|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  19.03.2008, 15:02 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.02.2008 
				
Ort:  
Fahrzeug: BMW E32 740iA BJ 5/92 (Doppelglas, PDC, Niveau)
				
				
				
				
				      | 
				 Bordcomputer ausbauen? 
 Wie bau ich meinen Bordcomputer aus ? Hab den BC IV glaube. Hab nen 740iA BJ 92 ... Radio ist ausgebaut da ich auf mein neues warte zur Zeit    Seh da auch dieses ding hinten was man runter/hoch drücken soll aba da bewegt sich nix am BC, er will ni raus :( |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.03.2008, 15:07 | #2 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.03.2008, 15:24 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.02.2008 
				
Ort:  
Fahrzeug: BMW E32 740iA BJ 5/92 (Doppelglas, PDC, Niveau)
				
				
				
				
				      | 
 hatte angst das ich was kaputt mach, naja ich versuchs nochma, einfach nach vorn drücken den hebel oder?!
 P.S. ma ne Frage nebenbei, die Kabel (die Serie sind) die an de Batterie gehen... Was haben die für en Querschnitt? Hab mir 2 Batterie Pole von Dietz gekauft und glaube die Kabel sind zu gross, kann 2x 10 qm und 1x ne ring öse angeschlossen werden.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.03.2008, 16:50 | #4 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
 ja, der Hebel kann abbrechen, hier noch eine weitere Anleitung  http://www.nmia.com/~dgnrg/page_36.htm 
Betreffend Stromkabeldicke an der Batterie solltest Du mal im ETK nachschaun, oder das Kabel messen. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.03.2008, 12:02 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.02.2008 
				
Ort:  
Fahrzeug: BMW E32 740iA BJ 5/92 (Doppelglas, PDC, Niveau)
				
				
				
				
				      | 
 jo danke hat supi funktioniert   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.12.2011, 14:34 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.02.2008 
				
Ort: Aurich 
Fahrzeug: E32 750i 07/92, E36 328i 06/96
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Erich  zieh mal richtig an dem Hebel |  Yo bin grad dabei, zwecks Wechsel der Leuchtmittel..allerdings sitzen sowohl Hebel als auch BC bombenfest drinne.
 
Kann man evt. mit einem Schraubendreher unterstützen raushebeln, da ich den Hebel schon bis an die Grenze der Belastbarkeit gezogen habe? Sprich der Hebel biegt sich nur, oder bin ich etwa noch zu zaghaft?
 
Gesetzt den Fall, der Hebel bricht, wie lässt sich dieser ersetzen bzw. wie krieg ich den BC dann noch raus? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.12.2011, 14:48 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.10.2007 
				
Ort: Lübeck 
Fahrzeug: Opel Adam Rocks S
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von DJ Ceasefire  Yo bin grad dabei, zwecks Wechsel der Leuchtmittel..allerdings sitzen sowohl Hebel als auch BC bombenfest drinne.
 Kann man evt. mit einem Schraubendreher unterstützen raushebeln, da ich den Hebel schon bis an die Grenze der Belastbarkeit gezogen habe? Sprich der Hebel biegt sich nur, oder bin ich etwa noch zu zaghaft?
 
 Gesetzt den Fall, der Hebel bricht, wie lässt sich dieser ersetzen bzw. wie krieg ich den BC dann noch raus?
 |  Den Hebel einfach gerade zu Dir hin ziehen. Kann schon sein, daß es etwas "bockig" ist. Beim "zu Dir ziehen" des Hebels wird der BC zu Dir raus gedrückt.
 
Bloß keinen Schraubenzieher nehmen, da der vordere Rahmen vom BC sonst bricht. Leuchtmittel li und re sind länger (größerer längerer Glaskolben und sauteuer), als die unten in der Mitte.
 
Viel Spaß Guido
				__________________Wer sich verschlechtern will, muss ja erst mal auf ein Niveau kommen, ab dem es wieder abwärts gehen kann..
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.12.2011, 16:47 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.02.2008 
				
Ort: Aurich 
Fahrzeug: E32 750i 07/92, E36 328i 06/96
				
				
				
				
				      | 
 Raus ging er erst, nachdem ich den Hebel mit einem Metallhaken gezogen hatte, der saß wirklich bombenfest..   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.12.2011, 19:32 | #9 |  
	| Lernfähiges Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.02.2011 
				
Ort: Langenhagen 
Fahrzeug: BMW R1200RT
				
				
				
				
				      | 
 Man kommt auch an den Hebel ran durch das Handschuhfach, meiner Ging damals nur raus mit 2 Händen weil der Hebel irgendwie fest war. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.12.2011, 01:29 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.02.2008 
				
Ort: Aurich 
Fahrzeug: E32 750i 07/92, E36 328i 06/96
				
				
				
				
				      | 
 Am besten kommt man ran, wenn man das Klimabedienteil und das Radio rausrupft, konnte da auch ganz komfortabel mit nen kleinen Kuhfuss (nicht den von @Knuffel  ) hinterlangen.
 
Wenn das Ding einmal raus war, geht er danach erheblich leichter raus, da meiner wahrscheinlich seit 1992 noch nicht rausbaut wurde.
				 Geändert von DJ Ceasefire (11.12.2011 um 01:34 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |