Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.07.2009, 22:23   #11
730i Fahrer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 730i Fahrer
 
Registriert seit: 27.10.2008
Ort: Sachsen
Fahrzeug: E32-730i (08.88) 5 Gang Schaltgetriebe ohne Klima
Standard

Zitat:
Zitat von dansker Beitrag anzeigen
Vielleicht sind es die "Hundeknochen" Links osder Rechts unter dem HA-Profilrohr?
Gruss Dansker
Da hatte Erwin diese Woche was dazu geschrieben.
Er hatte die gewechselt und die Geräusche waren weg.

Gruß Torsten
730i Fahrer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2009, 23:51   #12
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Zitat:
Zitat von 730i Fahrer Beitrag anzeigen
Da hatte Erwin diese Woche was dazu geschrieben. Er hatte die gewechselt und die Geräusche waren weg.
Gruß Torsten
Das war Erich und nicht Erwin. Jedenfalls hatte ich ein fuerchterliches Knarzen hinten. Habe dann ein Mechanikerstethoskop genommen und jemand hat das Heck immer rauf und runter gewippt und so konnte ich genau die Stelle mit dem Stethoskop ermittlen. Linker Hundeknochen. Das Ding war erst 1 Jahr drin, Hersteller Karlyn aus USA.
Habe den ausgetauscht gegen einen der selben Marke, 3 Monate Ruhe, seit gestern geht das wieder los. Anscheinend war da wohl eine Serie von denen mit Fehlern. Hab noch einige von der selben Marke neu auf Lager, werde noch einmal wechseln, ist ja schnell gemacht.
Wenn das nichts hilft, kauf ich mir Lemfoerder.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2009, 11:18   #13
Matjes83
BMW-addicted :)
 
Benutzerbild von Matjes83
 
Registriert seit: 10.03.2008
Ort: Tübingen
Fahrzeug: E32-730i (10.87) - 3 l - mit Chip ca. 200 PS - Schalter
Standard

Danke für eure Fülle an Ideen.

Also das Poltern kommt nur beim Anfahren bzw. allerhöchstens noch mal im 2. Gang.
Nicht bei starken Lenkbewegungen und auch nicht bei Pflasterstein, obwohl ich da oft drüber fahre.
Das Geräusch kommt auf jeden Fall von der Rückbank und ist glaube ich beidseitig.

Das mit dem Reserverad klingt witzig , aber das ist sicher verstaut. Außerdem müsste es ja dann auch auf besagtem Pflasterstein unentwegt poltern !

Am Freitag fahre ich zu einem Bekannten in die Werkstatt und wir werden schauen was alles für den TÜV gemacht werden muss.

Ich gebe euch dann umgehend bescheid was nun der Übeltäter ist!


Gruß

Marcus
__________________
299960 KM und es werden nicht mehr !
Matjes83 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2009, 14:42   #14
Ghostrider
707PS
 
Benutzerbild von Ghostrider
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: 750iL Highline (10.89) + GSX-R 1000 K1
Standard

Kauf Dir wie gesagt ein neues Mittellager wenn das noch nicht gemacht worden ist. Das klingt ja sowas von eindeutig.
Kommt zwar nicht von hinten das Geräusch sondern aus der Mitte aus dem Kardantunnel aber man kann sich da leicht mal irren bei der Geräuschortung.
Je schneller man anfährt desto stärker wird das Rattern/Poltern normalerweise.
__________________
Ghostrider ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2009, 19:40   #15
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Ich würde mal tippen; sind die Difflager
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Teil Nr 3
oder
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) teil Nr 9


Gruß Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2009, 21:41   #16
Matjes83
BMW-addicted :)
 
Benutzerbild von Matjes83
 
Registriert seit: 10.03.2008
Ort: Tübingen
Fahrzeug: E32-730i (10.87) - 3 l - mit Chip ca. 200 PS - Schalter
Standard

Ich glaube Ghostrider hat Recht. Habe vorhin nochmal extra konzentriert hingehört und das Geräuscht scheint von der Mitte des Wagens zu kommen!

Ist das leicht zu wechseln oder muss ich da zum Freundlichen?

Danke!!!


Gruß

Marcus
Matjes83 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2009, 06:42   #17
Ghostrider
707PS
 
Benutzerbild von Ghostrider
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: 750iL Highline (10.89) + GSX-R 1000 K1
Standard

Da muss die Auspuffanlage ab und dann das Hitzeschutzblech drüber und dann sieht man es schonmal.

Dann Kardanwelle vorne ab und das Lager abschrauben (2 Schrauben).

Dann muss die Kardanwelle auseinander genommen werden (darauf achten sie vorher zu markieren dass man sie wieder in der richtigen Position wieder zusammen schraubt weil sie ja gewuchtet ist und sonst Unwucht entstehen kann die die innerhalb kurzer zeit das Lager wieder demoliert).
Wenn sie auseinander ist dann das neue Lager aufstecken in derselben Position wie das alte von der Längsachse her gesehen. Kann ein wenig zäh gehen dass man das alte Lager herunter bekommt.

Es gibt einige Leute die empfehlen eine Vorspannung beim Kardanwellenmittellager, ich habe meines ohne Vorspannung eingebaut weil ich den Sinn darin nicht sehe und es hält seit ca. 2 Jahren.

Kann man theoretisch auch unter dem Auto liegend machen (hab ich schon 2 Mal gemacht, 1x 730 und 1x 750) aber es macht keinen Spaß, mit Bühne is schon schöner.

Fuchsig kann es wie gesagt werden bei der Demontage des alten Lagers und der Auspuffanlage (verrostete Bolzen die abreissen etc.) und bis man die Kardanwelle auseinander hat dauert auch ein bisschen...

Am Besten Bolzen mit Rostlöser laaange einwirken lassen und wenns gar nicht aufgeht dann heiss machen mit Brenner und Klopfen und probieren. Hauptsache nicht abreissen sonst wirds eklig.

MfG,

Daniel
Ghostrider ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2009, 07:09   #18
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) E32 Driveline & Transmission -- Differential/final drive output seal
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2009, 10:42   #19
Matjes83
BMW-addicted :)
 
Benutzerbild von Matjes83
 
Registriert seit: 10.03.2008
Ort: Tübingen
Fahrzeug: E32-730i (10.87) - 3 l - mit Chip ca. 200 PS - Schalter
Standard

Oh man,

so ne schei...! Das sieht auf den Bildern nicht so einfach aus und ziemlich stressig.
Wie lang braucht man denn dafür ungefähr?! Ist das ganze TÜV-relevant oder nicht? Denn dann würde ich das ganze auf nächsten Monat verschieben!


Gruß

Marcus
Matjes83 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2009, 11:31   #20
Matjes83
BMW-addicted :)
 
Benutzerbild von Matjes83
 
Registriert seit: 10.03.2008
Ort: Tübingen
Fahrzeug: E32-730i (10.87) - 3 l - mit Chip ca. 200 PS - Schalter
Standard

@ Ghostrider bzw. @LL


Du sagst, dass das Lager schwer herrauszubekommen sei. Meinst du es ist möglich die ausgebaute Welle zum "Freundlichen" zubringen und den das machen zu lassen und später die fertige Welle wieder einzubauen?! Dürfte einiges an Geld sparen !

Oder machen die sowas nicht??


Gruß

Marcus
Matjes83 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Regler und Batterie gewechselt - Kontrolle brennt trotzdem Murkser BMW 7er, Modell E32 10 27.03.2009 15:33
Elektrik: Stellmotor gewechselt trotzdem tut sich nichts Hightower1980 BMW 7er, Modell E32 5 18.08.2006 20:42
Seit EDC poltert es Jo BMW 7er, Modell E38 12 01.09.2005 01:06
Fahrwerk: Vorderachse poltert TJ BMW 7er, Modell E32 8 01.01.2005 12:37
Hat einer von euch schon mal die Tonnenlager gewechselt? Seven BMW 7er, Modell E32 36 16.01.2004 16:54


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:42 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group