


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
03.04.2009, 15:54
|
#1
|
Ottonormalverbrecher
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Rostock
Fahrzeug: E32 740iL (01/93)
|
Hab ich alle Teile für die VA Revision zusammen??
Hallo,
meine Voderachse braucht nun auch dringend eine Revision.
Nun bin ich mir aber nicht sicher, ob ich alle Teile habe?!
Also ich habe:
- Spurstange links (BMW)
- Spurstange rechts (BMW)
- Spurstange mitte (BMW)
- Lenkhebel (BMW)
- 2x Querlenker oben (Meyle)
- 2x Querlenker unten
- 2x Koppelstange (Meyle)
Fehlt da jetzt noch was?
Gruß Johannes
|
|
|
03.04.2009, 16:53
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.12.2008
Ort: Kalsdorf/Graz
Fahrzeug: E38 M62 740iA (9/98)
|
sofern die Koppelstangen die Stabi´s sind - ja
|
|
|
03.04.2009, 19:03
|
#3
|
Gesperrt
Registriert seit: 22.06.2007
Ort: salzwedel
Fahrzeug: Vw sharan TDI,vw Golf 7 Blue Motion
|
Stabilager fehlen noch.... 
|
|
|
03.04.2009, 19:17
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.10.2008
Ort: Sachsen
Fahrzeug: E32-730i (08.88) 5 Gang Schaltgetriebe ohne Klima
|
Hallo,
eventuell die Stabilager? Waren bei mir total ausgenuddelt.
Bei mir waren auch die Pralldämpfer und Hülsen am Federbein hinüber.
Würde das bei der Gelegenheit mit überprüfen.
Gruß Torsten
|
|
|
03.04.2009, 19:24
|
#5
|
Ottonormalverbrecher
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Rostock
Fahrzeug: E32 740iL (01/93)
|
Die Koppelstange ist doch der Stabilisator, oder?
Und das Lager muss ich mir noch extra kaufen?
|
|
|
03.04.2009, 19:33
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.10.2008
Ort: Sachsen
Fahrzeug: E32-730i (08.88) 5 Gang Schaltgetriebe ohne Klima
|
Koppelstange ist die Strebe vom Federbein zum Stabi und der Stabi ist an der Karosse mit 2 (gummi) Lagern befestigt.
Stabilisator vorne
Nummer 2 und Nummer 6
|
|
|
07.04.2009, 18:21
|
#7
|
Ottonormalverbrecher
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Rostock
Fahrzeug: E32 740iL (01/93)
|
Okay die Stabilager kauf ich dann auch noch.
Welche Querlenker sind eher zu empfehlen? Alu oder Nicht-Alu (Stahl?!)?
|
|
|
07.04.2009, 18:47
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.10.2008
Ort: Sachsen
Fahrzeug: E32-730i (08.88) 5 Gang Schaltgetriebe ohne Klima
|
Zitat:
Zitat von Zocki.McZock
Okay die Stabilager kauf ich dann auch noch.
Welche Querlenker sind eher zu empfehlen? Alu oder Nicht-Alu (Stahl?!)?
|
Hallo,
ich habe bei mir Stahl eingebaut. Alu war mal wegen Gewichteinsparung aber die paar Gramm kannste vergessen.
Mehr steht in der Suche.
Schau mal hier > http://www.7-forum.com/forum/5/querl...hl-107646.html
Gruß Torsten
|
|
|
07.04.2009, 18:51
|
#9
|
Blaues Tuch Bügler
Registriert seit: 21.05.2005
Ort: Reich der Öster
Fahrzeug: 735iA '91 / Fiat 500e
|
Nevarr forget the Blindlenkergummi !!!
Gummilager
lg
f.
__________________
"Ich liebe den Geruch von Fertan am Morgen!"
|
|
|
07.04.2009, 19:06
|
#10
|
Ottonormalverbrecher
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Rostock
Fahrzeug: E32 740iL (01/93)
|
 
Meinst die Buchse für den Lenkhebel? Die werd ich dann auch noch kaufen, ich hoffe dann reichts langsam mal
Gut dann verwende ich die Stahlquerlenker.
Dankeschön
Gruß Johannes
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|