Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.07.2017, 20:27   #1
strtob
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 19.08.2013
Ort:
Fahrzeug: E39
Frage MSD: E34 (530i/535i) auch an E32 (730i)

Hallo zusammen,

ihr seht es schon im Titel. Passt der Mitteltopf der Abgasanlage vom 5er (530, 535i) auch an meinen E32 730i Bj. 1989?

War übrigens der Original ESD an die Rohre des MSD verschweisst befestigt, also ohne Schellen?

Vielen Dank + beste Grüße
Tobi
strtob ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2017, 20:31   #2
MartinE32
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
Standard

Zitat:
Zitat von strtob Beitrag anzeigen
War übrigens der Original ESD an die Rohre des MSD verschweisst befestigt, also ohne Schellen?
Ja, original ist das verschweißt.
MartinE32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2017, 20:38   #3
strtob
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 19.08.2013
Ort:
Fahrzeug: E39
Standard

Zitat:
Zitat von MartinE32 Beitrag anzeigen
Ja, original ist das verschweißt.
Danke, dann habe ich den Original dran ist ja verrückt, dass der 28 Jahre gehalten hat. Hätte der Vorbesitzer nicht ein großes ovales Endrohr rangeschweißt, dann hat man damit noch fahren können. Ein gebrauchten hab ich schon, allerdings sieht der MSD schon übel aus und die Verstärkung/Verbreiterung zw. MSD/ESD ist schon durchgerostet. Ich denke, dann werde ich das Rohr direkt am ESD durchflexen und den gebrauchten mit Schellen montieren. Die Anbieter an MSD sind ja sehr überschaubar geworden gibt es da eine Empfehlung?
strtob ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2017, 20:46   #4
MartinE32
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
Standard

Für die Rep. kann man schon mit Schellen arbeiten, auch wenn das eine Quelle neuen Rostes sein kann (wird aber schon eine schöne Zeit halten).

Original kamen die Auspuffanlagen bei BMW sehr oft von Eberspächer - damit macht man nichts verkehrt, auch wenn es meistens nicht die billigste Lösung ist.
MartinE32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2017, 21:16   #5
strtob
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 19.08.2013
Ort:
Fahrzeug: E39
Standard

Zitat:
Zitat von MartinE32 Beitrag anzeigen
Für die Rep. kann man schon mit Schellen arbeiten, auch wenn das eine Quelle neuen Rostes sein kann (wird aber schon eine schöne Zeit halten).

Original kamen die Auspuffanlagen bei BMW sehr oft von Eberspächer - damit macht man nichts verkehrt, auch wenn es meistens nicht die billigste Lösung ist.
Danke für die Tipps! Wisst ihr welcher O-Ring zur Abdichtung der zwei schraubbaren Zuführungen zum MSD passender ist, es werden wohl von den Lieferanten zwei angeboten:

Innendurchmesser 47 mm
Durchmesser 57 mm

oder

Innendurchmesser 50 mm
Außendurchmesser 59 mm
strtob ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2017, 04:55   #6
730i Fahrer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 730i Fahrer
 
Registriert seit: 27.10.2008
Ort: Sachsen
Fahrzeug: E32-730i (08.88) 5 Gang Schaltgetriebe ohne Klima
Standard

Eine Seite ist ineinandergeschoben und deswegen der Durchmesser anders als auf der anderen Seite.
Du brauchst jeweils einen.
730i Fahrer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2017, 10:09   #7
strtob
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 19.08.2013
Ort:
Fahrzeug: E39
Standard

Hallo zusammen,

der msd war für den iL, hatte die anschlussrohre gekürzt und ihn nun eingebaut. Leider habe ich nun noch kein schweisgerät zur Hand, hat jemand noch eine Idee Idee vorgensweise, mit welchen schellen etc. ich sonst die Verbindung zum esd herbekomme :-/ Bild ist anbei, bin etwas ratlos

Danke und Grüße
Tobi

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
strtob ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2017, 10:14   #8
GM3
ist raus
 
Registriert seit: 11.04.2013
Ort:
Fahrzeug: KFZ
Standard

da geht nix ohne schweißen ... Rohrverbinder kannst hier ausschließen da biegung und zu wenig "Futter"

Ps: sieht ja alles ganz schön grausig aus also an deiner "Pinseltechnik" solltest aufjedenfall mal feilen... (nicht böse gemeint- kleiner spaß am rande)
GM3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2017, 10:29   #9
strtob
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 19.08.2013
Ort:
Fahrzeug: E39
Standard

Den esd hab ich vom Vorgänger verkaufer des Autos übernommen, er hatte wohl kein airbrush
strtob ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2017, 11:50   #10
oetti
Allround Dilettant
 
Benutzerbild von oetti
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
Standard

Such dir mal so einen in der Bucht, hab es bei mir auch so gemacht nachdem der ESD direkt am Topf (wo auch sonst) abgerissen war.
__________________
Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
oetti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E32-Teile: Tempomat M30 Motor komplett 730i 735i 530i 535i BeaMerWin Biete... 0 27.03.2012 08:54
Passt 530i V8 auch in 730i V8 e32 ? KURVENKILLER BMW 7er, Modell E32 5 27.02.2010 10:28
E32-Teile: Auspuff 730i/735i und 530i/535i M30 Fahrwerks-GOTT Biete... 0 17.03.2009 10:06
E32-Teile: Auspuff 730i/730iL/735i/735iL und 530i/535i M30 Fahrwerks-GOTT Biete... 0 17.03.2009 10:05
Prüfstand Chip 530i 535i E34 730i 735i E32 Motorsport Erich eBay, mobile und Co 0 29.09.2005 14:49


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:21 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group