


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
11.06.2005, 05:51
|
#1
|
Serientäter
Registriert seit: 07.04.2005
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: 730i V8 - E32 (R.I.P.)
|
25.000km ohne Ölwechsel
Hallo,
vor exakt vier Wochen habe ich einen Ölwechsel machen lassen. Heute, ziemlich genau 5.000km später, ging die erste Leuchtdiode von der Serviceintervallanzeige aus. Hochgerechnet auf 5 Dioden hiesse das doch, dass der Abstand zwischen zwei Ölwechseln 25.000km betragen würde.
Gut, für das Öl, was ich da reingeschüttet habe, fliegen andere fast eine Woche in Urlaub, aber kann das wirklich sein. Oder läuft die Anzeige nicht linear?
Viele Grüsse
Micha
|
|
|
11.06.2005, 12:03
|
#2
|
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
|
Hi,
nö, ich schätze, daß Du noch 8000 km fahren kannst. Die erste geht verspätet aus, habe ich den Eindruck. Könnte man ja mal drüber Buch führen, um zu erkennen, wann ein Erlöschen zu erwarten sit.
Gruß
Harry
|
|
|
11.06.2005, 12:09
|
#3
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
IMHO ist der Serviveintervall, bzw. dessen optische Anzeige per Lämpchen verbrauchsgekoppelt.
Ca. alle 500 Liter Sprit geht ein Lämpchen aus.
|
|
|
11.06.2005, 13:28
|
#4
|
Vater aus Leidenschaft
Premium Mitglied
Registriert seit: 30.10.2004
Ort: Neustadt
Fahrzeug: Opel Zafira B, 1.8l
|
HI,
bei mir sind es auch ca. 13000 - 15000km bis die Lampen aus sind und der Ölservice fällig wird. Du darfst also hoffen, daß Du Deine Kohle doch schon vorher der Wirtschaft zur Verfügung stellen darst.
Übrigens: Nicht nur in der Anzeige gehen ca. alle 500Ltr. die Lichter aus, in meinem Geldbeutel auch. Der scheint parallel-gesteuert. War heute hier an der Ostsee tanken und bin mächtig traurig vom Hof gefahren bei den aktuellen Preisen.
Gruß
Volker
|
|
|
11.06.2005, 17:27
|
#5
|
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
|
@ Red Dragon
Alle 500 Liter erscheint mir viel zu viel, da könnte man ja 5000 km mit fahren, da soll ja auch angeblich die Motoröltemperatur und die Anzahl der Kaltstarts mit einbezogen werden.
Steht dazu was im Bentley?
Gruß
Harry
|
|
|
11.06.2005, 17:29
|
#6
|
Schlüpferstürmer
Registriert seit: 30.12.2002
Ort: gelsenkirchen
Fahrzeug: E32 3.5 schalter BJ 88
|
Hallo
Also öltemperatur glaube ich nicht - wie will er die messen?
Ich bin über die Anzeige erstaunt, sie wollte 8000km nach einer Inspection schon wieder einen Ölservice.
Das mit den Kaltstarts halte ich allerdings schon für möglich.
Kann man das nicht am scheckheft nachlesen? sowas habe ich ja nun leider schon lange nicht mehr (trotz peinlich genauer wartung)
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|