Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.01.2008, 17:07   #1
desaster1981
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 08.01.2008
Ort: süderstapel
Fahrzeug: e32-730i(o8.88)
Frage im standgas ein ajulen zu hören

hi leutz
hab heute meine kardanwelle gemacht und hab danach festgestellt das im stand so ein komisch jaulen oder quitschen zu hören is!!!
dachte es wäre die servo pumpe aber wenn man lenkt verändert sich das nicht!!!
kann es sein das das irgendwelche umlenk oder spannrollen sind???oder eventuell die lima???
im vorraus schon besten dank!!!!!!!
desaster1981 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2008, 17:10   #2
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

hallo

wird das jaulen denn stärker,wenn du im stand gas gibst ???

oder ist das jaulen nur,wenn du fährst???

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2008, 17:21   #3
desaster1981
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 08.01.2008
Ort: süderstapel
Fahrzeug: e32-730i(o8.88)
Frage

lauter nicht man hört es dann wohl nicht mehr oder es geht weg schwer zu beschreiben!!!!hört sich aber nicht gesund an!!!
man kann es auch hören wenn man drin sitz und mit dem gas spielt und wenn er mit den touren runter geht wirds lauter!!!
desaster1981 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2008, 18:24   #4
hebby
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von desaster1981 Beitrag anzeigen
hi leutz
hab heute meine kardanwelle gemacht und hab danach festgestellt das im stand so ein komisch jaulen oder quitschen zu hören is!!!
dachte es wäre die servo pumpe aber wenn man lenkt verändert sich das nicht!!!
kann es sein das das irgendwelche umlenk oder spannrollen sind???oder eventuell die lima???
im vorraus schon besten dank!!!!!!!

Was heißt "Kardan gemacht" - Mitellager abgehabt/getauscht? Hast Du an die "Vorspannung" gedacht, ca. 5-10mm in Richtung Getriebe drücken und festziehen?

Wenn es wirklich aus dem Motorraum kommt und kein Riemenquitschen ist, dann checke mal die Wapu auf Spiel und mit Umlenkspiegel Flüssigkeitsverlust an der Bohrung unterhalb der Wapu-Welle (Frostschutzmittelspuren?)
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2008, 21:41   #5
desaster1981
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 08.01.2008
Ort: süderstapel
Fahrzeug: e32-730i(o8.88)
Frage

hey hebby
danke für den tipp mit dervorspannung!!!was ist denn wenn man das nicht macht???hab die komplette welle gewechselt!!!und erst die seite an die hardyscheibe geschraubt und dann ans diffi!!!und dann das mittel lager fixiert!!!also flecken hab ich noch nicht gesehen!!!was würde denn ne neue wapu kosten????
Mfg Desaster
desaster1981 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2008, 21:43   #6
desaster1981
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 08.01.2008
Ort: süderstapel
Fahrzeug: e32-730i(o8.88)
Ausrufezeichen

also wie riemenquitschen hört sich das nicht an!!!
desaster1981 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2008, 22:05   #7
hebby
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von desaster1981 Beitrag anzeigen
hey hebby
danke für den tipp mit dervorspannung!!!was ist denn wenn man das nicht macht???hab die komplette welle gewechselt!!!und erst die seite an die hardyscheibe geschraubt und dann ans diffi!!!und dann das mittel lager fixiert!!!also flecken hab ich noch nicht gesehen!!!was würde denn ne neue wapu kosten????
Mfg Desaster
Je nach Zulieferer zwischen 40 und 80 Euro.


Mittellager muß in Richtung Getriebe ca. 1 cm gedrückt und erst dann fixiert werden, sonst gibt es Probleme wie das Amen in der Kirche, also umgehend nachbessern, bitte!

Bei der Wapu gibt es eine kleine Bohrung unterhalb der Welle, die man nur mit so einer Art Zahnarztspiegel direkt sehen kann. Wenn dort Wasser-/Kalk-oder Frostschutzablagerungen zu sehen sind, ist das Lager verschlissen, drückt die Flüssigkeit raus und das Lager, da entfettet ist am Ende (gefährlich wegen sekundenschnellen Überhitzen des Motors und Schäden).

Ein Qietschen aus dem Bereich kann ein diesbzügliches Warnzeichen sein. Ansonsten auch noch bitte prüfen, inwieweit die Welle axiales Spiel aufweist, mehrere Millimeter sind auch ein Verschleissanzeichen. Die Wapus im E32 halten so durchschnittlich ca 160tkm.........

Wenn es das auch nicht ist, könnte eine Art Pfeiffen/Quietschen auch vom Viskolüfter verursacht werden, bei warmem Motor müßte der Quirl schon ordentlich die Perücke wehen lassen, wenn Du seitlich daneben stehst!

Geändert von hebby (08.01.2008 um 22:30 Uhr). Grund: Da ist mir noch etwas eingefallen..
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2008, 22:28   #8
desaster1981
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 08.01.2008
Ort: süderstapel
Fahrzeug: e32-730i(o8.88)
Top!

hey vielen dank hebby für die tipps sonst hätte ich ja bald wieder kleinholz gehabt!!!!!
und das mit der wapu werde ich morgen mal checken!!!
ich bedanke mich recht herzlich für diese fachmännische hilfe!!!
Mfg Desaster
desaster1981 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2008, 22:32   #9
hebby
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von desaster1981 Beitrag anzeigen
hey vielen dank hebby für die tipps sonst hätte ich ja bald wieder kleinholz gehabt!!!!!
und das mit der wapu werde ich morgen mal checken!!!
ich bedanke mich recht herzlich für diese fachmännische hilfe!!!
Mfg Desaster
Gerne geschehen, endlich, daß sich mal jemand bedankt, freut mich. Hier noch ein Bilderlink wegen der Wapu-Geschichte: Interner Link) link

Beachte: abgebildet ist die Wapu vom V8 nicht R6, Die R6 hat eine kleine Bohrung, die nach unten zeigt.

Geändert von hebby (08.01.2008 um 22:48 Uhr). Grund: Hinweis V8/R6
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: CD hören im e38 sooo schwer? Salvador Dali BMW 7er, Modell E38 9 19.08.2007 17:53
Mal eure Meinung hören.... Nüms BMW 7er, Modell E38 37 17.08.2007 20:25
Zylinder schalten sich im Standgas nach ein paar Sekunden ab Saschko51 BMW 7er, Modell E38 4 05.05.2007 22:03
Elektrik: CD hören im E32 740i BMW 7er, Modell E32 16 27.03.2006 23:50
Innenraum: Will CD hören draw1249 BMW 7er, Modell E38 4 02.06.2004 18:45


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:24 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group