 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E32 | 
   |  
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
 
  
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			07.06.2007, 10:28
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 U2U Geheimhalter 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 30.01.2003 
				
Ort: Dorsten 
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Brummen hinter dem Handschuhfach Beifahrer
			 
			 
			
		
		
		Hallo, 
habe leider nicht dazu unter suchen gefunden. 
 
Folgendes Problem: 
 
Beim anlassen und teilweise auch beim längeren Fahren brummt es aus dem Raum Handschuhfach Beifahrerseite.  Wie Lagerschaden von einem Lüftungsmotor oder ähnliches. 
 
Es hat nichts mit der Klima/Gebläse zu tun, denn wenn Klima/Gebläse aus ist kommt dieses Brummen auch. 
 
Soviel wie ich gesehn habe ich auch nicht einen Lüftungsmotor für die Eletrobox/Motronic im Motorraum. 
 
Vielen Dnk im voraus. 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Gandalf
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			07.06.2007, 10:47
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 750i powered by ROTTALER2 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 23.03.2005 
				
Ort: bei Marburg 
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  gandalf
					 
				 
				Hallo, 
habe leider nicht dazu unter suchen gefunden. 
 
Folgendes Problem: 
 
Beim anlassen und teilweise auch beim längeren Fahren brummt es aus dem Raum Handschuhfach Beifahrerseite.  Wie Lagerschaden von einem Lüftungsmotor oder ähnliches. 
 
Es hat nichts mit der Klima/Gebläse zu tun, denn wenn Klima/Gebläse aus ist kommt dieses Brummen auch. 
 
Soviel wie ich gesehn habe ich auch nicht einen Lüftungsmotor für die Eletrobox/Motronic im Motorraum. 
 
Vielen Dnk im voraus. 
			
		 | 
	 
	 
 hallo
 
jetzt hast du mir schon im vorfeld die luft aus den segeln genommen. 
der lüfter für die e-box, wäre mein ganz heisser tipp gewesen.
 
viele grüsse
 
peter  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			07.06.2007, 11:10
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 U2U Geheimhalter 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 30.01.2003 
				
Ort: Dorsten 
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Also da wo das Rohr zur Box hingeht ist nichts davor. 
 
Ich meine das es über dem Handschuhfach unter der Abdeckung ist, bin mir aber nicht sicher. 
 
Werde mal ein Foto machen. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			07.06.2007, 11:30
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Shogun 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			07.06.2007, 11:43
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 U2U Geheimhalter 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 30.01.2003 
				
Ort: Dorsten 
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hier mal ein paar Bilder 
Fußraum-Beifahrerseite-Luftaustritt
  
Fußraum-Beifahrerseite-Verbindungsrohr zur Elektrobox- Hier müßte der Anschluß für den Eletromotor sein oder ist der noch tiefer?
  
Handschuhfach-obere Abdeckung unter Amaturenbrett entfernt-Darunter müßte auch das Steuergrät für die Standlüftung sein, was ich aber nicht habe
   
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			07.06.2007, 12:37
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Shogun 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		seltsam, lt realoem sollte der 740 auch einen haben. 
Ich hab den schon vor Jahren mal ausgetauscht, kann mich garnicht richtig erinnern. 
Da ist doch noch von Innen ein schwarzer Deckel drueber, den seh ich jetzt auf den Bildern garnicht, ich glaub da war er drin (?). 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			07.06.2007, 12:54
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 U2U Geheimhalter 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 30.01.2003 
				
Ort: Dorsten 
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Erich
					 
				 
				seltsam, lt realoem sollte der 740 auch einen haben. 
Ich hab den schon vor Jahren mal ausgetauscht, kann mich garnicht richtig erinnern. 
Da ist doch noch von Innen ein schwarzer Deckel drueber, den seh ich jetzt auf den Bildern garnicht, ich glaub da war er drin (?). 
			
		 | 
	 
	 
 Hallo Erich,
 
vielleicht ist der unter dem Luftaustritt?   
 
Und die Öffnung ist die obere ohne Motor   
  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			07.06.2007, 13:24
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 U2U Geheimhalter 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 30.01.2003 
				
Ort: Dorsten 
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Lüfter unter dem Fußraumlüftungskanal gefunden: 
 
Der Deckel wird einfach nur abgehebelt die Schrauben rechts und links sind für den unteres Deckel, wobei ich den trotzdem noch nicht abbekommen habe. Ebensowenig den Lüfter.
  
Laut E*K kann man doch den unteren Deckel inkl. Motor einfach abziehen. Habe das versucht aber irgendwie kommt der nicht, muß ich da fester ziehen?
 
Und zudem kann ich die Welle mit Silikonspray einsprühen damit das Brummen weggeht ohne sofort einen neuen Lüftermotor zu kaufen?
 
Jedenfalls springt der Lüftermotor bei jedem Anlassen immer kurz an und ich denke das je nach Temperatur der Lüfter weiter läuft oder nicht.
 
Hat da jemand irgendwelche Vorschläge dazu, insbesondere noch den Lüfter selbst ausgebaut zu bekommn  
Achso noch zur Ergänzung:
 
Die Luft wird von unten aus dem Fußraum angesaugt dann in die Elektrobox im Motorraum von unten eingeblasen. Die Luft kommt dann siehe nachfolgendes Foto wieder in den Fußraum zurück.
   
		
		
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von gandalf (07.06.2007 um 15:13 Uhr).
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			07.06.2007, 13:42
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Shogun 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Der Luefter laeuft auf 2 Geschwindigkeiten je nach Temperatur. 
Hab meinen alten gerade gefunden. 
Der ist reingesteckt, hinter dem Fluegel ist alles rund und glatt.  
ABER, da ist ein Kabelstrang dran auf der Rueckseite, 35 cm lang, 4-poliger schwarzer Stecker, eckig, aber nur 3 Pins drin. 
Kabelfarben: 
braun 
gruen-gelb 
braun-gruen 
Den stecker muss du wohl erst loesen, bevor das Ding rausgeht. 
 
Schau mal im E-Box Kasten im Motorraum, wo das Kabel hingeht. 
 
Zu oelen ist da nichts, glaub ich. Aber kannst ihn ja mal zerlegen. Sieht aus wie ein PC-Luefter. 
Hersteller Buehler Nuernberg 
BMW 1 720 343.9 
1.69.015.014-4 
12V DC 43 8 
 
das ist alles was drauf steht. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			07.06.2007, 13:51
			
			
		 | 
		
			 
			#10
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Moderator 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 22.07.2006 
				
Ort: Ruhrgebiet 
Fahrzeug: S50B32
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Lüfter ölen
			 
			 
			
		
		
		Das kannste knicken, hilft 3 Tage, die haben meist Gleitlager und kaputt ist kaputt, also weg damit - leider. Am besten bevor er stehenbleibt und die Ebox Hitzewallungen kriegt   
Grüsse
 
Michael  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	| Themen-Optionen | 
	
 
	| 
	
	
	
	 | 
	
 
	| Ansicht | 
	
 
	
	
	
	
		  Linear-Darstellung 
		
		
	 
	
	 | 
	
	
 
 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |