|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  22.01.2007, 01:02 | #11 |  
	| 750i powered by ROTTALER2 
				 
				Registriert seit: 23.03.2005 
				
Ort: bei Marburg 
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Heffernan187  nach oben schieb |  hallo 
 
schau mal in deinem handschuhfach,ob du da diesen aufkleber hast,dann 
ist auch der filter verbaut, ich weiss nicht genau,ab welchem baujahr der 
eingebaut wurde. er sitzt auf der rechten seite beim heizschwert.
 
viele grüsse
 
peter
  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.01.2007, 01:12 | #12 |  
	| 750i powered by ROTTALER2 
				 
				Registriert seit: 23.03.2005 
				
Ort: bei Marburg 
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
				
				
				
				
				      | 
 hier noch zwei anleitungen ( im tread beschrieben) wie man den wechselt. 
viele grüsse
 
peter
  http://www.7-forum.com/forum/showpos...13&postcount=6 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.01.2007, 02:59 | #13 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.04.2003 
				
Ort:  
Fahrzeug: 730i 6-Zyl M30, BJ 10/1990, keine: Automatik, Klima, BC, eSitze, dafür aber SD :-)
				
				
				
				
				      | 
 Hi Christoph, 
nimm auf jeden Fall einen hohen Traglastindex.
 
Bin vor 2 Jahren mit 94er (Index) Reifen von Conti vollbeladen nachts aus dem Sommerurlaub zurückgefahren. In den Kurven hat sich schon abgezeichnet, daß da irgendetwas nicht stimmt. Also raus und     die Reifen haben geklebt wie Kaugummi. Seit ich einen deutlich höheren Traglastindex fahre, ist Ruhe.
 
Lg,
 
Peter |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.01.2007, 21:19 | #14 |  
	| -->Do not go Gentle<-- 
				 
				Registriert seit: 20.05.2006 
				
Ort: Zeven 
Fahrzeug: E32-750iL  (EZ10.91)(Bj12.90)
				
				
				
				
				      | 
 ok reinhard wie war denn das jetzt mit diesen kohlen??? einfach oder nicht ??? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.01.2007, 18:59 | #15 |  
	| -->Do not go Gentle<-- 
				 
				Registriert seit: 20.05.2006 
				
Ort: Zeven 
Fahrzeug: E32-750iL  (EZ10.91)(Bj12.90)
				
				
				
				
				      | 
 wenn ich die lüftung auf volle lotte stelle kommt nur halbe leistung im vergleich zu vorher liegt das auch an den kohlen???
 
 mfg christoph
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.01.2007, 22:21 | #16 |  
	| † August 2007 
				 
				Registriert seit: 09.02.2003 
				
Ort: Eggenfelden 
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
				
				
				
				
				      | 
 Hi Heffernan187 
Wenn der Filter nicht getauscht wurde, hast kaum Luftdurchsatz! ein 91er sollte den Filter schon drinhaben, das schreibst du auch wegen dem Geruch, da ist der Filter wahrscheinlich schon von Schwarzfahrern über säht     An die Kohlen, ich meine nicht die von der Bank, kommst du, wenn du den Wasserbehälter abbaust, dahinter das grössere Blech abschraubst, dann den Gebläse Motor raus. 
Gruß Reinhard |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.02.2007, 16:21 | #17 |  
	| -->Do not go Gentle<-- 
				 
				Registriert seit: 20.05.2006 
				
Ort: Zeven 
Fahrzeug: E32-750iL  (EZ10.91)(Bj12.90)
				
				
				
				
				      | 
 welchen wasserbehälter meinst du reinhard?????kühlwasser???     
ist der ausbau schwer oder auch für einen laien wie mich durchführbar??
 
mfg christoph |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.02.2007, 19:12 | #18 |  
	| www.schrauberoase.de 
				 
				Registriert seit: 16.09.2005 
				
Ort: Freital 
Fahrzeug: E32 3.0 V8 handgeschaltener Individual Sonderserie Japan 93/94; E38 4.4L M-Technik 11/2000 unverbastelt in schönem schwarz
				
				
				
				
				      | 
				 Genau den 
 meint Reinhard und dahinter ist ne Platte die noch weg dann den Deckel vom Gehäuse und du müsstest deinen Lüter sehen.
 G. Matze
 
				__________________ Werkstatt mit Liebe zum 7er |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.07.2007, 00:10 | #19 |  
	| -->Do not go Gentle<-- 
				 
				Registriert seit: 20.05.2006 
				
Ort: Zeven 
Fahrzeug: E32-750iL  (EZ10.91)(Bj12.90)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Heffernan187  achso in der zeit als ich das bemerkte fing zeitgleich beim motor starten ein quietschen im motorraum an das aber nach ca.2-3 sekunden verschwand. |  
das problem mit dem fiesen quitschen hab ich immer noch tritt eigentlich nur bei starten ab und zu auf aber fast immer wenn ich die lüftung anschalte!-geräusch ist nach ca 2-10 sek weg immer unterschiedlich!!
 
weiss da noch jemand rat???
 
mfg christoph |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.07.2007, 23:48 | #20 |  
	| -->Do not go Gentle<-- 
				 
				Registriert seit: 20.05.2006 
				
Ort: Zeven 
Fahrzeug: E32-750iL  (EZ10.91)(Bj12.90)
				
				
				
				
				      | 
 ^^^^^^??????????????????????????????????? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |