Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.01.2008, 07:56   #1
mannheimbmw
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mannheimbmw
 
Registriert seit: 30.06.2007
Ort: Mannheim
Fahrzeug: BMW e32 730i, BJ.:10/90,E.Z.:4/91 Schalter im Originalzustand (bis aufs Leder,BC4,das ist nachgerüstet) mit Klimaautomatik, 4 e.Fensterheber
Frage Bremsen oder Radlager????

Hi
habe vollgendes Problem:er macht es schon eine ganze weile, nicht immer aber gestern mal wieder hinten rechts ein komisches geräusch beim Bremsen aber auch manchmal ohne das man bremst.Bin gestern über 1000km mit dem BMW gefahren und habe gestern festgestellt das er rechts wärmer an den Felgen (Stahl) ist wie lings,nicht heiß,warm.Habe follgendes heute morgen gemacht da ich schon um 6 Uhr wach war und nix zu tun hatte:

Radlager geprüft würde sagen kein Spiel(habe in Kurven oder so auch keine geräusche)
Bremsen optisch geprüft nicht blau angelaufen oder so
Bremssattel zurückgedrückt,weiß nicht ob er leicht oder schwer zurück ging da kein vergleich,würde sagen normal
Staubmansche ist ok,nicht rissig oder abgelößt
Bremsscheibe abgebaut,ging leicht runter,Handbremse sieht gut aus.
Habe ihn dann links auch hochgebockt.Räder lassen sich frei ohne nennenswerten wiederstand drehen.

Da ich nix feststellen konnte frage ich mich was der auslößer sein könnte für das geräusch und die wärmere Stahlfelge.Er macht keine vibrationen,er richt nicht nach irgentwas,die Räder schleifen nicht an der Karosse.
Hat jemand eine Idee was das sein könnte?

Habe auch mal vorne mit hinten verglichen,vorne waren beide Felgen zum vergleich mit hinten kalt,hinten lings war warm und rechts eindeutig wärmer wie lings.Denke das die vorne durch luft gekühlt werden,oder?????Lufteinläße in der Stoßstange wie ein 750er habe ich allerdings nicht

Was auf jedenfall feststeht es kommt von hinten rechts,wenn er es macht bei offenem Fenster eindeutig zu hören.
Diff und Antriebswelle schließe ich aus da augenscheinlich alles ok zu sein scheint.

Er hat es schon mal gemacht,jetzt eine ganze weile nicht mehr und gestern auf dem Heimweg ging es wieder loß.
Nachdem ich dann heute morgen probegefahren bin war es wieder weg


Danke für einen hinweiß
gruß Bernd

Geändert von mannheimbmw (20.01.2008 um 08:03 Uhr).
mannheimbmw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2008, 10:31   #2
Tankleer
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 01.12.2007
Ort: Edersleben
Fahrzeug: E 32 750i Bj. 06.04.1993
Standard

Hallo

Das können auch 2 Verschiedene Sachen sein - wenn die Felge auf der einen Seite wärmer ist und Bremsklötze - Radlager sind okay kann es auch einfach nur an zu wenig Luft im Reifen liegen (banal ..aber möglich) und das Geräusch kann auch durch eingeklemmten Stein oder Schmutz im Bremsbelag kommen.

Gruß Holger
Tankleer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2008, 11:02   #3
mannheimbmw
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mannheimbmw
 
Registriert seit: 30.06.2007
Ort: Mannheim
Fahrzeug: BMW e32 730i, BJ.:10/90,E.Z.:4/91 Schalter im Originalzustand (bis aufs Leder,BC4,das ist nachgerüstet) mit Klimaautomatik, 4 e.Fensterheber
Standard

Zitat:
Zitat von Tankleer Beitrag anzeigen
Hallo

Das können auch 2 Verschiedene Sachen sein - wenn die Felge auf der einen Seite wärmer ist und Bremsklötze - Radlager sind okay kann es auch einfach nur an zu wenig Luft im Reifen liegen (banal ..aber möglich) und das Geräusch kann auch durch eingeklemmten Stein oder Schmutz im Bremsbelag kommen.

Gruß Holger
hi
oh,nach den Bremsbelagflächen habe ich natürlich nicht geschaut ob sich da was "eingebrannt" hat.Werde ich morgen nochmal schauen.Habe nur den Sattelträger abgeschraubt um die Bremsscheibe runter zu bekommen.Bremsbeläge habe ich im Sattel gelassen.
Was die Luft im Reifen angeht,genug drin,den das habe ich gestern an der Tanke bevor ich wieder nach Mannheim bin kontroliert.
gruß Bernd
mannheimbmw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2008, 11:07   #4
Tankleer
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 01.12.2007
Ort: Edersleben
Fahrzeug: E 32 750i Bj. 06.04.1993
Standard

- wenn es nicht die Luft ist, kann es auch an Radsturz oder Spur liegen - fahren sich die Reifen gleichmäßig ab ? oder Bordsteinberührung in letzter Zeit ?

Gruß
Tankleer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2008, 11:32   #5
mannheimbmw
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mannheimbmw
 
Registriert seit: 30.06.2007
Ort: Mannheim
Fahrzeug: BMW e32 730i, BJ.:10/90,E.Z.:4/91 Schalter im Originalzustand (bis aufs Leder,BC4,das ist nachgerüstet) mit Klimaautomatik, 4 e.Fensterheber
Standard

Zitat:
Zitat von Tankleer Beitrag anzeigen
- wenn es nicht die Luft ist, kann es auch an Radsturz oder Spur liegen - fahren sich die Reifen gleichmäßig ab ? oder Bordsteinberührung in letzter Zeit ?

Gruß
hi
also daran liegt es bestimmt nicht,habe einen gerade auslauf der einwandfrei ist.Fahrwerk ist original,alles ok.Reifen sind ebenfalls Mängelfrei.Beim e32 kann man hinten eh nix einstellen.Nee daran liegt es bestimmt nicht.
gruß Bernd
mannheimbmw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2008, 16:10   #6
mannheimbmw
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mannheimbmw
 
Registriert seit: 30.06.2007
Ort: Mannheim
Fahrzeug: BMW e32 730i, BJ.:10/90,E.Z.:4/91 Schalter im Originalzustand (bis aufs Leder,BC4,das ist nachgerüstet) mit Klimaautomatik, 4 e.Fensterheber
Standard WERKSTATT findet nix ABER................

war heute, da es schweinekalt war und das geräusch wieder hörbar war in der Werkstatt.
Die sind mit mir Probwegefahren und haben follgendes festgestellt:

am Fahrzeug selbst ist nix feststellbar..........zum glück

aber und da wissen sie auch nicht weiter,das geräuch kommt von hinten rechts aber nur dann wenn man vom Gas geht,sobalt man Gas gibt ist es wieder weg.Tritt man auf die Bremse tritt ist es auch auf hat aber mit der Bremse nix zu tun.Die ist otptisch und technich einwandfrei,ebenso der Kolben ist einwandfrei.

optisch alles ok,nix ausgeschlagen.

Was soll ich tun.Werkstatt sagt einfach ignorieren,könnte ich aber das geräuch nervt.
Da die nix feststellen können machen sie auch nix.
Was kann es sein,muß was geschmiert werden?????irgentwo Fett verhärtet??Wer kann mir helfen??Wer hatte sowas mal??
gruß Bernd
mannheimbmw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bremsen: Fotos: Bremsen hinten nachstellen Uwe730E38 BMW 7er, Modell E38 7 21.05.2015 15:27
Differenzial oder Radlager das ist hier die Frage! Lapachon BMW 7er, Modell E38 22 28.08.2007 13:56
Automatik lässt sich ohne Bremsen oder Knopf schalten Claus1 BMW 7er, Modell E38 9 26.03.2005 16:42
Radlager, Bremsen, Bremscheiben, Innenbeleuchtung Udramil BMW 7er, Modell E32 3 11.04.2004 08:11
Neue Bremsen nur Klötze oder auch Scheiben! 7er fahrer BMW 7er, Modell E32 7 14.01.2003 19:16


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:36 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group