


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
15.05.2007, 20:13
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: Rehau
Fahrzeug: E23-745i(12.80), E34 540iT 6-Gang (11.94), Alpina C1 2,3 BAUR TC (08.83), E23 733i (07.79), E30 340i 6-Gang (09.82), E30 325eA (05.86), X5 4,6is
|
Wieder ein V8 mit "Ölpumpenschaden" - mit Bildern
Hier mal ein paar Bilder nachem ich heut die Ölpumpe von einem 530i V8 den ich zum schlachten geholt hab, abgenommen habe.
Laut Vorbesitzer hat der Motor zu klappern angefangen, voraufhin er ihn abgestellt hat. habe ihn bis dato auch nicht angeworfen. Wie man gut sieht drei Schrauben in der Wanne und dann aber leider auch noch ein paar Gußteile, aber von was? Jemand eine Idee? Ebenso recht viel Metallspan, welche auch das Ölpumpensieb unten recht zugesetzt haben. Durch den Ausschnitt wenn man die kleine Ölwanne ab hat, sieht man leider nichts wo die abgebreochnen Teile her sind.
Bild 1
Bild 2
Bild 3
|
|
|
15.05.2007, 21:00
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.10.2005
Ort: Lohr
Fahrzeug: 520i Bj 1992
|
Scheiße.....
Sieht ja übel aus. Ist an dem Motor denn jetzt noch was zu gebrauchen?
Gruß, Robert
|
|
|
15.05.2007, 21:04
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: Rehau
Fahrzeug: E23-745i(12.80), E34 540iT 6-Gang (11.94), Alpina C1 2,3 BAUR TC (08.83), E23 733i (07.79), E30 340i 6-Gang (09.82), E30 325eA (05.86), X5 4,6is
|
Naja halt Anbauteile, sprich ESV, Zündspulen, mal schauen wie die Zylinderköpfe sind, LiMa, Servopumpe etc.
Der Block wird halt zu nem Tisch ode rgeht ins Altalu 
|
|
|
16.05.2007, 06:26
|
#4
|
Ich halt mich `raus...
Registriert seit: 24.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 535i E34
|
Zitat:
Zitat von Fahrwerks-GOTT
leider auch noch ein paar Gußteile, aber von was? Jemand eine Idee?
|
Die Teile sehen aus wie Stücke vom Kolbenhemd. Kolbenklemmer wegen Ölmangel, so die Richtung.
|
|
|
16.05.2007, 07:35
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: Rehau
Fahrzeug: E23-745i(12.80), E34 540iT 6-Gang (11.94), Alpina C1 2,3 BAUR TC (08.83), E23 733i (07.79), E30 340i 6-Gang (09.82), E30 325eA (05.86), X5 4,6is
|
Sowas in die Richtung hab ich auch Gedacht. Naja am WE werden wir den Wagen gar schlachten dann kommt die große Ölwanne runter, malsehen was dann zum Vorschein kommt
|
|
|
16.05.2007, 11:05
|
#6
|
Der seinen 7er mag.
Registriert seit: 22.09.2005
Ort:
Fahrzeug: 730iA (E32), (EZ: 08.90) Automatik, AUC, Klimaautomatik, Sonderlack, Grünkeil, ESSD, Tempomat, Shadow-Line
|
Zitat:
Zitat von bagwa
Die Teile sehen aus wie Stücke vom Kolbenhemd. Kolbenklemmer wegen Ölmangel, so die Richtung.
|
Dieser Meinung kann ich mich anschließen. Schade drum! 
|
|
|
16.05.2007, 11:37
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: Rehau
Fahrzeug: E23-745i(12.80), E34 540iT 6-Gang (11.94), Alpina C1 2,3 BAUR TC (08.83), E23 733i (07.79), E30 340i 6-Gang (09.82), E30 325eA (05.86), X5 4,6is
|
Das ist richtig, aber der Wagen ist auch so nicht sonderlich gepflegt worden. Hinten riesige Ausschnitte in der Hutablage (auch im Blech) wegen größeren Lautsprechern, Karosse auch an etlichen Stellen stark gerostet, unten sieht er ebenso derbe aus. Lohnt auf jeden Fall nicht zum Aufbauen daher wird er geschlachtet
|
|
|
16.05.2007, 11:40
|
#8
|
Mitglied
Registriert seit: 19.03.2007
Ort: Soest und Münster
Fahrzeug: 730i/Schalter/EZ:12/1993
|
Stell mal nen bild rein würd mich interessieren wie son wirklich runtergerittener 530i daherkommt 
|
|
|
16.05.2007, 11:43
|
#9
|
Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: Rehau
Fahrzeug: E23-745i(12.80), E34 540iT 6-Gang (11.94), Alpina C1 2,3 BAUR TC (08.83), E23 733i (07.79), E30 340i 6-Gang (09.82), E30 325eA (05.86), X5 4,6is
|
Mal sehen, der steht schon bei mir auf der Bühne und ist nun seit gestern innen auch schon komplett ausgeschlachtet. Kommen noch die beiden kotis heut runter und ggf. Teile ausm Motorraum. Freitag dann noch motor mit Getriebe raus, Fahrwerk ab und dann wars das.
|
|
|
17.05.2007, 10:19
|
#10
|
Mitglied
Registriert seit: 04.08.2003
Ort: Sindelfingen
Fahrzeug: 730iA V8 E32 EZ 3/93, 553.300 km
|
Wieviele km?
Wie ist der km-Stand? NH
Meiner hat 368.000 km gelaufen und durch den Hinweis im Forum habe ich die Ölpumpenschrauben bei 308.000 km befestigen lassen (zwei waren locker, aber alle Muttern noch drauf) und natürlich die Wannendichtung erneuern lassen, was ohnehin nötig war.
Geändert von NielsHofmann (17.05.2007 um 11:00 Uhr).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|