Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.03.2007, 05:40   #1
Chris750i
Leistung durch Hubraum!
 
Benutzerbild von Chris750i
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Freiburg
Fahrzeug: E39-525iA touring (12.2002)
Standard BMW 750i E32 Problem!

Hallo Freunde,

Zitat:
ich fahre nun seit ca. einem Jahr einen wunderschönen Diamant-Schwarzen BMW 750i E32. Es ist einfach göttlich wie der Wagen in der Kurve liegt, wie er zieht, boah ich bin verliebt!

Aber ich hab leider Gottes seit neusten ein Paar Probleme!

1.) Wenn es extrem kalt war oder der Wagen länger als 24 Stunden nicht in Betrieb war, dann bekomme ich kurz nach dem starten des Motors einen Abgasgerüch + Benzin Geruch in die Fahrerkabine. Dieser kommt durch die Öffnung von dem Schalthebel der Automatik, nicht durch die Heizung oder das Gebläse!

Dieser Geruch hält je nach kälte zwischen 10 Minuten bis 30 Minuten an.
Wenn ich etwas gefahren bin und den Motor ausschalte und für ca. 5 Minuten auslasse und wieder starte dann kommt nichts mehr!

Woran kann das liegen? Mein Mechaniker des Vertrauens findet keinerlei Ursache. Der Auspuff scheint in Ordnung, keine Löcher, Risse oder Narben die gebrochen sind. Die Benzinleitungen sind alle neu und dicht! Liegts am Kaltstarter?

2.) Ab einer Geschwindigkeit von ca. 80kmh - 120kmh bekomme ich viel Bewegung ins Lenkrad. Wenn ich abbremse wird es Extrem so das ich mich fast an das Lenkrad verkrampfen muss um es ruhig zu halten. Vibration spüre ich ganz schwach auf der Fahrerseite, meine Freundin die natürlich auf dem Beifahrersitz sitzt, sagt das es dort in der nähe des Ratkastens extrem vibriert!

Woran kann das liegen? Rad auswuchten, oder Bremsen? Vielleicht die aufhängung der Achse lose oder nicht fest oder Schrauben gebrochen?

3.) Wenn ich in eine Rechtskurve fahre und dort heraus Beschleunige, aber wirklich nur beim heraus Beschleunigen!; dann rattert die rechte Seite der Hinterachse.

Gleiche Frage wie bei Punkt 2.!

Vielen Dank für die Antworten..

Liebe Grüße aus Freiburg
Ich hab dies schon in einem anderem Forum geschrieben, darauf sagte man mir ich solle mich an euch wenden, das tu ich hiermit!

Vielen Dank für die Antworten!

Grüße Chris
Chris750i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2007, 07:21   #2
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Zitat:
Zitat von Chris750i Beitrag anzeigen
Meine Freundin die "natürlich" auf dem Beifahrersitz sitzt...
das ist ja mal geil...


gruß Benni

ps: ich hätte jetzt vorne auf dieSpritleitungen an der ansaugbrücke getippt. Ist ein bekanntes problem. Aber wenn die schon alle neu sind...
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2007, 07:28   #3
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Hi Chris !
Zitat:
Zitat von Chris750i Beitrag anzeigen
Ich hab dies schon in einem anderem Forum geschrieben, darauf sagte man mir ich solle mich an euch wenden, das tu ich hiermit!
Erstmal herzlich willkommen in diesem illustren Forum !

Was das Problem zwischen 80 und 120 betrifft lass als erstes mal die Räder wuchten. Wenn das Problem dann immer noch da ist, dann muss man mal die diversen Teile an der Vorderachse wie Querlenker usw. in Augenschein nehmen - da ist dann was ausgeschlagen. Am besten das ganze Standard-Gedöns kpl. wechseln - Teile-Sätze dazu werden wohl schon so für 250-300 Euronen angeboten... bemühe am besten mal die Forumssuche, denn dazu bin ich um diese Uhrzeit noch zu faul.

Zum Gestank im Fahrzeug hab ich nicht so wirklich die Idee. Das mit den Abgasen lässt mich aber darauf schließen, dass vielleicht an irgend ner Verbindung (vielleicht vom Krümmer zum ersten Rohr oder so) was nicht mehr so 100% dicht ist - wenn der Auspuff bzw. die entsprechenden Teile heiss werden dehnen die sich ja ein bisschen aus und dann isses wieder dicht - bis zum nächsten abkühlen... so meine laienhafte Vermutung.

Aber keine Bange im Laufe des Tages bekommst Du hier ganz sicher noch einige fachlich fundierte Tipps.

Ciao
Andreas
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2007, 08:15   #4
Chris750i
Leistung durch Hubraum!
 
Benutzerbild von Chris750i
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Freiburg
Fahrzeug: E39-525iA touring (12.2002)
Standard

Zitat:
Zitat von warp735 Beitrag anzeigen
das ist ja mal geil...


gruß Benni

ps: ich hätte jetzt vorne auf dieSpritleitungen an der ansaugbrücke getippt. Ist ein bekanntes problem. Aber wenn die schon alle neu sind...
Hehe, die hat 'nen 90 PS Seat, der reicht, ich lass die 100% nicht mit meinem 300 PS Auto fahren, ich würd von der gerne noch ein Paar Jährchen was haben. Die kennt sowieso nur 0 und 1.. also kein Gas oder Vollgas. Was das angeht, bin ich wohl ziemlich, ein Altmodisch. *grins*

Also die Benzinleitungen können es meines erachtens nicht sein, die habe ich erst wechseln lassen, weil sie geleckt haben. Darauf hatte ich nämlich getippt wegen dem benzin geruch, der daraufhin auch schwächer wurde und dann auch nach besagten 10-30 Minuten aufhört, dies hat er vor dem Wechsel nicht.

Ich meine, der Abgasgeruch stört nicht, Fenster runter für die ersten Minuten und dann 5 Minuten stehen lassen und es ist alles wieder normal. Nur was mich stört, ist das der Wagen wohl irgendwo kaputt ist und das soll er nicht. *grins*

Zitat:
Zitat von Andimp3 Beitrag anzeigen
Erstmal herzlich willkommen in diesem illustren Forum !

Was das Problem zwischen 80 und 120 betrifft lass als erstes mal die Räder wuchten. Wenn das Problem dann immer noch da ist, dann muss man mal die diversen Teile an der Vorderachse wie Querlenker usw. in Augenschein nehmen - da ist dann was ausgeschlagen. Am besten das ganze Standard-Gedöns kpl. wechseln - Teile-Sätze dazu werden wohl schon so für 250-300 Euronen angeboten... bemühe am besten mal die Forumssuche, denn dazu bin ich um diese Uhrzeit noch zu faul.

Zum Gestank im Fahrzeug hab ich nicht so wirklich die Idee. Das mit den Abgasen lässt mich aber darauf schließen, dass vielleicht an irgend ner Verbindung (vielleicht vom Krümmer zum ersten Rohr oder so) was nicht mehr so 100% dicht ist - wenn der Auspuff bzw. die entsprechenden Teile heiss werden dehnen die sich ja ein bisschen aus und dann isses wieder dicht - bis zum nächsten abkühlen... so meine laienhafte Vermutung.

Aber keine Bange im Laufe des Tages bekommst Du hier ganz sicher noch einige fachlich fundierte Tipps.
Räder auswuchten, ja das werde ich die Tage mal machen.
Wenn es nicht die Räder sind, sondern wie du sagtest Querlenker usw. sollte ich da auf Neuware achten oder würden auch gebrauchte ihre Arbeit gewissenhaft und ohne sofortige Schäden, tun?

Wie lang gebt ihr meinem Wagen noch, bevor er auseinander fällt?
__________________
"Unterbrich niemals deinen Feind,
während er einen Fehler begeht!"
- Napoleon Bonaparté
Chris750i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2007, 11:28   #5
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

hallo chris

vorderachskomponenten IMMER!!! neu kaufen, da gebrauchte rein zu schrauben bringt nix, da stimmt das sprichwort billig gekauft, ist doppelt gekauft, also neu, so sieht der kit aus, das einzige,was hier jetzt noch
fehlt,sind die spurstangen mit den kugelköpfen.
ich achte immer darauf,dass die komponenten von meyle sind,die produzieren
eine gute qualität.

viele grüsse

peter

peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2007, 12:41   #6
abenson
www.7er-Shop.de
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von abenson
 
Registriert seit: 13.12.2006
Ort: Mainz-Kastel
Fahrzeug: E32 740iLA ,E32 740i,E34 540 Touring 6-Gang,525TDS,730i R6
Standard

Hallo Chris

Also 80 km/h sind normal die Vorderräder...120 km/h die Hinterräder....
Ich denke mal nach dem Wuchten ist das schon mal besser.
Das Problem ist wenn man einige Zeit mit dieser Unwucht fährt verschlechtert sich extrem der Gesamtzustand der Vorderachse.
Also wirst du wie Peter schon sagt einige Teile wechseln müssen...und das am besten schnellstmöglich bevor das Lenkgetriebe dazu kommt.
Denn wenn du die Schläge immer ins Lenkrad bekommst ist das auch nicht so gut.

Gruss Andre
__________________


Tel:06134/291912
Teileanfragen nur telefonisch,U2Us können dauern

abenson ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2007, 13:18   #7
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von Chris750i Beitrag anzeigen
Räder auswuchten, ja das werde ich die Tage mal machen. Wenn es nicht die Räder sind, sondern wie du sagtest Querlenker usw. sollte ich da auf Neuware achten oder würden auch gebrauchte ihre Arbeit gewissenhaft und ohne sofortige Schäden, tun?
Also da man die kpl. Teile, welche beim freundlichen wohl so 6-800 € kosten (weiss ich jetzt nicht ganz genau - meien das aber hier mal gelesen zu hanben) über Forum-Mitglieder oder die Bucht für 250-300 € (halt nicht original BMW) bekommen kann und das ne allgemein bekannte Krankheit bei unseren E32 ist würde ich keine Grbauchtteile nehmen, denn dann ist es nur eine Frage der Zeit bis das Problem wieder auftritt !

Zitat:
Zitat von Chris750i Beitrag anzeigen
Wie lang gebt ihr meinem Wagen noch, bevor er auseinander fällt?
So schnell fallen unsere Babys nicht auseinander - es lässt sich alles machen und wenn man mal die üblichen Problemfelder (dazu gehört deutlich die Vorderachse) behoben hat kann man wieder lange beruhigt gleiten :-)

Geändert von Andimp3 (03.03.2007 um 13:29 Uhr).
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2007, 13:28   #8
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard wegen der Vorderachsteile

Soderle... hab mal ein bissi die Suchfunktion gequält. Das Forumsmitglied mit dem Nicknamen PeterM verkauft wohl die nötigen Teile als Set neu recht günstig - wenn das auswuchten nichts gebracht hat kannst Du ihn ja mal anschreiben.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2007, 13:49   #9
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hi Chris750i
Bei Fuffi gibt es ausser den Schläuchen oben noch welche unter dem Hauptbremszylinder, sind diese auch getauscht worden???? Sind nur kurze Stücke aber man kommt schlecht hin.
Gruß Reinhard
__________________
Interner Link) www.SuedOst.7-forum.com
jeden 2. Sonntag im Monat ab 12:00 Stammtisch in Eggenfelden
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2007, 17:44   #10
Chris750i
Leistung durch Hubraum!
 
Benutzerbild von Chris750i
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Freiburg
Fahrzeug: E39-525iA touring (12.2002)
Standard

Also das ist ausschliesslich in dem Bereich zwischen 80kmh - 120kmh.. alles drunter und drüber ist ruhig und angenehm. 80kmh Vorderachse und 120kmh die Hinterachse und das heißt also das es genau was sein könnte?

@Andimp3

Also 600€-800€ kann ich mir ehrlich gesagt nicht auf einen Schlag leisten.. ich kann ohne Probleme Versicherung, Steuer und Sprit zahlen, aber ich hab noch andere Nebenkosten, meine Firma, meine Freundin, meine Wohnung, die beiden Stromfresser ( Firma, Wohnung ).. da hört sich für mich 250€-300€ schon Interessanter an, aber sind diese Teile überhaupt zu empfehlen wenn sie nicht von BMW sind? Ich meine jetzt was die Qualität sagt, oder sind es Prizipiell die gleichen Qualitätssachen wie von BMW nur das sie mit dem BMW Siegel das doppelte Kosten?

OK, von gebrauchten Teilen lasse ich wohl die Finger..

Was meinst du mit kpl.?

Wieso ist die Vorderachse ein Problemfall?
Wegen dem Gewicht des V12's?

Irgendjemand hat in den Raum geworfen defekte Radlager würden das Rattern erklären, was kosten Radlager? Oder sind die in deinem Packetchen enthalten?

Vielen Dank

PS: Ich kenne mich nicht mit der Mechanik eines Autos aus, bin laie, deswegen die für euch wahrscheinlich dummen fragen von mir. Sorry
Chris750i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Suche BMW 750i E32 Jürgen-730iA Suche... 0 21.02.2006 20:51


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:05 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group