Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.12.2005, 15:50   #1
sechserfreak
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Albersweiler
Fahrzeug: E38-728i(xx.95)
Standard Gestern mal angefangen zu basteln... HiFi...

Hallo,

nachdem ich nun lange im Netz rumgesucht habe nach einer adäquaten Lösung für den Einbau von Lautsprechern im Fußraum, bin ich auf eine Lösung von nem E34-Fahrer gestoßen, dessen Verwirklichung für meine Geschicklichkeit und momentanen Bedürfnisse am ehesten in Frage kam.
Wie auf den Bildern zu erkennen, werden die Plastikteile durch MDF ersetzt, werde aber evtl. noch einen MDF-Ring draufsetzen und diesen dann so kippen, daß der Lautsprecher dann in Richtung Sitz strahlt, weil in der jetzigen Position gefällt mir der Klang noch nicht so gut.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) kickpaneel
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) mit Lautsprecher

Führe das Ganze bei Interesse gerne mit weiteren Bildern fort; nu geh ich erstmal Schrauben und Holz kaufen
sechserfreak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2005, 22:19   #2
chefffe
TURBO habichjetzt
 
Benutzerbild von chefffe
 
Registriert seit: 08.10.2005
Ort: Bodensee
Fahrzeug: 750i DiamantschwarzM 1´89 735i NerzbraunM 5´87 750iL DiamantschwarzM 10´88 735i MalachitgrünM 735i Diamantschwarz 2´87 Erstbesitz
Standard

Zitat:
Zitat von sechserfreak
Hallo,

nachdem ich nun lange im Netz rumgesucht habe nach einer adäquaten Lösung für den Einbau von Lautsprechern im Fußraum, bin ich auf eine Lösung von nem E34-Fahrer gestoßen, dessen Verwirklichung für meine Geschicklichkeit und momentanen Bedürfnisse am ehesten in Frage kam.
Wie auf den Bildern zu erkennen, werden die Plastikteile durch MDF ersetzt, werde aber evtl. noch einen MDF-Ring draufsetzen und diesen dann so kippen, daß der Lautsprecher dann in Richtung Sitz strahlt, weil in der jetzigen Position gefällt mir der Klang noch nicht so gut.

http://www.7-forum.com/images/link_rot.gif Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) kickpaneel
http://www.7-forum.com/images/link_rot.gif Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) mit Lautsprecher

Führe das Ganze bei Interesse gerne mit weiteren Bildern fort; nu geh ich erstmal Schrauben und Holz kaufen
kleine Anfrage am Rande:
Was für Lautsprecher baust du da ein?
chefffe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2005, 22:24   #3
sechserfreak
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Albersweiler
Fahrzeug: E38-728i(xx.95)
Standard Lautsprecher

Werde es erstmal mit den M18W von Exact! versuchen, in der Hoffnung, dann auf einen extra Kickbaß verzichten zu können. Die sollen ganz ordentlich klingen, auch bis tief in den Keller.

Ansonsten waren vorher Focal TMT 6V1 auf die original Abdeckungen geschraubt, wovon ich die Hochtöner auch erstmal beibehalte; Rearfill habe ich 13er Focal, Subwoofer nen 33F von Focal, und als Endstufe die SD 700 von Impulse...
(Um weitere Fragen gleich im Vorfeld zu beantworten...)
sechserfreak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2005, 22:40   #4
chefffe
TURBO habichjetzt
 
Benutzerbild von chefffe
 
Registriert seit: 08.10.2005
Ort: Bodensee
Fahrzeug: 750i DiamantschwarzM 1´89 735i NerzbraunM 5´87 750iL DiamantschwarzM 10´88 735i MalachitgrünM 735i Diamantschwarz 2´87 Erstbesitz
Standard

Heee
Cool
Die Antwort hatte ich jetzt nicht erwartet......
Tausch die Impulse gegen was schönes (analoges) und vergiss die Stahlringe (auf dein Foto) nicht dann ist das eine Kombi die ich gerne mal hören möchte.
Gibt sicher auf irgendnem Treffen mal die Chance dazu...
Gruss
KURT
chefffe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2005, 22:48   #5
sechserfreak
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Albersweiler
Fahrzeug: E38-728i(xx.95)
Standard Notlösung

Hi Kurt,

die Stahlringe dienen ja der besseren Befestigung der Lautsprecher, die machen sich ganz gut.
Und zur Impulse kann ich nur sagen, daß das ne momentane Notlösung ist, weil ich die eben zur Verfügung habe. Wenn das Geld mal wieder reicht, soll´s was Schönes von Helix oder ESX sein...

Kommt Zeit, kommt Rat, bis zum Frühjahr wird sich da noch einiges tun, halte Euch (mit Pics) auf dem Laufenden.

Gruß
sechserfreak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2005, 23:08   #6
Saba
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Saba
 
Registriert seit: 24.04.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW e32 735i 18.12.1986 Handgeschaltet
Standard Hallo ihr 2 beiden

also die fußraum geschichte gefällt mir auch ganz gut
aber wie geht es auf der fahrerseite wegen der haubenentriegelung
Ich glaube ich mach die haube elektrisch auf, ich habe das schon mal gebaut an meinem alten Ascona B (gott hab ihn selig)!
da habe ich einen Magnetschalter von einem anlasser genommen
der hat wenigstens genug power!!!
__________________
________________________________________
Gruß aus dem Schwarzwald
Olli
Saba ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2005, 23:15   #7
DiaBoss
verarscht mich niemals!
 
Benutzerbild von DiaBoss
 
Registriert seit: 10.06.2005
Ort: Köln/ aus dem Grab, links neben Deinem :-)
Fahrzeug: BMW 750i (E32) 6gang/Alpina
Standard

Zitat:
Zitat von sechserfreak
Hi Kurt,

die Stahlringe dienen ja der besseren Befestigung der Lautsprecher, die machen sich ganz gut.
Und zur Impulse kann ich nur sagen, daß das ne momentane Notlösung ist, weil ich die eben zur Verfügung habe. Wenn das Geld mal wieder reicht, soll´s was Schönes von Helix oder ESX sein...

Kommt Zeit, kommt Rat, bis zum Frühjahr wird sich da noch einiges tun, halte Euch (mit Pics) auf dem Laufenden.

Gruß
nimm die Helix MK II, da machst Du keinen Fehler, und die Kicks von Ground Zero, kommt gut

Martin
DiaBoss ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2006, 19:44   #8
sechserfreak
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Albersweiler
Fahrzeug: E38-728i(xx.95)
Standard Heute endlich weitergebastelt...

Habe mich heute zur Fahrerseite durchgerungen...
Unterm Strich kann ich sagen, es hat sich gelohnt...

Habe das Brett erst im 3. Anlauf zu meiner Zufriedenheit gesägt; es ist also ratsam, lieber zu wenig auszusägen, als gleich zuviel...

Leider kann der Lautsprecher aus Platzgründen nicht versenkt eingebaut werden.

Werde wohl eine 2., dünne Platte draufsetzen, damit das auf beiden Seiten einheitlich wird. Mag das optisch nicht, wenn der Lautsprecher auf das Brett aufgesetzt wird...

Kurze Beschreibung:
erst eine dünne Sperrholzplatte zurechtgesägt, quasi als erste Schablone. Dann auf das 16er MDF übertragen, dieses gesägt, immer wieder angehalten und nachgebessert, bis es passte. (Bei der 3. Platte dann jedenfalls...) Mit dem Ausschnitt für den Haubenhebel bin ich noch nicht ganz glücklich, aber das wird noch. Feinarbeiten folgen...

Das Brett ist jetzt erstmal provisorisch drin, bombenfest verschraubt, da wackelt nix mehr.

Und morgen gehts weiter...

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Bilder...
sechserfreak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2006, 20:06   #9
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

Habe in meinem 750er das Soundsystem von MB Quadt vorne verbaut. mit etwas fummeln konnte ich die 20er auch so auf die normalen Blenden schrauben. Deine Lösung interessiert mich aber auch. Bin gespannt auf Bilder im eingebauten Zustand.

Gruß
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2006, 06:27   #10
730Driver
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 17.07.2006
Ort: Kleindöttingen
Fahrzeug: E32-730i, R6, 10.91, ASC, EML, Airbag
Standard

Alten Thread wiederbeleb

Wollte mal nachfragen ob es möglich wäre mit das Passwort für "sechserfreaks" Fotoalbum zu geben.
Ich möchte gerne sehen, wie er die Lautsprecher eingebaut hat.
730Driver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Brauche mal LÄNGE UND BREITE von Holzablage Automatikausschnitt!!!Will basteln:-) MADMICHA-735i BMW 7er, Modell E32 4 20.06.2006 11:38
HiFi/Navigation: Mal eine Frage an die Car-Hifi Experten??? Andy7er BMW 7er, Modell E32 4 23.02.2006 07:29
Mal wieder "Basteln" bei @fish in Kiel - Achtung !!! Viele Bilder ... freak BMW 7er, Modell E38 53 26.04.2005 22:05
HiFi/Navigation: Hi, mal wider da ... Frage zu Boxen .... HIFI S.Huckele BMW 7er, Modell E38 6 02.11.2003 18:19
HiFi/Navigation: Hifi-Anlage mal etwas grösser chatfuchs BMW 7er, Modell E32 16 28.07.2003 14:22


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:30 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group