


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
30.10.2004, 02:07
|
#2
|
450 Nm - 220 kW - V12
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Tettnang
Fahrzeug: BMW 750iA, E32 Production Date: 1989/ 05 Laufleistung: 129 tkm; Z3 Roadster 3.0i
|
Bei mir:
Stadtverkehr Stuttgart bei sehr vorrausschauender Fahrweise und diversen Ampelstopps: 16-18 Liter
Stadtverkehr mit zügigen Beschleunigungsvorgängen: über 20 Liter
Autobahn mit 90km/h (Tacho95km/h, geschlossene Wandlerüberbrückungskupplung): unter 10Liter/100km
Autobahn 130km/h per Tempomat: 11-12 Liter
Überland zügig: 16-20 Liter
Im Schnitt bei mir 13-14,5 Liter/100km,
weil ich den 750i so fahre wie er mit seiner langen Achsübersetzung und dem langen 4.Gang gedacht ist: komfortabel, leise und entspannt. Die meiste Zeit mit Tempomat. Ist einfach gemütlicher.
Wer ein Problem damit hat, von anderen Verkehrsteilnehmern überholt zu werden, wird sicherlich nie unter 16-20 Litern sein. Auch wer im Stau stehen muss, wird mit 13 Litern nicht klarkommen.
Außer unter 10 Liter/100km ist mit dem Motor alles möglich.
Bereifung: 225/55 R16 Conti
Geändert von 750i (30.10.2004 um 20:47 Uhr).
Grund: Bereifung
|
|
|
30.10.2004, 02:22
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
Viel besser kann man es wirklich nicht beschreiben. Ich habe auf dem BC einen Schnitt von etwa 16 Litern. Bereifung: vorne 235 / hinten 265er - 17".
Wenn man aber einen etwas unruhigen Gasfuß hat, dann schmerzt es evtl. im Geldbeutel. Durst hat der Motor dann auf jeden Fall.
Gruß
Frank
|
|
|
30.10.2004, 10:11
|
#4
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 07.12.2003
Ort:
Fahrzeug:
|
Hallo,
ich kann mich @750i mit seinen Werten nur anschließen. Liegen bei mir im gleichen Bereich und mal ehrlich, das sind nunmal die Standardwerte und wer weniger brauchen sollte, besch.... der sich nicht selbst ???
Grüße
Mike
P.S. War am Mittwoch in Österreich, da macht tanken Spaß, im Durchschnitt der Sprit 20 Cent günstiger als in Deutschland.
__________________
Gute Fahrt, genügend Asphalt unter den Rädern und immer einen Schutzengel auf Deiner Seite.
29.10.-30.10.05: 1.BMW Saison-Abschlußtreffen in 63599 Biebergemünd
! Im Monat Oktober findet wegen dem Treffen kein Stammtisch statt !
Die Hessen-Stammtisch Homepage
|
|
|
30.10.2004, 11:01
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Henry Chapelle
Fahrzeug: BMW 750i , Chevrolet
|
Yo das ist wirklich die durchschnitt obwohl ich muss erlich sagen das der auf Autobahn ob du mit 130 oder 160 fährts endert die verbrauch überhaupt nicht es bleibt bei 13.5 - 14.5 mit Stadtverkehr und Landstrasse usw.
Über 160 fangt sofort 16 Liter zu benötigen für kurze beschleunigungen wie von 180 - 250 bleibt beim diesen wert allerdings wenn dieser geschwindigkeit bei hälts etwa 20-30km lang braucht schon 20 Liter aber wenn man bedenkt das er ein 12 zylinder ist und 5 Liter dann ist es sehr moderat, dagegen ein V8 US Car verbraucht locker sein 22 - 28 Liter Chevrolet Blaser usw.
auf 100km verständlich !
|
|
|
30.10.2004, 11:16
|
#6
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 07.12.2003
Ort:
Fahrzeug:
|
@ McIntosh
wie fährts Du deinen Blzer, ich hatte einen GMC Pik up, siehe Bild unten, der Motor hatte viel Edelbrock-Teile, große Reifen und bei einer durchschnittsgeschwindigkeit von 160 km/h (gemessen durch zwei mitfahrende Fahrzeuge hatte er nach 101 km einen Verbrauch von rund 17 Litern, kein Quatsch.
Grüße
Mike

|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|