Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.02.2009, 21:49   #11
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Hi Lukas,

Lies dich mal hier durch.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW E38 Oil Pump Bolt Inspection and Oil Change
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 'Gale style' oil pump bolt securing M60/62 engines
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/24/anzu...ren-28639.html
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/olpum...tyn-60239.html
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://members.cox.net/revhigh/Oil%2...check%20V8.pdf


Gruß Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2009, 07:37   #12
BMW CHECKER
Gesperrt
 
Registriert seit: 09.02.2008
Ort: Königsbronn
Fahrzeug: BMW E32 730iA V8 (09.12.93) 160KW/218 PS Fzg.Id.Nr.WBAGD21030DF28198, OPEL OMEGA Bj. 06 2001 DESIGN EDITION und BOSE soundsystem 180 PS 2,6 l V6
Standard

Gratulation zu den abfallenden schrauben

Nein mal spass bei seide unswar hab ich 2 jahre lang bei BMW Reichert gearbeitet un wenn du den wagen beim Freundlichen gekauft hast dann kannste dat CHECKHEFT in de Tonne Tretten "WEEIIILL" Es kamm als ich dort arbeitete mal ein E38 BMW Vom Leasing zurück un die ham den Aufbereitet un un un ... ... auf jeden sagte ich zum meister "wie siehtst den aus mit ner "DURCHSICHT" ... ... Daraufhin der Meister zu mir (Name sag ich nicht da er in Frieden ruhen soll) "Hol dir nen paar inspektinos zeltel un Plaketen bring diese am Fzg. an schreib alles schön säuberlich rein un "STEMPEL BEI GELEGENHEIT AUCH MAL DAS SERVICEHEFT DURCH" ... ...der stempel liegt im Büro ... un von dortan brachte ich meinen Dicken nimmer zur inspektion zu BMW sondern machte es schön Selber in meiner Halle weil die Prüfbögen konnte ich ja von Geschäft mitnehemen ... Naja das ist eig. nicht das ware vom ... aber jez schaff ich z.Z. Bei Wagenblast (VW) un die gehen die sache da einwenig anders an z.b. bekomm ich da nur neuwagen zu den durchsichten mach auch alles schön Feinsäuberlich un wenn ich fertig bin kommt meistens der Meister un sagt zu mir trotz frisch vom werk "Da kommen noch neue scheiben un klötze drauf" ... allerdings gibts da natürlich auch den die ein oder anderen fälle .... soviel zum Thema Freundlichen

lg. Mirko der um 8 uhr anfängt un spätschicht hat
BMW CHECKER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2009, 12:47   #13
luki
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.01.2009
Ort: Waldstetten
Fahrzeug: 730i V8 5-Gang-Schalter; Bj. 4/92
Standard

Hallo zusammen,

ich habe ja an meinen auch die Ölpumpenschrauben ersetzt und eine neue Ölwannendichtung verbaut...und genau das ist das Problem! Heute morgen ein schöner Regenbogen auf der nassen Strasse. Sch...dachte ich! Unters Auto geschaut und siehe da...Ölwannendichtung sifft.
Ich glaube das ist ein Problem dieser Metalldichtung. Vorher war noch eine Korkdichtung drin und jeder weiß, daß man da beim Schraubenanziehen die Ölwanne an den Schraubenlöchern leicht verbiegen kann. Ich habe zwar versucht, das wieder etwas hinzuhämmern, aber offensichtlich hats nicht geklappt. Und die neue Metalldichtung hat ja nur so eine ganz kleine Gummilippe dran, da habe ich schon beim Montieren Bedenken gehabt, ob die dicht wird. Gibt es eine Reihenfolge beim Anziehen der Schrauben? Ich habe die eben so über Kreuz angezogen.

Gibt es evtl. noch irgendwo die Dichtung als Korkausführung? Oder kann ich da auch ein Dichtmittel dazwischen schmieren, wenn ja welches? Ansonsten bleibt mit wohl nur, eine neue Dichtung und eine nicht verzogene neue Ölwanne zu kaufen.


Gruß Lukas

Geändert von luki (05.04.2009 um 12:59 Uhr).
luki ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2009, 14:29   #14
Spongebob7er
Immer was neues......
 
Benutzerbild von Spongebob7er
 
Registriert seit: 29.04.2006
Ort: Köln
Fahrzeug: BMW Touring E36 Edition 316i
Standard Mein Bericht

Ich war gestern bei Piet-Werne und haben mal die Oilpumpenschrauben gecheckt.
Schaut einfach mal die Bilder.....

Als ersten natürlich Öl ablassen
Schrauben lösen 10er

Es sind echt viele

Ja so sieht es unten aus

Wanne vorher

Dann den Rand rand säubern und Fettfrei machen

Nach mehr sauber machen, weil öl immer wieder nachtropft

Deckelrand mit schleifgerät von Kleberesten befreien

So ist das wieder schön

Hier die Einstellschrauben für die Kette, bei mir war sie extrem lose.
Einfach die Ölpumpenschraube lösen und dort wo die Pfeile sind mit einem 16er Ring, die große Einstellschraube rausdrehen, bis die Kette nur noch max 1cm Spiel hat.

Danach habe ich Hylomar aufgetragen auf Block und auf der Ölwanne. Danach die neue Dichtung auf die Ölwanne gesetzt und die Wanne wieder eingesetzt.

Noch mehr geschmiere


Ich habe die Wanne mit der ersten Schraube von der Stirnseite angefangen einzudrehen, dann von dieser links und recht die weiteren eingedreht, so das ich am ende hinten die letzte eingedreht habe.
Ich hoffe ich konnte mit der Doku einigen helfen.
PS: Nochmals vielen Dank and Piet und Christoph für die Unterstützung
PS2ailddoku wurde von meiner Tochter verwaltet
__________________

Euer geplagter Spongebob7er
und ich wünsche noch eine gute Fahrt

Spongebob7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Hat der 730 V8 das gleiche Ölpumpen-Schrauben-Problem wie der 740? MR77 BMW 7er, Modell E32 16 05.03.2008 20:19
Motorraum: werde kontoliren ob bei mir schrauben locker sind Schnitzer3 BMW 7er, Modell E32 4 02.06.2007 20:53
Motorraum: Berühmten schrauben Ölpumpe PabloNegro BMW 7er, Modell E38 3 22.02.2007 15:49
Ölpumpe locker beim V8 Martin B. BMW 7er, Modell E32 3 04.07.2006 12:29
Motorraum: Schrauben der Ölpumpe, was muss alles gewechselt werden?? BMW730iStgt BMW 7er, Modell E38 4 28.08.2005 23:03


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:37 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group