 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E32 | 
   |  
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
 
  
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			22.02.2020, 18:49
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 10.11.2010 
				
Ort: Wien 
Fahrzeug: e32 730iA r6, e36 318is, e38 750iL
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				E32 730i m30 startet nicht
			 
			 
			
		
		
		Hallo zusammen! 
 
Leider wir mein e32 nicht mehr starten und hoffe hier auf die ersehnte Lösung. Suche habe ich schon mehrmals bemüht bzw. teile getauscht und durchgemessen. Leider bis dato ohne Erfolg. 
 
Zum Fehler: 
Zündschlüssel umgedreht und es passiert nichts. Starter macht keinen Mucks. Als ersten Schritt wurde die Batterie getauscht, da die alte mehr als platt war. => ohne Erfolg 
 
Starter ausgebaut und überbrückt => funktioniert ohne Probleme 
 
Im nächsten Schritt wurde der Zündschalter, Starterrelai vom Schlachter ausgetauscht und die Sicherungen geprüft. Ebenfalls ohne Erfolg 
 
Nun habe ich das Messgerät gezückt und die Kabel auf Durchfluss getestet. Soweit alles i.O. Am Starter liegen 12V an, nur fließt kein Strom der den Anlasser aktiviert... 
 
... gibt es eine Wegfahrsperre serienmäßig, welche noch das starten verhindert? Bin ratlos und weiß langsam nicht mehr weiter. 
 
Danke vorab! 
 
Lg Sebastian 
 
Ergänzung:  
Massekabel wurde überprüft => ist i.O. 
		
		
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von Sebastian_BMW_ (22.02.2020 um 22:51 Uhr).
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			22.02.2020, 19:32
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 18.07.2013 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Sebastian_BMW_
					 
				 
				Im nächsten Schritt wurde der Zündschalter, Starterrelai vom Schlachter ausgetauscht und die Sicherungen geprüft. Ebenfalls ohne Erfolg... 
			
		 | 
	 
	 
 Zündanlassschalter nimmt man normalerweise NEU. 
Nimm den ZAS nochmal ab, Kabel dran lassen, 
und starte mal mit dem Schraubenzieher.
 
M f G  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			22.02.2020, 19:39
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 10.11.2010 
				
Ort: Wien 
Fahrzeug: e32 730iA r6, e36 318is, e38 750iL
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hab’s probiert. Problem bleibt weiter bestehen. Ich denke nicht das es vom Zündschlüssel kommt, da Strom zum Relai kommt. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			22.02.2020, 20:36
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 18.07.2013 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Steckte bei dem Versuch der Schlüssel im Zündschloß, wegen der Ringantenne ? 
 
M f G 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			22.02.2020, 21:09
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 10.11.2010 
				
Ort: Wien 
Fahrzeug: e32 730iA r6, e36 318is, e38 750iL
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		ja war drinnen. Jedoch hat der e32 keine ringantenne.?!? 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			22.02.2020, 22:55
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 10.11.2010 
				
Ort: Wien 
Fahrzeug: e32 730iA r6, e36 318is, e38 750iL
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Fahrgestellnummer WBAGA81090DA17977  
 
Typ-Code GA81  
 
Typ 730I (EUR)  
 
E-Baureihe E32 ()  
 
Baureihe 7  
 
Bauart LIM  
 
Lenkung LL  
 
Türen 4  
 
Motor M30  
 
Hubraum 3.00  
 
Leistung 138  
 
Antrieb HECK  
 
Getriebe AUT  
 
Farbe DIAMANTSCHWARZ METALLIC (181)  
 
Polsterung ANTHRAZIT STOFF (0427)  
 
Prod.-Datum 1991-02-23  
 
 
Sonderausstattung  
Nr. Beschreibung  
209 SPERRDIFFERENTIAL 25%  
 
217 LEDERLENKRAD IM SERIENSTYLING  
 
401 SCHIEBE-HEBEDACH, ELEKTRISCH  
 
423 FUSSMATTEN IN VELOURS  
 
428 WARNDREIECK  
 
438 EDELHOLZAUSFUEHRUNG  
 
472 MITTELARMLEHNEN VORN FAHRER/BEIF.  
 
510 LEUCHTWEITENREGELUNG ABBLENDLICHT  
 
534 KLIMAAUTOMATIK  
 
556 AUSSENTEMPERATURANZEIGE  
 
562 KARTENLESELEUCHTE  
 
571 STAERKERE STROMVERSORGUNG PLUS  
 
652 BMW BAVARIA C II  
 
804 SCHWEIZ-AUSFUEHRUNG 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			14.03.2020, 15:35
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 10.11.2010 
				
Ort: Wien 
Fahrzeug: e32 730iA r6, e36 318is, e38 750iL
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		neue Erkenntnis => Diagnosestecker Pin nr 11 sollte sollte bei Start 12 Volt haben. Bei mir kommt leider keiner an?    
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			14.03.2020, 15:55
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 10.11.2010 
				
Ort: Wien 
Fahrzeug: e32 730iA r6, e36 318is, e38 750iL
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Anbei das Foto mit Bezeichnung vom diagnosestecker 
		
		
		
			
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
 
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	| Themen-Optionen | 
	
 
	| 
	
	
	
	 | 
	
 
	| Ansicht | 
	
 
	
	
	
	
		  Linear-Darstellung 
		
		
	 
	
	 | 
	
	
 
 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |