leute,
ich habe ja hier schon häufiger mal eine Anfrage gestellt bezüglich des E32. Jedoch hat dann leider immer die Vernunft gesiegt und es wurd was anderes. Jetzt solls ein E32 mit Autogas werden. Habe da 2 in Aussicht, die mir persönlich gut gefallen.
1.) BMW 730iA V8, 290.000 km, aber quasi durchrepariert mit Belägen (incl Vorderachse, Lenkgetriebe etc; AT-Getriebe bekomm ich dazu falls es mal kaputt geht - ist aber alles voll funktionsfähig) - Tüv gestern neu
2.) BMW 735iA, 212.000 km, viel Ausstattung, ob Voll keine Ahnung. Aber zumindest keine so lückenlose Reparaturhistorie. - TÜV bis 3/11
Zu welchem würdet ihr mir raten? Ob der 730i nun n hauch schneller/langsamer ist, ist hierbei weniger von Bedeutung. Mehr die Haltbarkeit der nächsten Zeit bzw mögliche anfallende Reparaturen ist hier eher von Interesse.
Bin gespannt was ihr mir antwortet.
Achso preislich sind beide einigermaßen gleich, wobei der 735i auf seinem Preis beharrt, der V8 Verkäufer mit sich reden lässt (und hier aus dem Forum kommen soll - keine Ahnung wie sein Nutzername ist.)
Danke schonmal im Voraus bei euch.
Mfg Dominik
Geändert von dancingbalu (23.09.2009 um 10:47 Uhr).
|
|
|
23.09.2009, 10:42
|
#2
|
Si vis pacem, Para bellum
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: GS
Fahrzeug: E-32 740iL (BJ 93) Motor M60B40
|
Was genau ist in deinem Fall ne "GAS-Beratung"?????
LG Yankee
|
|
|
23.09.2009, 10:46
|
#3
|
Fremdgänger mit Stern
Registriert seit: 25.06.2007
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E430 LPG
|
Nicht eine Gas-Beratung sondern eine Kaufberatung für einen Gas-E32...weil die beiden Modelle schon mit Autogas betrieben werden.
|
|
|
23.09.2009, 10:51
|
#4
|
Si vis pacem, Para bellum
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: GS
Fahrzeug: E-32 740iL (BJ 93) Motor M60B40
|
Zitat:
Zitat von dancingbalu
Nicht eine Gas-Beratung sondern eine Kaufberatung für einen Gas-E32...weil die beiden Modelle schon mit Autogas betrieben werden.
|
Aso!
Was sind da für Gas-Anlagen drin? Kenn mich da etwas aus! bin da Beruflich mit in Kontakt!
|
|
|
23.09.2009, 10:52
|
#5
|
Heizölverleiher
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Gummersbach
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
|
Nur MEINE persönliche Meinung
Kaufe nie einen Wagen der schon auf Gas umgerüstet ist. Oder schau dir die Verkäufer genau an.
Die recht hohen Spritpreise sorgen i.d.R. für zivilisiertes fahren.
ganz im Gegensatz zu den Gaspreisen- da wird bei einigen Fahrern der Gasfuss doch schnell schwerer als beim Fahren auf Benzin.
Gerade auf der AB wird dann gerne geheizt- ist ja billig(er)...
Such nen schönen Wagen und lass den Wagen selbst umrüsten
Carsten
__________________
Der Umwelt zuliebe:
Meine Nachricht werde mit wiederverwertbaren Buchstaben geschrieben
Sie sind somit voll digital recyclebar
|
|
|
23.09.2009, 10:54
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: CLK 230 Compressor LPG powered by Erich M.
|
Sind die Baujahre gleich?
Ich würde zum 735er tendieren, weil weniger Kilometer. Einen E32 würde ich nur kaufen, wenn nachweislich kein Reparaturstau besteht und der Wagen gepflegt und originalgetreu ist.
__________________
Es ist eagl, in wlehcer Rienhnelfoge die Bcuhtsbaen in eniem Wrot sethen, das enizg wcihitge dbaei ist, dsas der estre und lzete Bcuhtsbae am rcihgiten Paltz snid.
Der Rset knan ttolaer Bölsdinn sien, und du knasnt es torztedm onhe Porbelme lseen. Das ghet dseahlb, wiel wir nchit Bcuhtsbae für Bcuhtsbae enizlen lseen, snodren Wröetr als Gnaezs.
|
|
|
23.09.2009, 10:59
|
#7
|
Gast
|
Naja, ein Gasumbau kostet 2500 - 3000 und der Wagen wenn er gut da stehen soll 1000-2000. Von daher wäre in umgebauter für 3000€ doch recht fair.
Und selbst wenn man mit einem M30 ein Motorschaden erleidet, das Triebwerk kostet doch nur 300€ + einmal durch Deutschland fahren, es abholen und selbst wieder einbauen + 150€ Kleinkram.
|
|
|
23.09.2009, 11:00
|
#8
|
Heizölverleiher
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Gummersbach
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
|
Zitat:
Zitat von Robbie
....das Triebwerk kostet doch nur 300€ + einmal durch Deutschland fahren und es abholen.
|
Wem sagst du das 
1080km bin ich vor zwei Wochen gefahren
|
|
|
23.09.2009, 11:04
|
#9
|
Fremdgänger mit Stern
Registriert seit: 25.06.2007
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E430 LPG
|
also der V8 hat halt mit Rechnungen belegbar kein Reparaturstau, beim 735 gibt es dazu keine Beläge.
Beide kosten rund 3.500 Euro.
Kann mir einer sagen was eine Umrüstung eines 735i kostet incl allem Zippel und Zappel? Wäre natürlich auch noch ne Option.
|
|
|
23.09.2009, 11:07
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: CLK 230 Compressor LPG powered by Erich M.
|
Zitat:
Zitat von dancingbalu
also der V8 hat halt mit Rechnungen belegbar kein Reparaturstau, beim 735 gibt es dazu keine Beläge.
Beide kosten rund 3.500 Euro.
Kann mir einer sagen was eine Umrüstung eines 735i kostet incl allem Zippel und Zappel? Wäre natürlich auch noch ne Option.
|
Les mal #7
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|