


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
20.02.2017, 16:51
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 15.02.2017
Ort: Seifhennersdorf
Fahrzeug: E32-730iA
|
Problem mit warmen Motor
Hallo,
habe zur Zeit das Problem, dass bei meinem E32 (730i) der Motor ruckelt, sobald der Motor warm wird und ich beschleunigen will.
Gebe ich nur langsam Gas, beschleunigt er dann ganz normal. Aber sobald ich etwas schneller beschleunige oder einen Berg hoch
fahre ruckelt der warme Motor und beschleunigt nicht mehr. Im Leerlauf ruckelt der Motor dann ebenfalls und pendelt zwischen 900
und 1200 Umdrehungen.
Ich hatte dieses Problem schon mal so ähnlich im Sommer. Da hatte der Marder das Kabel zum hinteren Temperaturfühler (siehe Bild)
zerbissen. Ich hatte es zwar neu angelötet aber vielleicht hat der Fühler einen Schaden weg bekommen bzw. der Rest des Kabels.
Was würdet ihr mir denn raten? Klingt Temperaturfühler für euch plausibel oder Könnte es auch an aetwas anderem liegen?
Kennt Ihr die genaue Bezeichnung von diesem Temperaturfühler und gibt es einen Unterschied zwischen diesem und dem davor? (siehe Bild)
Weiß jemand von euch, wo man an die Kabel zu den Temperaturfühler bekommen kann?
timothy86
|
|
|
20.02.2017, 17:48
|
#2
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
|
Temperatursensor DME. Gibt es momentan nur über ebay.
Der andere ist für das Kombiinstrument zuständig.
Kann daran liegen, gibt aber noch andere Faktoren.
|
|
|
20.02.2017, 18:38
|
#3
|
Nicht mehr so aktiv hier!
Registriert seit: 12.08.2010
Ort: Hessen / Kreis Bergstraße
Fahrzeug: 7/1 E32 735iA 06/1988 IHKA
|
Hallo,
hier mal meine Antwort zum M30 und Überprüfung
man folge dem Link- KLICK hier
Grüße Chio.
|
|
|
20.02.2017, 18:47
|
#4
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
|
Schlicht und richtig
|
|
|
21.02.2017, 10:55
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 15.02.2017
Ort: Seifhennersdorf
Fahrzeug: E32-730iA
|
Hallo Chio,
vielen Dank, die Liste hilft mir echt weiter. 
Schätze mal der Zündverteiler oder Temperatursensor sind die Übeltäter.
Gruß timothy
|
|
|
21.02.2017, 12:34
|
#6
|
Nicht mehr so aktiv hier!
Registriert seit: 12.08.2010
Ort: Hessen / Kreis Bergstraße
Fahrzeug: 7/1 E32 735iA 06/1988 IHKA
|
Hallo,
gerne doch, wenn du den Zündverteiler neu machst, nimm keinen Billigheimer sondern einen Bosch oder Beru, ist zwar auch kein Garant für Qualität heute mehr, aber mit den billig Dinger hast du keine Freude.
Die haben zum Teil so hohe Bauteil-Toleranzen das der Motor einfach ruckelt und zuckelt
Wenn du jetzt andere fragst, bekommst du bestimmt zig Meinungen 
Klar jeder hat andre Erfahrungen gemacht, meine Erfahrung nach 29 Jahre M30 ist, Finger weg von Billig.
Grüße Chio.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|