Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.05.2009, 20:00   #1
Zebraflo
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard Memory-Spiegel lassen sich nicht mehr "manuell" verstellen

Meine Memory-Spiegel lassen sich "manuell" (per Schalter) nicht mehr verstellen. Heute morgen gingen Sie noch, seit heute Nachmittag ist Schicht im Schacht...

Bei Druck auf die Memory-Tasten verstellen sie sich jedoch auf die jeweiligen gespeicherten Einstellungen.

D. h. die Spiegel und die Türkabelbäume sind wohl ok. Die Sicherung ist wohl auch ok, ansonsten würde sich ja gar nicht tun.

Kann der Schalter defekt sein oder kann sich das Kabel vom Schalter gelöst haben?

Kann ich den Schalter ohne die Türpappe entfernen zu müssen ausbauen? Hat vielleicht jemand eine Anleitung hierfür?
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2009, 20:06   #2
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Hallo

Den Schalter kannst Du einfach mit einem Schraubendreher vorsichtig aushebeln,schau hier ,das dritte Bild...

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Interior -- removing the front door panel

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2009, 11:22   #3
Zebraflo
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Frage

Habe jetzt den Spiegelschalter ausgebaut. Kabel ist dran, daran liegt es schon einmal nicht.

Ist es vielleicht doch der Schalter? Den kann man zwar beim Freundlichen bestellen, aber nicht umtauschen weil er zu preiswert ist.

Finde 42,- Euro für einen Test dann aber doch zu happig.

Suche erst mal weiter.

Geändert von Zebraflo (09.05.2009 um 20:00 Uhr).
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2009, 11:31   #4
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Du brauchst einen Schalter fuer Memoryfunktion. Gibt da 2 Stueck, 1 x ohne, 1 x mit. Der Unterschied ist die Anzahl der Pins am Schalterstecker.
Versuch mal ihn zu demontieren, evtl. nur oxidiert.
Hab es aber selber noch nicht gemacht
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2009, 16:42   #5
vomi
Individualer
 
Benutzerbild von vomi
 
Registriert seit: 05.08.2006
Ort: Meerbusch
Fahrzeug: E32-740iA Individual VIN DD59309 von 11/93 Farbe Daytona Violett Pearl zweifarbiges Nappaleder Silbergrau
Standard

Zitat:
Zitat von Zebraflo Beitrag anzeigen
Habe jetzt den Spiegelschalter ausgebaut. Kabel ist dran, daran liegt es schon einmal nicht.

Ist es vielleicht doch der Schalter? Den kann man zwar beim Freundlichen bestellen, aber nicht umtauschen weil er zu preiswert ist.

Finde 42,- Euro für einen Test dann aber doch zu happig. Kann mir vielleicht jemand von Euch aus der Nähe von Moers einen Schalter zum Testen überlassen oder ist vielleicht sogar jemand bereit dafür seinen Schalter kurzfristig auszubauen? Wäre echt toll. Bin telefonisch unter (02841) 88 81 45 zu erreichen.
Hallo Herr Nachbar.

Ich hab eben meinen Schalter auch draussen gehabt. Er ist auch defekt. Werde mir für ca 20€ nen gebrauchten besorgen. Scheinbar gehen die gerne mal kaputt.

Gruß
Mike
__________________

Frage: Gibt es meinen Wagen in der Konstellation noch einmal?
vomi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2009, 16:55   #6
vomi
Individualer
 
Benutzerbild von vomi
 
Registriert seit: 05.08.2006
Ort: Meerbusch
Fahrzeug: E32-740iA Individual VIN DD59309 von 11/93 Farbe Daytona Violett Pearl zweifarbiges Nappaleder Silbergrau
Standard

Zitat:
Zitat von Erich Beitrag anzeigen
Du brauchst einen Schalter fuer Memoryfunktion. Gibt da 2 Stueck, 1 x ohne, 1 x mit. Der Unterschied ist die Anzahl der Pins am Schalterstecker.
Versuch mal ihn zu demontieren, evtl. nur oxidiert.
Hab es aber selber noch nicht gemacht
Hallo Erich

Ich hab den Schalter vorsichtig zerlegt.

Darin ist ein Plastikteil mit verschieden angeordneten Platinen/Kontaktstellen. Dagegen sind 3 Doppelfederelemente mit 3 goldenen Doppelkügelchen. Bei mir denke ich das die Federn ausgeleiert sind und der Stift welcher die Verstellrichtung ausführt. Ich experimentiere da nicht lange, der zusammenbau war schon kniffelig. Oxidation war nicht feststellbar, und die Lötstellen sahen gut aus. Kaufe ich halt einen vom Schrotterer.

Gruß
Mike
vomi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2009, 20:04   #7
Zebraflo
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

So, habe den Fehler nun lokalisiert und zur Zeit auch behoben.

Der Schalter ist es nicht, der ist in Ordnung. Im Glauben an einen Kabelbruch habe ich ein wenig an der Plastikverbindung zwischen Tür und Auto gedrückt. Und zwar in Richtung Auto. Ist da ein Stecker oder irgendeine Verbindung?

Auf jeden Fall geht im Moment alles wieder einwandfrei.

Habe aber Sorge das das wieder auftreten könnte. Ist da ggf. beim Einbau vor zwei Tagen irgendetwas nicht richtig gelaufen?
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2009, 20:56   #8
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Hallo

schau dir mal diesen Beitrag an, da siehst du das Innenleben
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/reper...me-114388.html


Gruß
Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2009, 10:58   #9
Zebraflo
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Das Rätsels Lösung: Ein Stift im Stecker saß nicht richtig und führte hin und wieder zum beschriebenen Problem.

Zitat:
Zitat von Zebraflo Beitrag anzeigen
So, habe den Fehler nun lokalisiert und zur Zeit auch behoben.

Der Schalter ist es nicht, der ist in Ordnung. Im Glauben an einen Kabelbruch habe ich ein wenig an der Plastikverbindung zwischen Tür und Auto gedrückt. Und zwar in Richtung Auto. Ist da ein Stecker oder irgendeine Verbindung?

Auf jeden Fall geht im Moment alles wieder einwandfrei.

Habe aber Sorge das das wieder auftreten könnte. Ist da ggf. beim Einbau vor zwei Tagen irgendetwas nicht richtig gelaufen?
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2009, 21:08   #10
vomi
Individualer
 
Benutzerbild von vomi
 
Registriert seit: 05.08.2006
Ort: Meerbusch
Fahrzeug: E32-740iA Individual VIN DD59309 von 11/93 Farbe Daytona Violett Pearl zweifarbiges Nappaleder Silbergrau
Standard

Zitat:
Zitat von Zebraflo Beitrag anzeigen
Das Rätsels Lösung: Ein Stift im Stecker saß nicht richtig und führte hin und wieder zum beschriebenen Problem.
Hi

Bei mir war es auch der Schalter.
Nachdem ich mir für "kleines" einen gebrauchten Schalter gekauft habe, geht die gesamte Memory tadellos.

Gruß

Mike
vomi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Lenkung: Lenkrad lässt sich nicht mehr verstellen bommelmann BMW 7er, Modell E38 4 30.10.2006 09:14
Innenraum: "gurthöhe verstellen, aber wie?" Sorx BMW 7er, Modell E38 4 13.06.2006 09:29
Innenraum: el. fahrersitz lässt sich nicht mehr verstellen. c2n BMW 7er, Modell E32 4 29.11.2005 06:55
Elektrik: Wagen lässt sich in Stellung "P" nicht mehr starten benakiba BMW 7er, Modell E38 3 28.11.2004 13:01
750 lässt sich nicht mehr auf "S" schalten Stadtschulrat BMW 7er, Modell E32 8 14.05.2004 11:23


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:30 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group