Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
IAA 2007
IAA 2007
 
BMW Neuheiten
Der neue BMW M2 (Facelift 2024).
BMW M2 (G87 LCI, ab 2024)

 
Das neue BMW 2er Coupé (Facelift 2024).
BMW 2er Coupé (G42N, ab 2024)

 
Der neue MINI Cooper 5-Türer.
MINI, 5-Türer (F65, ab 2024)

 
Der neue BMW 1er. Modell F70, ab 2024.
BMW 1er. Modell F70, ab 2024.

 
Das BMW Concept Skytop
BMW Concept Skytop (2024)

 
IAA 2021
BMW auf der IAA Mobility 2021
 IAA Live: Fotos
 BMW Neuheiten
 BMW Motorrad
 MINI Neuheiten
 BMW Welt/Museum
 IAA Rückblick
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.03.2003, 21:53   #1
FrankWo
FrankWo
 
Benutzerbild von FrankWo
 
Registriert seit: 08.06.2002
Ort: Mannheim
Fahrzeug: MB W 126-300 SE
Standard RR/Bentley-Kombis

Um das Thema würdig abzuschliessen, als Ergänzung noch den von mir im Rahmen dieser Fahrzeugklasse angesprochenen Kombi aus der RR/Bentley SilverSeraph/Arnage - Baureihe, zu finden unter:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.vgdauto.com
Der Bentley-Kombi (neu 800.000;--DM/1990) ist jetzt für 180.000;-- € zu haben ...
wer eine zweitürige Turbo R-Limosine mag, hier reichen 68.000;-- €, (das 'Picasso'-Modell unter dem 'B.'-Kombi)
beide Wagen zu finden bei: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.chelseaworkshop.co.uk
im 'inventory'-Bereich.
Mit Grüssen, FrankWo.

[Bearbeitet am 5.3.2003 von FrankWo]
FrankWo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2003, 12:37   #2
Sebastian Nast
† 01.11.2019
 
Benutzerbild von Sebastian Nast
 
Registriert seit: 06.12.2002
Ort: Edemissen
Fahrzeug: MB V140 500SEL (1992) und MB C140 400SEC (1995)
Standard

Hi,

@cebe8273

Jupp, das sind die Exoten der Baureihe W100:

Der Bestattungswagen (1x gebaut)


Das Werks-Coupé (2x gebaut)


Das Coupé von KHM (1x gebaut)


Der kurze Landaulett (1x gebaut)


Der W100 mit W150-Optik von Buschmann (1x gebaut)


Na ja, was noch fehlt, und was ich mir bauen lassen würde, währe ein
W100-T-Modell: (W101 bzw. S100)


... und ein W100-Cabrio, auf Basis des KHM-Coupés:



:cool:

Mit besten Sterngrüßen
Sebastian
Sebastian Nast ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2003, 13:06   #3
FrankWo
FrankWo
 
Benutzerbild von FrankWo
 
Registriert seit: 08.06.2002
Ort: Mannheim
Fahrzeug: MB W 126-300 SE
Standard (auch) für mich zum Mitdenken ...

... mein gestriger Text von 16.13 Uhr bezieht sich nur auf den BT01-Bentley. Der Japan-Kombi ist natürlich ein RR SS II - (ex-)Bestattungswagen.
Typenschilder finden sich u.a. an der A-Säule der Fahrerseite, bei geöffneter Tür innen/unten zu sehen ...
... wird bei Umrüstungen von Bentley auf RR gerne übersehen, weil viele nur die nur die (grossen) Gravur-Plaketten in Motor- u. Kofferraum kennen und manipulieren. Ist auf der Fahrerseite nichts, handelt es sich gar um einen ehemaligen Rechts- <> Links-Lenker und es ist gegenüber zu finden.
Mit Grüssen, FrankWo.
FrankWo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2003, 14:39   #4
cebe8273
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 08.01.2003
Ort: Bergheim
Fahrzeug: 730 D e38,525 i e34,MINI Cooper MKIII,et
Standard w 100

hi sebastian,
leider gab es vom "grossen Wagen" keinen kombi auch wenn MB bei der heckflosse einen sog. universal im programm hatte der in belgien gebaut wurde und als vorläufer der t-modelle gilt.
alllerdings gab es vom w100 meines wissens mehrere sonderversionen wie z.b. ein coupe als einzelstück.sein spitzname war "nallinger coupe" in anspielung auf den technikvorstand der zeit.ein weiteres interressantes einzelstück war ein landaulet mit kurzem radstand für einen adligen privat kunden.als abschreckendes beispiel gelten natürlich die versionen für die saudis wie ein fahrzeug für prinz abdulrahman bei dem die firma buchmann kotflugel und beleuchtung ähnlich des 540k angebracht hat.

grüsse
carsten
cebe8273 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2003, 14:11   #5
rpg
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hi !

cu
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2003, 13:28   #6
derotsoH
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

der w101 Kombi ist ja hammer aber warum um gotteswillel trägt die eine ein höschen???
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2003, 01:19   #7
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard wo sitzt die Chassis Nummer am RR

bevor ich anfange das "last journey Ding" auseinanderzurupfen (wahrscheinlich hat der Besitzer was dagegen) nur wg der Nr., wo sitzt sie? Habe die homepage von Holland benutzt (FrankWo: vielen Dank, habe schon Antwort von Marinus Rijkers), da steht was von owners identification card.
"De geheime wereld van de chassisnummers" (siehe homepage oben). leider kann ich besser japanisch als hollaendisch.
Danke
Erich
PS: nachdem meine Frau gehoert hat, dass es wohl frueher ein Sargtransporter war, will sie nix mehr davon wissen. Hat einer Interesse? Wahrscheinlich nicht leicht mit Transport nach BRD, aber wenn wirklich nur ein paar davon existieren?
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2003, 08:26   #8
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard RR Silver Shadow II als Kombi gesehen

habe heute einen gesehen und mit dem Besitzer gesprochen.
Bj 1979, Km-Leistung laut Tacho 018535 (?).

Auto ist zu verkaufen.

Sieht aus wie ein Lieferwagen, also ohne Tueren und Fenster hinten, Heckklappe mit Fenster.
Leicht vergammelt durch kleinere Beulen, Rostansaetze am Aufbau, Dach sieht aus als wenn es Original Leder bezogen war, jetzt aber unsachgemaess silberfarben gespritzt bzw besser ueberspritzt.
Seines Wissens soll das Fahrzeug Original sein u. es weltweit nur 3 Stueck davon geben (haette es im internet gelesen).
Ein Fall fuer unsere Spezialisten fuer Sonderfahrzeuge.
Vielleicht gibt es dafuer ja Interessenten, wenn das Ding wirklich so rar sein sollte.
Besitzer ist ein juengerer Mann, der leider keine Ahnung hat von Pflege und Originalerhaltung. Am Aufbau einiges nachgespachtelt, Scheinwerferwischerarme mit Buersten (oder ist das Original anstatt Gummis?) versehen etc.
Tel. Nr. habe ich bei Interesse.

Gruss
Erich
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2003, 11:00   #9
rpg
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hallo !
Was soll der denn kosten ?
Also erfahrungsgemäß , obwohl noch nicht gesehen , muss für die Instandsetzung ,- sollte sie professionell sein ,- sprich zerlegen und wieder neu aufbauen ,- ein Betrag von mindestens 20000 Euro lukriert werden . Und da darf nichts Grobes kaputt sein bei dem Betrag !
Grüße
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2003, 11:24   #10
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard Hallo rpg

ich weiss nicht ob du mich kennst aus dem net. aber neben dem normalen job finanzieren wir noch eine schule und ein entwicklungsprogramm in den philippinen unter anderem durch verkaeufe auf flohmaerkten in tokyo.
da habe ich den RR gesehen ca. 20 mtr von uns, da der besitzer auch was zu verkaufen hat. ist ein junger typ, der wohl ueberhaupt keine ahnung hat von den kosten und hat so lustig dran rumgespachtelt.
sagte mir, dass er morgen auch wieder da ist. werde also meine digi mitnehmen und ein paar fotos schiessen, wenn er denn wirklich da ist.
Frage: gibt es dieses Modell Original wirklich oder nicht?
Sind wirklich nur 3 davon hergestellt worden weltweit?

Wenn nein, brauche ich mich nicht mehr mit ihm zu unterhalten.
Wenn ja, ist das EINE RARITAET

Was kann man bei schlechtestem Zustand dafuer bieten?
Was kann man bei gutem Zustand dafuer bieten?
Was ist ungefaehr der Richtwert dafuer als Kaufpreis, ohne mal irgend welche Sondersachen in Betracht zu ziehen. Zustand aussen hoffe ich morgen zu bringen. Rest ist dann naechster Punkt, wenn wirklich interessant.
Danke dir schon mal fuer die ca. Kosten von 20.000 fuer professionelle Instandsetzung.
Gruss
Erich
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kombi....... Ich glaub ich kapiers nie Panther75 BMW 7er, Modell E32 16 11.01.2010 21:17
Kombi kompatibel ?? Panther75 BMW 7er, Modell E32 4 08.07.2003 15:19
E32 als Kombi? Gerald BMW 7er, Modell E32 2 05.05.2003 11:15
Kombi 750er geht oder nicht im tausch Guenni0501 BMW 7er, Modell E32 1 09.03.2003 15:20
Shadow Line pelo BMW 7er, Modell E38 2 03.07.2002 19:00


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:27 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group