Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.10.2004, 19:38   #1
Pace
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Pace
 
Registriert seit: 30.11.2002
Ort: Rheinhessen
Fahrzeug: E30-325i (02.87) E32-730i M30 (05.90) E38-750i (09.95) E39-523i Touring (08.97) E53-3,0D (2004) E65-730D (12.2003)
Frage Xenonlicht ausgefallen, nur 9,5V kommen an

Hallo Kollegen!

Habe das Problem, das mein Xenon vorne rechts ausgefallen ist.
Am Stecker zum Steuergerät kommen leider nur noch 9,5V an anstatt 12V!

Kennt jemand diese Problem und vielleicht sogar die Stelle, wo man suchen muss?
Ich habe mal etwas von der Radlaufverkleidung gehört, dass es dahinter gerne "Schimmeln" wird...

Meine Notlösung wäre vorerst ein Kabel von der linken Seite zu ziehen und die rechte Seite "in Reihe" zu versorgen!
Ist davon abzuraten (Sicherungen, Temperatur, Spannungsabfall) oder kein Problem??

Gruß und vielen Dank an alle Ratgeber,
Thomas
Pace ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2004, 21:03   #2
Pace
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Pace
 
Registriert seit: 30.11.2002
Ort: Rheinhessen
Fahrzeug: E30-325i (02.87) E32-730i M30 (05.90) E38-750i (09.95) E39-523i Touring (08.97) E53-3,0D (2004) E65-730D (12.2003)
Frage

da fällt mir noch ein, dass es eine zeitlang zuvor immer mal ausging (rechts) und nach erneutem Anschalten in der Regel wieder ging; könnte es also auch das LKM sein???

Gruß
Thomas
Pace ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2004, 21:56   #3
Pimp Daddy
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hi,

wende dich mal an @BMWupptich, Uli heisst der gute Mann und ist der kompetenteste Mensch den ich in Sachen Elektro/Xenon kenne!

Der hat mir schon öfter geholfen und ist mega nett!

MFG

Pimp
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2004, 23:01   #4
Amando540i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Amando540i
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Neumarkt
Fahrzeug: BMW 540i touring individual
Standard

Hast Du das original Xenon drin? Bosch oder Hella?
In Serie schalten würd ich lassen, da sonst logischerweise der doppelte Strom über die eine Zuleitung fließt.

Ciao
Amando
Amando540i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2004, 23:39   #5
730SN
nur ölich fröhlich..
 
Benutzerbild von 730SN
 
Registriert seit: 18.05.2002
Ort: Schwerin M/V
Fahrzeug: E32 740 iL 01.94 // E39 523i AT 04.98 // E39 523iT 06.00 // E30 335i in Bau..
Standard

vermute mal das LKM hat nen schaden.
730SN ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2004, 00:36   #6
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

Wenn schon keine richtige Spannung anliegt dann zuerst die Sicherungen checken. Und dann LKM nachlöten. Da findet man nach den Jahren fast immer eine schlechte Lötstelle.

Gruß
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2004, 00:44   #7
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Zitat von Amando540i
Hast Du das original Xenon drin? Bosch oder Hella?
In Serie schalten würd ich lassen, da sonst logischerweise der doppelte Strom über die eine Zuleitung fließt.

Ciao
Amando
Hi !

Das wäre keine Serienschaltung,sondern ein Parallelschaltung......
Daher der doppelte Strom über die Zuleitung zur intakten Lampe.
Über die Zuleitung zur zweiten Lampe fließt wiederum der normale Strom.

Bei einer Serienschaltung halbiert sich der Strom.....

Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2004, 00:49   #8
Amando540i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Amando540i
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Neumarkt
Fahrzeug: BMW 540i touring individual
Standard

Zitat:
Zitat von knuffel
Hi !

Das wäre keine Serienschaltung,sondern ein Parallelschaltung......
Daher der doppelte Strom über die Zuleitung zur intakten Lampe.
Über die Zuleitung zur zweiten Lampe fließt wiederum der normale Strom.

Bei einer Serienschaltung halbiert sich der Strom.....

Gruß
Knuffel
Das ist natürlich richtig. Hab das "in Serie" vom Fragesteller übernommen ohne drüber nachzudenken. Is schon spät.
Amando540i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
bc anzeige ausgefallen michl BMW 7er, Modell E32 16 31.01.2008 20:34
Instrumente teilweise ausgefallen Schlaubär BMW 7er, Modell E32 14 06.04.2006 00:52
Elektrik: BC + Tempomat ausgefallen / 220 km/h Höchstgeschwindigkeit (vorher 250) NEOjr BMW 7er, Modell E32 17 15.11.2004 18:36
Hat Xenonlicht manuelle Leuchtweitenregulierung?? KJ750IL BMW 7er, Modell E38 4 29.07.2004 17:04
Digital-, Tank- und Verbrauchsanzeige ausgefallen nobbi BMW 7er, Modell E32 1 04.05.2004 12:11


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:57 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group