Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.01.2016, 17:10   #1
-I2eSp3cT
( ͡° ͜ʖ ͡°)
 
Benutzerbild von -I2eSp3cT
 
Registriert seit: 16.02.2014
Ort: Süßen
Fahrzeug: div. E32-750i Bj. 1989-1992 Opel Corsa D Bj. 2014, Alpina B10 V8 Bj. 2000, E23-735i Highline Bj. 1986; AM General M931
Frage PDC anschließen

Hallo,

Ich bin gerade dabei das PDC vorn und hinten in meinen 7er einzubauen, leider scheitert es an der Funktion...
Bin mit dem verkabeln des Kabelbaums im Innenraum etwas überfordert und nun auch Ratlos.
Würd gerne wissen wo welches Kabel angeklemmt werden muss, damit alles funktioniert.
Habe zwar wohl sämtliche Anleitungen angeschaut selbst diese Pin-Belegung aus dem Forum aber letztendlich komm ich nicht weiter

Der schwarze 26-Polige Stecker wo an das Steuergerät angeschlossen wird, besitzt bei mir 12 Adern:

weiss/violett (laut plan ist er die verbindung mit weiss/gelb zur Diagnose)
weiss/Gelb (siehen oben)
weiss/schwarz (ist abgezwickt...Frage wohin?)
grau/blau (angeschlossen. geht zum Lautsprecher in der Hutablage)
weiss/braun/gelb (angeschlossen. geht zum PDC-Stecker in der Mittelkonsole)
braun/blau/gelb (angeschlossen. siehe oben)
braun/orange (abgezwickt...Frage wohin?)
schwarz/rot (abgezwickt...Frage wohin?)
blau/rot (angeschlossen. geht zum Lautsprecher in der Hutablage)
grün/schwarz (abgezwickt...Frage wohin?)
schwarz/gelb (angeschlossen. geht zum Gong im Fahrerfußraum)
blau/gelb (provisorisch angeschlossen. Rückfahrkontakt)

Dann kommen noch zwei abgezwickte Adern vom PDC-Stecker nach hinten
sont ist der Stecker komplett:

grau/rot (ich sag mal Lichtschalter dazu, ist auch provisorisch angeschlossen)
braun/schwarz (abgezwickt. Frage wohin?)

Was ich bisher gemacht habe:

Den PDC-Kabelbaum zu den Sensoren hab ich schon mehrfach getauscht..kein unterschied.
der Schalter wurde auch schon getauscht..bei allen gingen die Beleuchtung sowie die An/Aus-Beleuchtung.
Durchgepiepst ob Kabelbrüche vorliegen...alles i.O
Gong getestet..i.O
Sensoren bin ich mir nicht bei allen sicher, Teils neu Teils gebraucht
Steuergeräte können auch defekt sein...trotz tauschen kein unterschied.


Was ich noch gerne wissen will, wie könnt ich den Lautsprecher in der Hutablage testen?
Wie teste ich die Sensoren einzeln?

Ich hoff es kann mir jemand helfen.

Mfg
Markus
-I2eSp3cT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2016, 22:28   #2
BMWHarald
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 26.06.2002
Ort: Fürth
Fahrzeug: BMW 735iA (11.89), BMW 750iL (12.91)
Standard

Hi Markus,

da Du die wichtigsten Pins des PDC Steuergerätes nicht angeschlossen hast, kann das so nicht funktionieren.

Hier die Anschlusspunkte für die restlichen Pins:

PDC Steuergerät:
weiss/schwarz --> Geschwindigkeitssignal vom Kombiinstrument
braun/orange --> Masse X497
schwarz/rot --> Sicherung 31 (Klemme 30)
grün/schwarz --> Sicherung 12 (Klemme 15)

Schalter:
braun/schwarz --> Masse

Schließ' die fehlenden Kabel noch an und dann sollte die PDC zumindest ein Lebenszeichen von sich geben!


Viele Grüße

Sascha
BMWHarald ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2016, 08:30   #3
gn8.egger
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von gn8.egger
 
Registriert seit: 27.06.2010
Ort: München
Fahrzeug: 750i E32 BJ 04/91 745i E23 BJ 06/1986 (Japan)
Standard

Hallo Markus,

ich bin auch gerade dabei das PDC vo/hi nach original Vorbild einzubauen.

Kannst du vielleicht mal was zu deiner Ausgangssituation sagen? War der schwarze Stecker bei dir bereits eingebaut? Warum waren da abgeschnittene Kabel dran?

Das Steuergerät wird ja von oben in die Modulbox geschoben. Bei mir war der schwarze Stecker schon vorhanden. Damit waren auch die Anschlüsse für den hinteren LS, den PDC Schalter und der Anschluss für den vorderen Gong schon da.

Viele Grüße
Markus
gn8.egger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2016, 09:57   #4
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Geh mal hier auf Einbauanleitungen und reduzier die Auswahl auf E32, da ist
Park distance control (PDC) alle E32 ausser 750i/iL
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) OJs Autobahn - DIY articles

Sollte evtl. helfen, obwohl da steht ausser 750
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2016, 11:02   #5
Chioliny
Nicht mehr so aktiv hier!
 
Registriert seit: 12.08.2010
Ort: Hessen / Kreis Bergstraße
Fahrzeug: 7/1 E32 735iA 06/1988 IHKA
Standard

Hallo,

und auf Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Deutsch hier

Grüße Chio.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Meine BMW Seite
Chioliny ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2016, 14:10   #6
-I2eSp3cT
( ͡° ͜ʖ ͡°)
 
Benutzerbild von -I2eSp3cT
 
Registriert seit: 16.02.2014
Ort: Süßen
Fahrzeug: div. E32-750i Bj. 1989-1992 Opel Corsa D Bj. 2014, Alpina B10 V8 Bj. 2000, E23-735i Highline Bj. 1986; AM General M931
Standard

@BMWHarald

Nachdem ich das so angeschlossen habe wie du es gesagt hast, gab es leider keine veränderung was die funktion angeht.

@gn8.egger

Meine Ausgangssituation ist änlich wie bei dir, bis auf den Unterschied bei mir war der schwarze Stecker noch nicht vormontiert.
Ich musste diesen erst verlegen...
der Stecker an sich war Teils komplett und Teils abgezwickt und diese Stellen muss ich in mein Fahrzeug einlöten.
Und wenn du auch dabei bist bzw einen verbaut hast, hast du eine Masseöse?
Weil laut Einbauanleitungen etc...ist auf dem Plan eine Masseöse aber ich habe an meinem Kabelbaum keine dran...vllt geht auch deswegen nichts...
Der Stecker vom Schalter hat ja Masse, deswegen geht auch das Licht an

Und wieviele Pin's hat dein verbauter schwarze Stecker?
-I2eSp3cT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Kein PDC-Schalter trotz PDC hinten,ist das so normal? Rico740 BMW 7er, Modell E38 16 31.07.2011 10:38
E38-Teile: Stoßleiste vorne rechts ohne PDC + hinten links für PDC Black Dragon Suche... 1 10.11.2010 11:20
Elektrik: PDC Stoßstange aber kein PDC vorhanden! DefenDer BMW 7er, Modell E38 7 19.07.2010 23:45
PDC Sensor ( Ultraschallwandler aktiv PDC ) E38 Swobi Suche... 1 28.08.2009 21:43


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:55 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group