


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
25.04.2009, 19:25
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6 Schalter
|
Frage an die Elektr. Spezies
habe bemerkt, dass beim Blinken, egal ob rechts oder links gelentlich die Warnblinkanlage einmal mit blinkt, jedenfalls das Symbol im Kombi zeigt es an. Wie gesagt nur einmal, dann blinkkt es wieder normal. Was kann das nun wieder sein ?
Gr. Jürgen
|
|
|
25.04.2009, 19:45
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.02.2009
Ort: Bergfelde
Fahrzeug: 96
|
Tach, Tach...
Ick tippe mal auf das Blink-Relais K16.
Müsste in der Schalttafel vorne links,hinter dem Dom drin sein. Position links unten.
http://www.e32-schrauber.de/bmw/date...db-2_10_87.pdf
DANK an DEN Verfasser der SEITE " E-32-Schrauber " !!!  
Bis Denne...
Jack.
|
|
|
25.04.2009, 19:50
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6 Schalter
|
Zitat:
Zitat von DiggaJack
|
ja, aber wie stellt man das genau fest. Ich könnst mal eben schnell nachlöten und weiter beobachten. Habe noch vergessen zu schreiben, das ich eine abnehmbare AHK habe, also auch eine fest installierte Steckdose. Könnte es da die Ursache sein.
Gr. Jürgen
|
|
|
25.04.2009, 20:10
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.02.2009
Ort: Bergfelde
Fahrzeug: 96
|
Am einfachsten wäre es, wenn Du das Relais tauschen könntest.
Nummer vergleichen, Schlaltbild auf dem Relais überprüfen und dann ... ausprobieren, ob der Fehler noch auftaucht. Vielleicht kannste bei einem Bekannten mit E32 bei Dir im "Dreh" mal fragen, ob er mit Deinem mal tauschen kann. Hat er dann denselben Fehler, hast Du Deinen auch.
Klingt doof, ist aber so...Haste mal das Relais rausgezogen und daran gerochen?
Wenn´s verbrannt o. verschmoockt riecht, wäre es ein Anzeichen.
Macht mein Elektriker immer, mit 90%iger Erfolgsquote.  
Die AHK-Dose ist sauber und Korrosionsfrei ? Auch mal das Kabel checken, was in die Dose rein geht. Ist Grünspan dran, sauber machen und Verbindungen zu den Pin´s prüfen. Denke aber, das es nicht an der Dose liegt, sonst müsste der Fehler ja häufiger auftreten.
MFG.
Jack.
|
|
|
25.04.2009, 21:17
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Vehlefanz
Fahrzeug: E32-740iA (10.92) 5HP30, Sterlingsilbermetallic, VIN DD56019
|
War bei meinem alten 5er auch, das im Kombi es einmal kurz aufblinkt, wegen der AHK, aber aussen nichts davon zu sehen war. Auch bei anderen Fahrzeugen mit AHK habe ich dies bemerkt. Soll laut dem freundlichen so wohl normal sein. Selbsttest oder so ähnlich.
Gruß Stephan
__________________
Ich möchte auch im Schlaf sterben wie mein Opa...... und nicht so schreiend und kreischend wie sein Beifahrer.
|
|
|
25.04.2009, 21:47
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6 Schalter
|
Zitat:
Zitat von stoffel1612
War bei meinem alten 5er auch, das im Kombi es einmal kurz aufblinkt, wegen der AHK, aber aussen nichts davon zu sehen war. Auch bei anderen Fahrzeugen mit AHK habe ich dies bemerkt. Soll laut dem freundlichen so wohl normal sein. Selbsttest oder so ähnlich.
Gruß Stephan
|
dachte ich mir auch schon, wollte nur andere Meinungen hören.
Danke.
Gr. Jürgen
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|