


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
30.04.2009, 10:24
|
#11
|
Gesperrt
Registriert seit: 09.02.2008
Ort: Königsbronn
Fahrzeug: BMW E32 730iA V8 (09.12.93) 160KW/218 PS Fzg.Id.Nr.WBAGD21030DF28198, OPEL OMEGA Bj. 06 2001 DESIGN EDITION und BOSE soundsystem 180 PS 2,6 l V6
|
Also das Werksbild täuscht. Ich weis ja nicht aber vllt. hat ja einer von euch schonal türe offen gehabt ein bei drausen und dann mal das lenkrad ganz eingeschlagen, und was passiert dann ja das auto geht vonr hoch. Ich wunder mich immer über solch probleme. DIe hab ich nicht ob wohl ich 2 1/2 jahre fast nur mit anänger (2000 kg) gefahren bin und er hin nie. (also nach abhängen des hängers) warscheinlich haben sich die federn gesetzt die Domlager sind ausgelutscht und augelaiert und die stoßdämpfer sind so ölig wie en V8 mit Korkdichtung.
Mfg. Mirko der sagt wechseln und sehen. 
|
|
|
30.04.2009, 10:58
|
#12
|
der Begeisterte
Registriert seit: 16.10.2007
Ort: bei Tauberbischofsheim
Fahrzeug: E38 730i Schalter (Bj. 04/95), Omega B Kombi 2.5 V6 Schalter (07/98)
|
GAS-Dämpfer sind der Grund
Hi,
es könnte ja sein, dass die Domlager einen gringen Beitrag dazu leisten, dass er hinten etwas absackt.
Der Hauptgrund liegt aber bei den Stoßdämpfern.
Es gibt für den E32 NUR GAS-druck-Stoßdämpfer. Die Dämpfer heben in einwandfreiem Zustand das Fahrzeug an.
Da unser e32 eine Gewichtsverteilung von fast 50/50 % auf jede Achse hat, kann mann nachvollziehen, dass die Federbeine hinten ähnlich stark belastet sind wie vorne.
Die Federn an der Vorderachse sind aber wesentlich stärker als an der Hinterachse.
Sollten nun die Dämpfer auf Grund Ihres Alters und ihrer Fahrleistung an Gasdruck verlieren, so hängt unser E32 hinten runter und vorne gleichen die starken Ferdern den Gasdruckverlust aus.
Baue also neue Dämpfer ein und er geht hinten hoch - GARANTIERT.
MfG
Frank
|
|
|
30.04.2009, 17:47
|
#13
|
Blaues Tuch Bügler
Registriert seit: 21.05.2005
Ort: Reich der Öster
Fahrzeug: 735iA '91 / Fiat 500e
|
Zitat:
Zitat von osiriscom
...Die Dämpfer heben in einwandfreiem Zustand das Fahrzeug an...
|
Hi
Nix für Ungut - Aber leider völlig falsch.
Stoßdämpfer können das Auto niemals anheben - sie dämpfen nur die Schwingung der Federn auf welchen das gesamte Gewicht des Autos liegt.
Grüsse
f.
Nachtrag: Oder ist es bei Gasdruck Dämpfern anders als bei Öldämpfern 
__________________
"Ich liebe den Geruch von Fertan am Morgen!"
Geändert von fEENIx (03.05.2009 um 07:51 Uhr).
Grund: Keine Ahnung aber Klappe aufreissen :lol
|
|
|
30.04.2009, 19:24
|
#14
|
der Begeisterte
Registriert seit: 16.10.2007
Ort: bei Tauberbischofsheim
Fahrzeug: E38 730i Schalter (Bj. 04/95), Omega B Kombi 2.5 V6 Schalter (07/98)
|
Zitat:
Zitat von fEENIx
Hi
Nix für Ungut - Aber leider völlig falsch.
Stoßdämpfer können das Auto niemals anheben - sie dämpfen nur die Schwingung der Federn auf welchen das gesamte Gewicht des Autos liegt.
Grüsse
f.
|
Sorry,
aber es ist so.
Gasdämpfer können anheben, Öl nicht.
|
|
|
01.05.2009, 11:25
|
#15
|
Der Klügere kippt nach!
Registriert seit: 17.12.2006
Ort: Köln
Fahrzeug: 740iA (04.93) +K +ASC LPG AG Sirocco, 735iA (91)
|
Hallo zusammen!
Tja, Michael. du hast wohl Recht. Während in Polen die Strassen langsam besser werden, geht hier mehr und mehr kaputt (jedenfalls kommt es mir hier in Köln sovor). Treibe mich öftremals in Polen rum, ich meine das ernst.
Osteuroipakakit übertriben, Badzero? Ja aber wat es dat dann öbberhaupt jetzt, der O.ropa-Kit?
Erich, dein Link funzt bei mir nicht.
Sind es nun die Dämpfer, die Federn, das Lager? Am besten Alles neu. Werde das wohl mittelfristig mal in Angriff nehmen. Fairerweise muss ich sagen, dass ich auch einen fast voll befüllten 80l Gastank und min. 20l Sprit noch drin hatte.
Aber ich finde den Standpukt der Geschmacksache auch interessant. Der war damals vielleicht tatsächlich eher Lowrider, während heutzutage alles schnell sein muss. Man siehe sich nur den aktuellen 7er an. Ein riesiger Sportwagen mit 4 Türen.
Gruss,
Thomas
|
|
|
01.05.2009, 11:28
|
#16
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
|
|
|
01.05.2009, 12:24
|
#18
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
und wohin soll das hinkommen?
Auf deren Seite schraubt man mit so etwas die Federn hoeher
Spring Distance Kits - Weitec Sport Kits
oder oben auf die Aufnahme? Aber dann sind die 3 Schrauben zu kurz. Unten unter die Feder spannt die nur mehr.
|
|
|
01.05.2009, 12:28
|
#19
|
BMW-addicted :)
Registriert seit: 10.03.2008
Ort: Tübingen
Fahrzeug: E32-730i (10.87) - 3 l - mit Chip ca. 200 PS - Schalter
|
mhh...
gute Frage, die ich mit dir teile  !
Wenn sie unter die Feder geklemmt werden, dann kommt wohl das zum tragen, was hier schon gesagt wurde, dass dadurch keine andere Höhe entsteht, weil die Federn nur dämpfen??
Habe mir die Feder bzw. die ganze Dämpfungsaperatur noch nie angeschaut. Deshalb ja auch meine Frage an euch  ! Denn was das angeht fehlt mir die Erfahrung.
Gruß
|
|
|
01.05.2009, 12:39
|
#20
|
BMW-addicted :)
Registriert seit: 10.03.2008
Ort: Tübingen
Fahrzeug: E32-730i (10.87) - 3 l - mit Chip ca. 200 PS - Schalter
|
Hab dem Verkäufer mal eine Email geschrieben und mal schauen was er dazu sagt  !
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|