|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  30.07.2008, 22:07 | #1 |  
	| MMC 
				 
				Registriert seit: 19.09.2007 
				
Ort: Senden 
Fahrzeug: E32-730iV8 (12.1993); E39 - 520i (06/2002)
				
				
				
				
				      | 
				 Kraftstoffpumpe 
 Hallo 7er-Freunde!
 Bei meinem 730iV8 wurde festgestellt, daß die Kraftstoffpumpe defekt ist. Hab sie heute ausgebaut und kurz Spannung angelegt. Und sie hatte Mühe anzulaufen.
 
 Bin nun auf der Suche nach einer günstigen gebrauchten KRST-Pumpe.
 
 Weiß jemand, ob BMW 1993 in mehreren Modellen die gleichen KRST-Pumpen verbaut hat? Denn auf der Suche bei E32 V8 hab ich leider keine gebrauchte gefunden. Aber z.B. bei einem E34 (520i). Auf dem Bild sieht sie gleich aus.
 
 Gibts die Pumpe auch einzeln oder nur komplett mit dem Tauchrohr
 (= 200 EUR)?
 
 Schönen Abend.
 
 MiKe
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.07.2008, 22:10 | #2 |  
	| BastardOperatorFromHell 
				 
				Registriert seit: 21.08.2006 
				
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden) 
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
				
				
				
				
				      | 
 ruf da mal an:
 06134/291912
 
 ist nen forumler (abenson)
 
				__________________ 
				Schorsch - sorgt für Bluthochdruck
   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.07.2008, 00:07 | #3 |  
	| V8 Connaisseur Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.03.2003 
				
Ort: Worms 
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
				
				
				
				
				      | 
 Hi,
 die Pumpe ist in allen V8 gleich. Fuffi und 6-Enter haben eigene Pumpen.
 
 
 Viele Grüße
 
 
 Harry
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.07.2008, 00:31 | #4 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
 die Pumpe gibt es einzeln, aber sie muss fuer den M60B40V8 sein, da dieser einen hoehren Druck braucht als die anderen Motoren.Gleichzeitig auch beide Benzinfilter tauschen und die kurzen Gummischlaeuche an den Filtern. Wuerd ich nicht gebraucht kaufen, sondern nur neu. Und von Bosch, nicht die billigen aus China, die im Moment so in der Bucht teilweise angeboten werden.
 1 x Abschleppen lassen ist teurer als eine gute Pumpe.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.07.2008, 13:04 | #5 |  
	| BastardOperatorFromHell 
				 
				Registriert seit: 21.08.2006 
				
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden) 
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Erich  die Pumpe gibt es einzeln, aber sie muss fuer den M60B40V8 sein, da dieser einen hoehren Druck braucht als die anderen Motoren. |  
du bist dir ganz sicher, dass nen 40er mehr druck braucht als nen 30er V8? also wirklich 1000% sicher? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.07.2008, 13:05 | #6 |  
	| V8 Connaisseur Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.03.2003 
				
Ort: Worms 
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
				
				
				
				
				      | 
 Hi,
 laut ETK wird die gleiche Pumpe für den B30 und B40 verwendet.
 
 
 
 
 Viele Grüße
 
 
 Harry
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.07.2008, 13:09 | #7 |  
	| BastardOperatorFromHell 
				 
				Registriert seit: 21.08.2006 
				
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden) 
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von DVD-Rookie  Hi,
 laut ETK wird die gleiche Pumpe für den B30 und B40 verwendet.
 
 
 
 
 Viele Grüße
 
 
 Harry
 |  eben, dass hatte ich damals nämlich auch geschaut. 
 deswegen ja die frage    
gruß Thorsten |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.07.2008, 15:23 | #8 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
 da bin ich mir sicher:
 Benzinpumpendruck:
 
 M30/M70 3.0 +/- 0.06 Bar
 M60 3.5 +/- 0.06 Bar
 
 Leistung: 0.875 Liter in 30 Sekunden bei 12 V unter Gegendruck
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.07.2008, 15:42 | #9 |  
	| V8 Connaisseur Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.03.2003 
				
Ort: Worms 
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
				
				
				
				
				      | 
 Hi Erich,
 Jein, weil der Benzindruck in erster Linie durch das Druckregelventil am Ende der Vorlaufkette eingeregelt wird, alle Pumpen werden wohl locker 2 - 3 bar mehr schaffen, nur nicht die Menge. Es muß ja auch noch der Filterwiderstand überwunden werden.
 
 Ich denke die Unterschiede kommen daher, dass die Motoren unterschiedliche Mengen Kraftstoff benötigen. Die 6enter Pumpe schafft für die 3,5 bar nicht die Menge, die bei Vollgas notwendig sein wird.
 
 Vielleicht muss auch die Pumpe aus schwingungstechnischen Gründen genau auf den Benzindruck abgestimmt sein, um Geräuschbildung zu vermeiden.
 
 Ansonsten ist der Einsatz von 3 (?) verschiedenen Pumpen im E32 nicht nachzuvollziehen.
 
 Viele Grüße
 
 
 Harry
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |