|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  05.05.2010, 01:33 | #91 |  
	| Sammler! 
				 
				Registriert seit: 25.10.2003 
				
Ort: Mülheim a. d. Ruhr 
Fahrzeug: 730i Individual Limousine (´93), 740i Individual Limousine (´93), 740i Individual Sonderserie (´93), 750iL Limousine (´92)
				
				
				
				
				      | 
 Gratulation!   
Den hatte ich schon ganz vergesssen... 
Umso schöner das Update!
 
Tolle Bilder in "Prospektqualität" - bitte mehr davon und zur Dokumentation...   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.05.2010, 06:28 | #92 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.05.2008 
				
Ort: Büren 
Fahrzeug: Opel Astra G 1.6 16V// Yamaha XV 535
				
				
				
				
				      | 
 100%ig   . Und viel Spaß mit dem Auto.....und diese Farbe,Persönlich noch nie gesehen...   
Top...
 
Mfg Piet
				__________________Es gibt 3 Dinge im Leben! ..
 ..die du NiEmAlS zurückbekommen wirst!
 
 Es sind..
 ..die Tage, die du gelebt hast.
 ..die Worte, die du gesagt hast.
 ..& die Chancen, die du verpasst hast...
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.05.2010, 07:51 | #93 |  
	| manno... limbo... scheiße 
				 
				Registriert seit: 26.05.2004 
				
Ort: Seevetal 
Fahrzeug: 750i (E32)
				
				
				
				
				      | 
				  
 Moin Leute, 
ja, eine Liste mit den Arbeiten und Kosten ist in Arbeit. Leider habe ich mir nicht die Mühe gemacht und eine Art Tagebuch geführt - man vergisst ja doch so allerhand    
Die Meilensteine waren: 
Räder (Tellerminen lackieren, Felgendeckel neu, Reifen) 
neue Hydraulik (Pentosin Kreislauf) 
neue Bremsen 
Zündgeschirr 
Ventildeckeldichtung 
Motorinspektion 
zusammen bisher ca. 2800 EUR
 
kommt noch: 
Frontscheibe (zieht Luft) 
Elkos nachlöten (manchmal "fällt" der Tachozeiger runter - jemand ne Idee was das noch sein könnte?) 
Teillackieren (Türunterkanten und Radläufe, Schwellerenden hinten)
 
mir bammelt ein bischen vor dem Kantenrost an den Türen? Da habe ich keinen Plan, wie der Lacker das langfristig retten kann - ist nicht viel. Beginnt nur so langsam    ..diese Unterkanten sind meiner Meinung nach eine Fehlkonstruktion...
 
Bis er fertig ist habe ich sicher mind. den 4-fachen Kaufpreis (ebay 2006 erfolgreichen Gebot ca. 1.600 EUR) investiert. Dadrauf muss man vorbereitet sein, wenn man so ein Dickschiff artgerecht erhalten fahren will. Der den Wagen aus 2.Hd gekauft hatte, hatte ihn nur ein paar Wochen zugelassen - die ein wenig leckende Servolenkung    hatte ihn wohl überfodert     ...naja, mein Ziel ist es ihn orginal in Zustand 2 zu bringen. Im Moment bin ich auf einem guten Weg. Gleich fahre ich mal zur TÜV Werkstatt und lasse mich beraten... update folgt
 
Beste Grüße 
Biermuskel |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.05.2010, 09:18 | #94 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.03.2010 
				
Ort: 47799 
Fahrzeug: 735ia.8/89/Schwarz&Schwarz.e38 V8 Voll.
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.05.2010, 09:56 | #95 |  
	| *V8-Verächter* 
				 
				Registriert seit: 30.11.2009 
				
Ort: Miesbach 
Fahrzeug: e34 535i Islandgrün
				
				
				
				
				      | 
 tip zu den kanten: 
blank machen, aufbiegen, blank machen, bleifarbe, zubiegen, lackaufbau.
 
am besten die türverkleidung ab machen und innen schön mit seilfett versiegeln.   
viel glück weiterhin! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.05.2010, 11:05 | #96 |  
	| Sammler! 
				 
				Registriert seit: 25.10.2003 
				
Ort: Mülheim a. d. Ruhr 
Fahrzeug: 730i Individual Limousine (´93), 740i Individual Limousine (´93), 740i Individual Sonderserie (´93), 750iL Limousine (´92)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Biermuskel  Elkos nachlöten (manchmal "fällt" der Tachozeiger runter - jemand ne Idee was das noch sein könnte?) |  Prüf mal den Tacho-Signalgeber / Kabelverbindung an Selbigem an der Achse - könnte bei dem Baujahr damit zusammenhängen... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.05.2010, 11:16 | #97 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.08.2005 
				
Ort: Aachen 
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Günny735   |  Stimmt! 
.... vor allem die Seitenlinie der Kofferaumklappe mit dem Übergang in den angedeuteten Spoiler ... 
mfg 
peter
				__________________Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
 
 
 
 20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.05.2010, 11:54 | #98 |  
	| manno... limbo... scheiße 
				 
				Registriert seit: 26.05.2004 
				
Ort: Seevetal 
Fahrzeug: 750i (E32)
				
				
				
				
				      | 
				  
 Hm, heutige Ergänzung der Investitionssumme: 
neue 95Ah Bakterie 160 EUR 
Volltanken 140 EUR
 
= 3100 EUR    
ach, aber wer jeden Sch&%i?ß mitrechnet, verliert den Spaß an 12 Zylindern... 
 
Und Spaß macht der Wagen auf jeden Fall... gestern sind braingrenade (weißer V8) und ich mit dem Fuffi unmittelbar hintereinander an einer Kreuzung links abgebogen - der Jungspund im geleasten silbernen 318i Cabrio mit 10000 Freikilometern p.a., der uns entgegenkam glotze ziemlich blöde mit offenem Mund aus seiner Klimakomfortwindschutzscheibe und konnte seine Gänge gar nicht so schnell sortieren, wie wir ums Eck waren    
Dass man mit dem 12er auf der Bahn immernoch die linke Spur frei blasen kann, muss ich hier ja nicht extra erwähnen... schon schön, wie leichtfüßig die Limousine ab 180 durchzieht. Noch schöner, wie irritiert die selbstbewußten TDI-Piloten dem grünen Biest hinterher gucken     
Ich bin mal gespannt, was die Motorklinik mir heute bezüglich "Auslesen", "TÜV" und "AU" für News mitteilt - ich habe den Wagen erstmal abgegeben und hoffe das Beste...
 
So long 
Biermuskel
 
Beste Grüße aus Hamburg-Süd 
Biermuskel |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.05.2010, 20:12 | #99 |  
	| -vom Blitz zum Propeller- 
				 
				Registriert seit: 08.11.2008 
				
Ort: Münster 
Fahrzeug: SLK 230 Kompressor (R170)
				
				
				
				
				      | 
 Sehr schönes Exemplar, echt schade, dass er kein Leder hat. 
Ich hatte mal einen Mini in einer ähnlichen Farbe (kingfisher blue):
     
Gruß, 
Opelschrauber |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.05.2010, 12:27 | #100 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.02.2009 
				
Ort: bünde 
Fahrzeug: Bmw 740i e38 Bmw e65 735i Bmw e39 535i und noch unzählige weitere
				
				
				
				
				      | 
 und was ham se betreff motor und tüv und au würd mich freun wenn alles klappt |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |