Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.01.2009, 23:09   #1
BMW CHECKER
Gesperrt
 
Registriert seit: 09.02.2008
Ort: Königsbronn
Fahrzeug: BMW E32 730iA V8 (09.12.93) 160KW/218 PS Fzg.Id.Nr.WBAGD21030DF28198, OPEL OMEGA Bj. 06 2001 DESIGN EDITION und BOSE soundsystem 180 PS 2,6 l V6
Frage Heizung im A**** ... durch plötzliches Tickern !!!

Hallo liebe Leutz
Habe ja jetzt sowiesow genügent zeit an meinem dicken zu schraubern
Deswegen frage ich jetzt einfach mal !!! unswar hatte ich an meinem totes tag meines V8 "der immer noch nicht läuft" vollgendes problem : motor lief unterwegs wie ein uhrenwerk und da es ziemlich kalt war schlatete ich die heizung an was komisch war trotz leckagen, schaltete das thermostat immer sofort, und ich hatte "IN" meinem wagen immer eine angenehme temp. naja und jetzt war es halt sow das die heizung die letzte zeit ziemlich spät schaltete obwohlt thermostat geschaltet hatte (sprich: wenn das thermostat bei seinen 80 C° od. was es hat nicht öffnet kann ja das kühlwasser von dem einen kreislauf nicht in den anderen und somit müsste die karre überhitzen od. nicht ??? ) und da meine karre nicht überhitze und das thermostat neu ist und ich noch ein funktionstüchtiges rumflacken habe dann scheidet das eig. schonmal aus od. ??? . naja und aufjeden kam bei meiner letzten heimweg im innenraum sow ein tickern und die heitzung schaltete plötzlich von warm auf eiskalt um, als hätte ich die klima eingeschaltet obwohl keine vorhanden ist und die betriebstemp. vom wagen war wie immer vllt. einen nadelbreite über der mitte an was kann es leigen ??? helft mir bitte bin für jede antwort dankbar (PS: ausser antworten über schreibfehler)
BMW CHECKER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2009, 23:23   #2
Dax99
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hallo

Um Heizung regeln zu können sind elektrische Ventile eingebaut die auch durch na ja leise tickern auf und zu machen, vielleicht hast du die Ventile gehört.
Die Ventile verschmutzen nach viele Jahre und werden schwergängig so das die Heizung sehr späht anspringt.

Gruß
Zarko
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2009, 23:40   #3
BMW CHECKER
Gesperrt
 
Registriert seit: 09.02.2008
Ort: Königsbronn
Fahrzeug: BMW E32 730iA V8 (09.12.93) 160KW/218 PS Fzg.Id.Nr.WBAGD21030DF28198, OPEL OMEGA Bj. 06 2001 DESIGN EDITION und BOSE soundsystem 180 PS 2,6 l V6
Beitrag

Zitat:
Zitat von Dax99 Beitrag anzeigen
Hallo

Um Heizung regeln zu können sind elektrische Ventile eingebaut die auch durch na ja leise tickern auf und zu machen, vielleicht hast du die Ventile gehört.
Die Ventile verschmutzen nach viele Jahre und werden schwergängig so das die Heizung sehr späht anspringt.

Gruß
Zarko
Wenn es das ist dann bist du meine rettung
Und mal ne andere frage wenn ich diese dinger reinigen kann, dann wie und bitte (wenn es den möglich ist / wäre dir echt sehr dankbar) ein bebilderte anleitung und wenn nicht dann ein tausch un wenns geht dann auch ne bebilderte anleitung un vllt. einen preis und wenn der über 500 €uronen ist dann lieber verschweigen sonst komm ich noch in die Klappse
danke Mit Freundliche Grüßen Mirko
BMW CHECKER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2009, 00:05   #4
Dax99
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hallo Mirko

Ob man die reinigen kann weis ich nicht aber du kannst ein Test machen.
Wenn dein Liebling Temperatur erreicht hat und die Heizung nicht geht müsstest Du mit Kunststoffhammer auf die Ventile mit Gefühl drauf klopfen und wenn dann die Heizung gleich geht liegt es an die Ventile

Gruß
Zarko
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2009, 07:53   #5
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Stecker an den Heizventilen abziehen, sind stromlos offen.
Wenn es dann immer noch nicht warm wird, sind die Dinger mechanisch defekt. Aufmachen, den ganzen Gummibrösel um den Ventilkegel raus und wieder zumachen
Meine laufen so schon seit 2 Jahren.

Achtung: Es gibt verschiedene Ausführungen
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/repar...ile-76367.html

Gruß Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2009, 16:12   #6
BMW CHECKER
Gesperrt
 
Registriert seit: 09.02.2008
Ort: Königsbronn
Fahrzeug: BMW E32 730iA V8 (09.12.93) 160KW/218 PS Fzg.Id.Nr.WBAGD21030DF28198, OPEL OMEGA Bj. 06 2001 DESIGN EDITION und BOSE soundsystem 180 PS 2,6 l V6
Standard

Zitat:
Zitat von Dax99 Beitrag anzeigen
Hallo Mirko

Ob man die reinigen kann weis ich nicht aber du kannst ein Test machen.
Wenn dein Liebling Temperatur erreicht hat und die Heizung nicht geht müsstest Du mit Kunststoffhammer auf die Ventile mit Gefühl drauf klopfen und wenn dann die Heizung gleich geht liegt es an die Ventile

Gruß
Zarko
Okay nur wo sind die ventile und nächstes prob. er will grad seinen dienst nicht aufnehmen !!! schade eig. ....
mfg. Mirko
BMW CHECKER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2009, 16:16   #7
Dax99
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hallo

Schau bitte ein Beitrag hoch, da hat die Wolfgang super Link gepostet da sieht man alles.

Gruß
Zarko
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2009, 16:23   #8
BMW CHECKER
Gesperrt
 
Registriert seit: 09.02.2008
Ort: Königsbronn
Fahrzeug: BMW E32 730iA V8 (09.12.93) 160KW/218 PS Fzg.Id.Nr.WBAGD21030DF28198, OPEL OMEGA Bj. 06 2001 DESIGN EDITION und BOSE soundsystem 180 PS 2,6 l V6
Standard

Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL Beitrag anzeigen
Stecker an den Heizventilen abziehen, sind stromlos offen.
Wenn es dann immer noch nicht warm wird, sind die Dinger mechanisch defekt. Aufmachen, den ganzen Gummibrösel um den Ventilkegel raus und wieder zumachen
Meine laufen so schon seit 2 Jahren.

Achtung: Es gibt verschiedene Ausführungen
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/repar...ile-76367.html

Gruß Wolfgang
Danke !!! aber wenn da was in den A**** geht dann muss man gleich das komplette teil tauschen od. ????
BMW CHECKER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2009, 18:22   #9
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Meistens sind die Gummimembrane um die Ventilkegel marode. Saubermachen, zuschrauben und hoffen. Meistens geht es dann wieder. Für die Heizventile gibt es keine Ersatzteile.


Vorsicht beim Abziehen des Schlauches von der Wasserpumpe, der Stutzen bricht leicht ab.

Gruß Wolfgang
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2009, 19:40   #10
BMW CHECKER
Gesperrt
 
Registriert seit: 09.02.2008
Ort: Königsbronn
Fahrzeug: BMW E32 730iA V8 (09.12.93) 160KW/218 PS Fzg.Id.Nr.WBAGD21030DF28198, OPEL OMEGA Bj. 06 2001 DESIGN EDITION und BOSE soundsystem 180 PS 2,6 l V6
Standard

Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL Beitrag anzeigen
Meistens sind die Gummimembrane um die Ventilkegel marode. Saubermachen, zuschrauben und hoffen. Meistens geht es dann wieder. Für die Heizventile gibt es keine Ersatzteile.


Vorsicht beim Abziehen des Schlauches von der Wasserpumpe, der Stutzen bricht leicht ab.

Gruß Wolfgang
Danke Wolfgang
ich werde es mal versuchen und wenn es nicht klappt dann einfach z.b. biem Andre ein neues kaufen od. gibet da jarnix zu kaufen ???
Mfg. Mirko
BMW CHECKER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tickern quad-driver.eu BMW 7er, Modell E32 6 30.12.2008 09:50
Innenraum: Plötzliches Klimaproblem - was kann das nun wieder sein? Netjoker BMW 7er, Modell E32 6 17.03.2007 13:47
Heizung lässt keine Frischluft durch m_kw BMW 7er, Modell E32 2 27.07.2006 20:40
Motorraum: Tickern in Ansaugbrücke E32-735i BMW 7er, Modell E32 4 23.05.2005 20:27
plötzliches + unkontrolliertes Einschalten Warnblinkanlage nde2hxl BMW 7er, Modell E32 2 24.03.2004 12:26


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:09 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group