Zitat:
Zitat von desaster1981
hey hebby
danke für den tipp mit dervorspannung!!!was ist denn wenn man das nicht macht???hab die komplette welle gewechselt!!!und erst die seite an die hardyscheibe geschraubt und dann ans diffi!!!und dann das mittel lager fixiert!!!also flecken hab ich noch nicht gesehen!!!was würde denn ne neue wapu kosten????
Mfg Desaster
|
Je nach Zulieferer zwischen 40 und 80 Euro.
Mittellager muß in Richtung Getriebe ca. 1 cm gedrückt und erst dann fixiert werden, sonst gibt es Probleme wie das Amen in der Kirche, also umgehend nachbessern, bitte!
Bei der Wapu gibt es eine kleine Bohrung unterhalb der Welle, die man nur mit so einer Art Zahnarztspiegel direkt sehen kann. Wenn dort Wasser-/Kalk-oder Frostschutzablagerungen zu sehen sind, ist das Lager verschlissen, drückt die Flüssigkeit raus und das Lager, da entfettet ist am Ende (gefährlich wegen sekundenschnellen Überhitzen des Motors und Schäden).
Ein Qietschen aus dem Bereich kann ein diesbzügliches Warnzeichen sein. Ansonsten auch noch bitte prüfen, inwieweit die Welle axiales Spiel aufweist, mehrere Millimeter sind auch ein Verschleissanzeichen. Die Wapus im E32 halten so durchschnittlich ca 160tkm.........
Wenn es das auch nicht ist, könnte eine Art Pfeiffen/Quietschen auch vom Viskolüfter verursacht werden, bei warmem Motor müßte der Quirl schon ordentlich die Perücke wehen lassen, wenn Du seitlich daneben stehst!