|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  23.05.2009, 01:44 | #1 |  
	| † 14.02.2011 
				 
				Registriert seit: 13.07.2006 
				
Ort: Uedem 
Fahrzeug: E32-730iA V8 Bj.1994/E32-730iA R6 Bj.1991
				
				
				
				
				      | 
				 Wiederbelebung eines E32 Teil 1 
 Hallo zusammen,habe mir gestern einen E32 gekauft.
 Dieser ist am 22.10.1991 auf die Strasse gekommen und ist ein 730iA in UNI Schwarz mit Stoffinnenausstattung.
 Das Auto hat folgende Ausstattung bzw. Teile verbaut:
 Stoff Anthrazit (Grau?)
 Velours Fussmatten
 AC-Schnitzer in 17Zoll Alufelgen mit 235 vorne und 255 hinten
 Telefon
 Schiebedach
 ASC
 PDC
 Innenlichtpaket
 Tiefergelgt mit einem Fintec Fahrwerk
 Sony CD Player mit Endstufe und Hifi Boxen
 Wurzelholzwahlhebel von Schnitzer
 Wurzelhozhanbremsgriff
 
 Leider hat der Wagen etliche Mängel:
 1) Reifen alle aufgefahren bzw. durch fehlende Spureinstellung einseitig abgefahren
 2) alle Stossdämpfer defekt
 3) Kofferraumdeckel durchbohrt (für einen Heckflügel) und wellig
 4) Innenraum speckig
 5) Servoleitung undicht
 6) Kratzer bzw. Lackabplatzungen auf der Motorhaube
 7) Alufelgen lackierbedürftig mit Bordsteinschrammen
 8) einiges an Clipsen bzw. Halterungen sind kaputt bzw. fehlt
 9) Blenden an B-Säulen verkratzt
 10) Türabschlussleiste Beifahrertür defekt
 11) Rost am Schweller hintere Beifahrertür
 12) Türpin Fahrertür geht nicht hoch
 13) Telefonantenne abgebrochen
 14) Naht an einer Kopfstütze ist los
 15) BMW Embleme sind uralt und nicht die Originalen
 16) Spur total verstellt
 
 Natürlich hat der Wagen auch positives zu berichten:
 Motorraum ist top sauber
 Lack ist noch recht gut und bis auf den Kofferraumdeckel keine Dellen
 Hifi Anlage bereits verbaut
 Innenraum nicht verschlissen
 PDC und alle Elektrischen Helferlein funzen
 Rost ist nur einmal vorhanden s.o.
 
 so das war es nach der ersten Durchsicht des Wagens.........
 
 Folgende Teile waren mit dabei:
 ein Ersatz Kofferraumdeckel
 ein Kompletter Fahrwerkssatz (Original)
 ein Satz Winterreifen auf Stahlfelge mit Ordentlichen Radkappen
 
 Gestern habe ich ersteinmal die Flüssigkeiten gecheckt und aufgefüllt, Aschenbecher mal vernünftig gespült, Telefonmodul im Kofferraum wieder befestigt und die Türbänder gereinigt und gefettet.
 Heute ist der Innenraum, B-Säulenblenden und kaputte Kopfstütze dran.
 Die Embleme und die Telefonantenne habe ich bereits übers Forum gekauft, warte aber auf die Lieferung. Vorderreifen stehen schon in der Garage.
 Fotos werde ich nachreichen....Natürlich vor meinen Arbeiten und den Nachhereffekt:-)
 
 Viele Grüsse
 Franky740
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.05.2009, 02:09 | #2 |  
	| 750i powered by ROTTALER2 
				 
				Registriert seit: 23.03.2005 
				
Ort: bei Marburg 
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
				
				
				
				
				      | 
 Franky, da hast Du Dir einiges vorgenommen, viel Spass mit dem Dickschiff,auch wenn er Dir erstmal etwas Arbeit macht.
 Wenn er so schlecht gepflegt wurde, mach am besten erstmal alle
 Öle mit Filtern neu, auch würde ich neue Kerzen, Verteilerkappe und Läuferfinger einbauen, da weiss man weningstens,woran man ist und hat
 eine solide  Basis.
 
 Dann würde ich zuerst die wichtigen Punkte in Angriff nehmen... Dämpfer und
 Servoölleitung, dann die Vorderachse bzw. Spur .....
 
 Viele Grüsse
 
 Peter
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.05.2009, 02:17 | #3 |  
	| † 14.02.2011 
				 
				Registriert seit: 13.07.2006 
				
Ort: Uedem 
Fahrzeug: E32-730iA V8 Bj.1994/E32-730iA R6 Bj.1991
				
				
				
				
				      | 
				 Wiederbelebung 
 Hallo Peter,das ist natürlich klar. Das Fahrwerk habe ich ja bereits. Da aber ja das We vor der Tür steht werde ich die Dinge, die ich selber erledigen kann, in Angriff nehmen.
 Teileliste für BMW bzw. den Autoteilehändler ist schon in Arbeit.....
 Werde aber erst Montag dazu kommen, die ersten Teile zu bestellen.
 Ist schon alles in Arbeit, aber Rom wurde auch nicht an einem Tag gebaut.
 Da ich ja noch meinen 740 (E38) habe, habe ich den E32 als ZWEITES Hobby erkoren...
 Daher habe ich es auch nicht allzu eilig.
 Gruß
 Franky
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.05.2009, 02:26 | #4 |  
	| 750i powered by ROTTALER2 
				 
				Registriert seit: 23.03.2005 
				
Ort: bei Marburg 
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Franky740  Hallo Peter,das ist natürlich klar. Das Fahrwerk habe ich ja bereits. Da aber ja das We vor der Tür steht werde ich die Dinge, die ich selber erledigen kann, in Angriff nehmen.
 Teileliste für BMW bzw. den Autoteilehändler ist schon in Arbeit.....
 Werde aber erst Montag dazu kommen, die ersten Teile zu bestellen.
 Ist schon alles in Arbeit, aber Rom wurde auch nicht an einem Tag gebaut.
 Da ich ja noch meinen 740 (E38) habe, habe ich den E32 als ZWEITES Hobby erkoren...
 Daher habe ich es auch nicht allzu eilig.
 Gruß
 Franky
 |  Franky,wo ich gerade lese.... bei BMW bestellen, ich denke Du weisst,dass 
man als Forummitglied bei Cuntz in Spyer Sonderpreise bekommt..... 
Ebenso bei Artos hier aus dem Forum, er arbeitet auch bei BMW und macht 
gute Preise für Forumler......
 
Viele Grüsse
 
Peter |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.09.2009, 23:19 | #5 |  
	| † 14.02.2011 
				 
				Registriert seit: 13.07.2006 
				
Ort: Uedem 
Fahrzeug: E32-730iA V8 Bj.1994/E32-730iA R6 Bj.1991
				
				
				
				
				      | 
				 Wiederbelebung Teil 2 
 Hallo zusammen,in den letzten Monaten ist an dem Wagen einiges passiert......
 Meist Leider ins Negative.....
 Wir haben ersteinmal das Fahrwerk umgebaut. Dabei ist aufgefallen, dass der Wagen vorne Rechts nur vier intakte Gewinde (für den Reifen) besitzt...
 Das konnte mittels der Radnarbe, die am anderen Fahrwerk noch verbaut war, behoben werden.
 Beim Reifenhändler konnte die Spur, wegen Festgerosteter Spurstangen, nicht eingestellt werden. Die Spurstangen habe ich dann bestellt und verbauen lassen. Dann funktionierte es mit dem Spureinstellen.
 
 Dann wurde die Beleuchtung gecheckt, da waren ein Paar Birnen und eine Sicherung fällig. Kein Problem.
 Ausserdem wurde wegen der Optik das hässliche silberne Radio gegen ein schwarzes (Blaupunkt Kiel) getauscht
 Dann fiel mir auf, dass der Fahrerairbag lose war, d.h. nur an einer Schraube hing! Das habe ich auch behoben.
 Die mitgelieferten Felgen hätten komplett aufgearbeitet werden müssen. Das war mir zu teuer und habe mir Teilpolierte Schnitzer Felgen incl. neuen Reifen, in der Bucht geschossen.
 Der Werkzeugsatz, Clipse usw. wurde beim freundlichen geordert und verbaut bzw. kompletiert.
 Der beigelieferte Kofferraumdeckel wurde Neu lackiert und montiert, wieder fiel auf das Verkleidungen bzw. Kleiteile fehlten (Scharnierverkleidung links, Umrandungen der Kennzeichenleuchten und die Abdeckung des Schlosshaken)
 Diese wurden besorgt und montiert.
 Dann wurde die wellige Beifahrerairbagabdeckung zum Sattler gebracht, der diese kleben sollte. Sah im ersten Moment gut aus, leider hat sich der kleber gelöst. Also wieder eine gebrauchte besorgt. Jetzt sieht es wieder gut aus.
 
 Der kaputte Türpin stellte sich als gebrochener Schlosshalter heraus....
 Das war ne Sch..ßarbeit, dass Ding zu tauschen. Hat aber gefunzt.
 
 Nach langem überlegen, habe ich mich für eine Lederausstattung entschieden.
 Habe übers Forum eine erstanden und bei dem User vor Ort verbaut.
 Dabei fiel auf, das die Rücksitzbank und die bleche der Kopfstützenaufnahmen lose bzw. keine Schrauben mehr saßen!!!
 Langsam verlor ich die Lust an dem Auto.....
 Also alles ersteinmal zusammensetzen und dann wieder einmal zum freundlichen.....
 Beim freundlichen die Schrauben und Kunststoffmuttern geholt, alles wieder auseinander und zusammenbauen.
 Leider geht es immer so weiter. Bei jeder Verkleidung die demontiert wurde bekam ich grosse Augen.....Lose Schrauben, Dreck, fehlende Klammern, usw.
 Der freundliche bekommt schon ein Grinsen wenn ich komme....
 
 Zu guter letzt wurde der Wagen in der Werkstatt abgedichtet, d.h. Ventile eingestellt, Öl Wechsel, Ölwannendichtung und noch die Pleuellager gewechselt und die Dichtringe an der Servoleitung erneuert. Jetzt ist er wieder Dicht und läuft Seidenweich!
 
 Hiermit bedanke ich mich bei den Beteiligten Forumsmitglieder für die Teile, Rat undTat....
 @pegasusqmb/@spongebob/@rottwauz/@abenson/@mr.Thomson/@musiker
 
 Jetzt sind es nur noch kleine Baustellen........
 Ich halte euch auf dem laufenden.
 Gruß
 Franky
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.09.2009, 23:30 | #6 |  
	| Wurzelholz und Naturleder 
				 
				Registriert seit: 24.11.2007 
				
Ort: Kaiserslautern/Pfalz 
Fahrzeug: Cadillac CT6 3,0TT Platinum; Opel Omega B 2,2  "Design Edition" (Automatik)
				
				
				
				
				      | 
 Hallo und Glückwunsch zum Neuerwerb! 
 Nichts für ungut, das wird schon mit dem E32. Die sind meistens nicht mehr perfekt. Auch ich habe mich entschieden das Fahrwerk, Bremsen, Lenkung, Zylinderkopf und den Inennraum komplett zu Überholen. Mit Geduld wirst du dass schon schaffen, aber du hast ja bereits geschrieben, dass es ein Hobby für dich ist und du es ja nicht eilig hast, dem E38 sei Dank.
 
 Viel Spaß und Glück wünsche ich dir noch und stell doch bitte ein paar Bilder ein, damit wir den Wagen auch mal bewundern können.
 
 Gruß
 
 AR25
 
				__________________
 
 
 BMW...Freude am Nachrüsten!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.09.2009, 23:33 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.02.2003 
				
Ort:  
Fahrzeug: 2003er Z4 3.0
				
				
				
				
				      | 
 Die Pleuellager wurden gewechselt ??Wieso das denn - Lagerschaden oder KM-Stand von mehr als zehn Erdumrundungen?
 
 
 Gruss
 Stephan
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.09.2009, 23:41 | #8 |  
	| † 14.02.2011 
				 
				Registriert seit: 13.07.2006 
				
Ort: Uedem 
Fahrzeug: E32-730iA V8 Bj.1994/E32-730iA R6 Bj.1991
				
				
				
				
				      | 
				 Pleuellagerwechsel 
 Hallo Stephan,laut Aussage meines Schraubers ist das eine Schwachstelle des M30 Motors. Meiner hat 260.000 Km gelaufen. Nach dem Wechsel wurde bei einem Lager der komplette Verschleiß festgestellt!
 Da die Ölwanne runter war, sagte man mir das es schon sinnvoll ist die Lager dierekt mit zu tauschen.
 In der Ölwanne wurde der Schlamm der letzten Jahre abgelegt, was auf eine schlechte Wartung hindeutete und den Verschleiß beschleunigt.
 Gruß
 Franky
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.09.2009, 00:11 | #9 |  
	| Normal ist, wie ich bin! 
				 
				Registriert seit: 17.05.2004 
				
Ort: Bochum 
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Franky740   Schwachstelle des M30 Motors |  Bei halbwegs vernünftiger Pflege und Fahrweise halten die Lager locker 1/2 Gigameter. Wenn man die Ölwanne schon ab hat und den nicht ganz so vernünftigen Pflegezustand erkennt, ist der Tausch nach 1/4 Gigameter aber sicherlich auch nicht schädlich, wie sich dann ja noch bestätigt hat.
				__________________ 
				Tüssi, Andreas
 
Nomaal is dat nich ...
Alt genug, um es besser zu wissen. Aber jung genug, um es trotzdem zu tun!   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.09.2009, 13:01 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 16.07.2006 
				
Ort: Franken 
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
				
				
				
				
				      | 
 Respekt vor der Arbeit und den Investitionen ! Vor allem, da auch ein schnöder 730er gerettet wird und nicht nur ein fuffi oder 740er ...
 Stell doch bitte einmal Bilder ein ... das UNI Schwarz kommt bei den 80er Jahren BMWs wie e30 und e32 meistens recht gut .... leider ist es auch eine pflegeintensive Farbe ...
 
 Viel Spass auf jeden Fall mit dem Auto,
 Gruß
 Martin
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |