Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.02.2009, 14:05   #1
the-pet
nur quer, bist wer!
 
Benutzerbild von the-pet
 
Registriert seit: 15.04.2008
Ort: Köln
Fahrzeug: E32 730iA R6 (Bj.06.88)
Standard Federn nur vorne verbauen

Was haltet ihr von diesem Angebot

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Audi, BMW, Mazda, Mercedes, Opel und VW Tuning, eine große Auswahl finden sie bei uns - 40mm nur vorne für BMW E32 nicht 750i FINTEC 5176

Habe das Problem der Keilform wie die meisten hier. Also ist meine Frage was soll ich machen. Hinten liegt er gut nur halt vorne nicht!

Ist das Angebot das richtige für mich? Was ist mit den Stoßdämpfern? Muss ich die gleich mitwechseln? Was ich sollte ich beachten?

Grüße the-pet
the-pet ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2009, 14:35   #2
fuscher
Mitglied
 
Benutzerbild von fuscher
 
Registriert seit: 13.06.2004
Ort: Bad Wünnenberg
Fahrzeug: 735i(E32) 760i(E65)740il(E38)M5(E34)B12(E38)
Standard

hallo
habe bei mir AP 40mm nur vorne drin
bin damit sehr zufriden und vom preis her waren sie auch top ca80€
würde die aufjedenfall wieder kaufen
mfg
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSCF0547.jpg (101,2 KB, 48x aufgerufen)
fuscher ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2009, 14:39   #3
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Hallo

Schreib mal Spongebob ( Martin)aus Köln an, er hatte die bei sich verbaut, war aber wohl mit der Tieferlegung nicht zufrieden.
Ich denke mal,dass man bei 30 - 40 mm noch die original Dämpfer verwenden
kann, nur wenn´s dann noch tiefer geht,sollte man auf gekürzte Dämpfer
umsteigen.
Vom TÜV her würdest Du keine Probleme bekommen,da sie nur für vorne
gedacht sind.
Ich z.Bsp. hatte einen H&R Satz gekauft, hatte nur die vorderen eingebaut, da
er hinten auch bleiben sollte,wie er war,aaaaaber, der TÜV sagte nein, nur
der komplett verbaute Federnsatz ist eintragungsfähig...... d.h. 25mm Osteuropadomlager zum höherlegen,dann die 25 mm Tieferlegungsfedern und
er ist wieder auf dem Originallevel..... dass ist wieder ein Beispiel für den
Amtsschimmel,aber so ist es rechtlich richtig,wenn man einen kompletten Satz
verbauen will, das Auto hinten aber auf Normalhöhe behalten möchte.

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2009, 15:35   #4
uko
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von the-pet Beitrag anzeigen
Was haltet ihr von diesem Angebot

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Audi, BMW, Mazda, Mercedes, Opel und VW Tuning, eine große Auswahl finden sie bei uns - 40mm nur vorne für BMW E32 nicht 750i FINTEC 5176

Habe das Problem der Keilform wie die meisten hier. Also ist meine Frage was soll ich machen. Hinten liegt er gut nur halt vorne nicht!

Ist das Angebot das richtige für mich? Was ist mit den Stoßdämpfern? Muss ich die gleich mitwechseln? Was ich sollte ich beachten?

Grüße the-pet
Hallo,

ich habe die Fintec verbaut , nur VA und 40 mm tiefer bei Seriendämpfer , bin bisher sehr zufrieden damit (auch von der Optik sehr gut)
Da ich sowieso neue Dämpfer brauchte,habe ich mir die Monroe-Sensatrac eingebaut. Fazit : nicht zu straff und komfortabel



Gruß--buko12
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2009, 21:47   #5
the-pet
nur quer, bist wer!
 
Benutzerbild von the-pet
 
Registriert seit: 15.04.2008
Ort: Köln
Fahrzeug: E32 730iA R6 (Bj.06.88)
Standard

Hi Peter,

dein Beispiel ist mal wieder super für deutsche Grünflichkeit, wenn schon, denn schon! Mit welchen Federn war Martin nicht zufrieden? Mit denen aus dem ersten Beitrag?
Wie ist der Federkomfort bei den H&R?
Grüße André
the-pet ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2009, 21:49   #6
the-pet
nur quer, bist wer!
 
Benutzerbild von the-pet
 
Registriert seit: 15.04.2008
Ort: Köln
Fahrzeug: E32 730iA R6 (Bj.06.88)
Standard

In der Artikelbeschreibung sind mir zwei Sachen aufgefallen:

1) steht in der Einabuanleitung das man keine Seriendämpfer verwenden darf! (Nur Absicherung seitens der Firma?)
2)Erst ab Modelljahr 90, ich habe aber PD 06.88 Gibt es die auch für meinen?

Grüße the-pet
the-pet ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2009, 21:51   #7
the-pet
nur quer, bist wer!
 
Benutzerbild von the-pet
 
Registriert seit: 15.04.2008
Ort: Köln
Fahrzeug: E32 730iA R6 (Bj.06.88)
Standard

Zitat:
Zitat von fuscher Beitrag anzeigen
hallo
habe bei mir AP 40mm nur vorne drin
bin damit sehr zufriden und vom preis her waren sie auch top ca80€
würde die aufjedenfall wieder kaufen
mfg
Die Firma heißt AP ?

Ok, klingt ja erstmal gut soweit? Wie ist die Qulaität bei 80€ Federn? Originaldämpfer? Federkomfort?

Grüße the-pet
the-pet ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2009, 22:08   #8
Nimm12
www.hericks.net
 
Benutzerbild von Nimm12
 
Registriert seit: 17.11.2007
Ort: München
Fahrzeug: M240ix Cabrio F23 / Alle E32 im Dornrösschenschlaf
Standard

Die SuFu wird Dir einiges liefern.
Hier mal ein link denn ich abonniert hatte, wurde aber auch schon merfach durchgekaut.

Interner Link) E32 750er Tieferlegen nur Vorne????

Gruß Guido

PS: Seit ca 10.000 km mit Seriendämpfern ohne Probleme bisher.
__________________
Hinterher ist man immer Schlauer !
Nimm12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2009, 18:27   #9
fuscher
Mitglied
 
Benutzerbild von fuscher
 
Registriert seit: 13.06.2004
Ort: Bad Wünnenberg
Fahrzeug: 735i(E32) 760i(E65)740il(E38)M5(E34)B12(E38)
Standard

Zitat:
Zitat von the-pet Beitrag anzeigen
Die Firma heißt AP ?

Ok, klingt ja erstmal gut soweit? Wie ist die Qulaität bei 80€ Federn? Originaldämpfer? Federkomfort?

Grüße the-pet

jau die firma heist AP
steht für Andreas Pass der der inhaber ist, es ist ein deutsches produkt kein billiger nachbau aus asien

mit originaldämpfern und ohne dabei den komfort zu verlieren
fuscher ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2009, 18:59   #10
Juergen7er
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Juergen7er
 
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6 Schalter
Standard

habe auch AP vorne eingebaut (blaue). Bin sehr zufrieden.

Gr. Jürgen
Juergen7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: Federn vorne hinüber? The Hammer BMW 7er, Modell E32 18 26.09.2006 05:32
Federn original vorne Haller Suche... 1 26.01.2006 15:29
Fahrwerk: Federn vorne tauschen adi-sr BMW 7er, Modell E32 13 09.07.2004 10:00
Günstige Federn nur vorne ( 40 mm ) westice63 BMW 7er, Modell E32 1 01.04.2003 20:49
Hiilfe - APEX Federn nur vorne werden nicht mehr gebaut westice63 BMW 7er, Modell E32 2 17.08.2002 11:08


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:15 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group