|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  17.11.2007, 23:38 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.10.2007 
				
Ort: Siegen 
Fahrzeug: E32 740i Autogas
				
				
				
				
				      | 
				 Klimaautomatik - gut, aber nicht ganz durchdacht 
 Hallo, hab mal ne frage an euch:ich es denn nicht möglich dass man bei der klimaautomatik das gebläse in den Fußraum ganz abstellt? Mich nervt folgendes: jetz in den kalten Tagen heizt man natürlich viel im Wagen. Ich will aber nicht dauernd die warme luft im Fussraum und abstellen hat bisher nicht wirklich funktioniert. Habt ihr ein Trick? Grüsse
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.11.2007, 00:31 | #2 |  
	| Ex M60-powerd by LPG 
				 
				Registriert seit: 24.01.2005 
				
Ort: Marl 
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
				
				
				
				
				      | 
 Hallo, 
wenn du unten zumachst, kommt die warme Luft doch nur noch an den Scheiben raus   Gibt dann kalte Füße und warmer Kopf. Genau das soll doch die KlimaAUTOMATIK verhindern wegen Ermüdung. Und 21°C ist doch ganz angenehm.   
Gruß Wolfgang |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.11.2007, 01:32 | #3 |  
	| Immer was neues...... 
				 
				Registriert seit: 29.04.2006 
				
Ort: Köln 
Fahrzeug: BMW Touring E36 Edition 316i
				
				
				
				
				      | 
				 Also 
 Das nervt mich auch bei der Kiste, da lobe ich mir das Ding ohne Klima. 
Da konnte man dahin die Warme Luft steuern wo man sie hin haben wollte 
				__________________ 
Euer geplagter Spongebob7er 
und ich wünsche noch eine gute Fahrt
  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.11.2007, 12:14 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.10.2007 
				
Ort: Siegen 
Fahrzeug: E32 740i Autogas
				
				
				
				
				      | 
 @ Salzpuckel: danke für die antwort. nun die bedürfnisse  verschiedener fahrer sind eben unterschiedlich 
 @ Spongebob: danke für die antwort. dach schon bin der einzige den das nervt. dann scheint es wohl keine naheliegende lösung dafür zu geben.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.11.2007, 12:19 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.10.2007 
				
Ort: Siegen 
Fahrzeug: E32 740i Autogas
				
				
				
				
				      | 
  was ich auch störend finde - betrifft aber eigentlich nur die warme jahreszeit -ist die doch ganz ordentliche hitzeentwicklung (motor?) die vom unteren amarturenbrett abstrahlt. Trotz Temperatureinstellung auf kalt. ich bin im sommer oft nur deshalb mit eingeschlateter klima gefahren, um diese wärmeentwicklung vom fussraum aus zu kompensieren.   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.11.2007, 13:33 | #6 |  
	| -Multiple Persönlichkeit- 
				 
				Registriert seit: 31.07.2006 
				
Ort: Graz 
Fahrzeug: E32 750iL (3.91); Golf V TSI; Golf II GTI 16V (2.89)
				
				
				
				
				      | 
 Sicher das nicht ein Stellmotor nicht mehr so arbeitet wie er sollte?
 Ich weis nicht aber vieleicht is ja im fehlerspeicher was vermerkt, Temp sensor oder d.g.
 
 Gruss
 Michael
 
				__________________ Alte Chinesische Bauernregel aus der Ming-Zeit:Das Gerechtigkeitsempfinden ist genauso willkürlich und wechselhaft wie das Modebewusstsein
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.11.2007, 14:07 | #7 |  
	| Ex M60-powerd by LPG 
				 
				Registriert seit: 24.01.2005 
				
Ort: Marl 
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
				
				
				
				
				      | 
 Wie mein Vorredner schon andeutete, kann es sein dass mit deiner Klima etwas nicht stimmt? Beschreibe doch mal deine Einstellungen am Steuerteil für Sommer / Winter. Also ich habe meine ganzjährig auf 21 °C mit Klimakompressor und AUC.  Ist immer ganz angenehm. Nix zu warm oder zu kalt. Wie du schon sagtest, jeder hat ein anderes Empfinden.
 Wolfgang
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.11.2007, 14:24 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.10.2007 
				
Ort: Siegen 
Fahrzeug: E32 740i Autogas
				
				
				
				
				      | 
 vielen Dank für die antworten.
 im Fehlerspeicher ist nix drinne.
 was mir immer auffällt ist ein doch recht heftiges geräusch der lüftungsklappen bei temp- oder luftzufuhränderungen am bedienteil.
 
 
 im sommer stell ich halt alles auf kalt. wohin die luft dann geht ist glaub ich egal. vom unteren armaturenbrett kommt eine nicht zu verachtende wärmestrahlung. ist aber kein richtiger luftstrom. wärmeabstrahlung eher. ist auch nicht die aufheizung des armaturenbretts, das ist nämlich grau und ausserdem kommt es ja von unten.
 
 im winter will ichs dann wie gesagt schön warm haben oder nicht dauern von unten an die füsse. aber die schein bmw wohl was vergessen zu haben. nämlich dass man die fussraumbelüftung seperat abschalten kann.
 
 wolfgang - ist es nicht vom spritverbrauch her ungünstig das ganze jahr mit kompressor zu fahn?
 schöne grüsse benny
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.11.2007, 17:24 | #9 |  
	| Ex M60-powerd by LPG 
				 
				Registriert seit: 24.01.2005 
				
Ort: Marl 
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von 740LPG  vielen Dank für die antworten.
 wolfgang - ist es nicht vom spritverbrauch her ungünstig das ganze jahr mit kompressor zu fahn?
 schöne grüsse benny
 |  hallo Benny
 
ja, der Verbrauch ist etwas höher, aber ich fahr ja auch auf Gas. Dafür ist es i Somer angenehm Kühl und im Winter beschlagen die Scheiben nicht   . Ich komme gegen Hitze im Sommer nicht an. Bei AUC läuft die Klima eh sporadisch immer mit. Ich hab die Automatik einmal beim Kauf eingestellt und seitdem nie mehr verstellt.  Aber wenn du sagst, dass der Fußraum doch recht warm ist, denke ich, stimmt da evtl. etwas nicht. Spürst du denn einen warmen Luftstrom im Fußraum? Mit der Hand einmal prüfen. Da muß eiskalte Luft kommen (ca 16°C), wenn du den Regler ganz nach links drehst. Evtl. Klimaanlage defekt oder kein Kühlmittel mehr?
 
Gruß Wolfgang |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.11.2007, 18:41 | #10 |  
	| BMW Fahrer 
				 
				Registriert seit: 09.05.2007 
				
Ort: Berlin's Speckgürtel 
Fahrzeug: E87 N52B30
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| ist es nicht vom spritverbrauch her ungünstig das ganze jahr mit kompressor zu fahn? |  Bei eingeschalteter Klimaanlage läuft der Kompressor ja nicht gleich immer mit. Wirklich mitlaufen - also einkuppeln und damit kühlen tut der Kompressor in Intervallen. Mal längere, mal kürzere. Das hängt ganz von den Gegebenheiten ab. Von daher sollte sich der Mehrverbrauch sehr in Grenzen halten. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |