 
   
 
 
| 
Modell E65/E66 | 
   |   
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 |  
    
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
 
  
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			07.02.2012, 11:44
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Geistiger Tiefflieger 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 28.05.2006 
				
Ort: Neunkirchen-Seelscheid 
Fahrzeug: 750D
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Batterie schon platt?
			 
			 
			
		
		
		Mal eine Frage an die Batterie/Elektrikkenner: meine AGM Batterie ist gerade mal zwei Jahre bzw. 80.000 km alt. Im Prinzip bin ich Langstreckenfahrer, urlaubs- und auftragsbedingt war ich in den letzten 6-8 Wochen allerdings sehr viel auf Kurzstrecke. Vor etwa zwei Wochen rappelte der CD Wechsler beim Start des Wagens alle CDs durch, hatte mir nichts dabei gedacht. Nach drei Tagen dann die Meldung "Batterie nachladen", habe ich natürlich gemacht, Wechsler war dann auch wieder ruhig. Bis auf letzten Mittwoch (700 km Tag) fahre ich manchmal wirklich nur 1x am Tag 2 km zum Einkaufen (Sitzheizung) und mehr nicht. Gestern rappelte der Wechsler wieder die CDs durch... 
 
Sollte die Batterie schon wieder durch sein, oder ist das eher dem derzeitigen Fahrprofil und den Temperaturen geschuldet und "normal"?  
Wagen steht immer draußen, Temperatur heute morgen -19°C. 
 
Gruß Stefan 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			07.02.2012, 11:45
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Jedem das Seine 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 17.09.2002 
				
Ort: Mittelfranken 
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		ich sag mal das liegt an der momentanen situation, 
die mußte mal über mehere Tage ans ladegerät hängen sofern das technisch machbar ist natürlich 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			07.02.2012, 11:57
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Geistiger Tiefflieger 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 28.05.2006 
				
Ort: Neunkirchen-Seelscheid 
Fahrzeug: 750D
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  wolfgang
					 
				 
				die mußte mal über mehere Tage ans ladegerät hängen sofern das technisch machbar ist natürlich 
			
		 | 
	 
	 
 Hängt seit gestern an einem Ctek Clone. Ich hoffe, das Ding hat die Nachttemperatur überstanden    
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			07.02.2012, 12:20
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Jedem das Seine 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 17.09.2002 
				
Ort: Mittelfranken 
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Hisholy
					 
				 
				Hängt seit gestern an einem Ctek Clone. Ich hoffe, das Ding hat die Nachttemperatur überstanden    
			
		 | 
	 
	 
 das schon und dies ist auch die idee die ich hatte,sind halt schon harte bedingungen zur zeit  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			07.02.2012, 13:07
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 † August 2024 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 13.06.2008 
				
Ort: um Nbg 
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ja, sind es. 
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Hisholy
					 
				 
				... Im Prinzip bin ich Langstreckenfahrer, ... 
			
		 | 
	 
	 
 PeterPaul auch und der hat auch schon eine AGM durch.
   Zu "Erhaltungsladung" siehe Beitrag 1, letzter Absatz.  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				 
MfG amnat minus Franken in 2015
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			07.02.2012, 14:59
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 15.06.2011 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: 730d(09.02)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Bei mir war die Batterie heute Morgen leider auch platt. Ich habe allerdings nicht die Meldung:"Batterie laden" erhalten, sondern "Vorglühen!!! Bitte warten". Ich dachte der Glüht selbstständig vor? Und was soll dann bitte warten bedeuten? Wenn ich den Startknopf betätige kommt diese Meldung, ich kann aber die Startversuche dann nicht mehr unterbinden!? Habe ich was falsch gemacht? Ich habe in den letzten Tagen oft lange Anspringzeiten gehabt mit der besagten Meldung, habe aber keinen Knopf zum Vorglühen gefunden. Ich werden heute Abend überbrücken und erstmal auf die Autobahn und hoffen, dass die Fahrt ausreicht um morgen wieder zu starten. Ich komme erst morgen an ein Ladegerät. Vielleicht kaufe ich mir auch gleich eine neue Batterie, denn ich fahre sehr viel Kurzstrecke und hasse Bahnfahren    
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			07.02.2012, 15:04
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Jedem das Seine 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 17.09.2002 
				
Ort: Mittelfranken 
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		ihr müßt  den startknopf 2 mal drücken  ohne auf der bremse zu sein, dann macht er die zündung an und glüht länger vor als sonst, ist doch klar bei den temperaturen zur zeit, 
dann bremse treten und startknopf erneut drücken und er läuft perfekt,wetten    
p.s. wenn die Batterie allerdings schon recht leer ist dann tut er sich schwer denn das glühen zieht extrem viel Strom,  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			07.02.2012, 15:06
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gast 
			
	
			
			
			
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Das mit dem "Vorglühen- Bitte warten" ist doch nix schlimmes.  
 
Habe ich auch ab und zu wenn es richtig schweine kalt nachts war.  
 
Aber dein Wagen springt doch dann normal an oder ?? Oder geht gar nix ?  
 
Außerdem gibts fürs vorglühen auch keinen seperaten Knopf. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	| 
		
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			07.02.2012, 15:36
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 15.06.2011 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: 730d(09.02)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Alles Klar. Startknopf 2 mal drücken OHNE die Bremse zu treten. Vielen Dank für den Hinweis!!!  
Danach hat mein Dicker immer mit schütteln gestartet, nur heute nicht. Ich denke ich habe die Batterie die letzten Tage zu stark beansprucht, da ich nur Kurzstrecke fahre.
 
PS: Meine Lady ist heute ohne Probleme vom Hof gefahren, mit Ihrem kleinen Corsa. Als ich Ihr erzählt habe, das ich mit den Bahn zur Arbeit musste konnte Sie sich das Lachen nicht verkneifen    
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			08.02.2012, 00:16
			
			
		 | 
		
			 
			#10
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 15.06.2011 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: 730d(09.02)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Heute Abend ohne Probleme gestartet. Danke   
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	| Themen-Optionen | 
	
 
	| 
	
	
	
	 | 
	
 
	| Ansicht | 
	
 
	
	
	
	
		  Linear-Darstellung 
		
		
	 
	
	 | 
	
	
 
 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |