


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
26.03.2015, 09:39
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.12.2014
Ort: München
Fahrzeug: E32 750i
|
Traglastgutachten E39 Felgen
Hi,
ich würde gerne die E39 Felgen Styling 5 mit den Maßen 7Jx16 ET20 auf meinem E32 fahren.
Die Teilenummer müsste 36111092336 sein.
Die Nabenadapter habe ich und auch die Bereifung passt vom Abrollumfang.
Um sie eintragen zu lassen, benötige ich ein Tragfähigkeitsgutachen von BMW.
Hat das zufällig jemand zur Hand? BMW Support ist etwas träge und der Sommer kommt

|
|
|
26.03.2015, 10:09
|
#2
|
Handschalter
Registriert seit: 14.05.2013
Ort: Zwickau
Fahrzeug: E32-730i(V8) - Bj. 02/92; E34-525i(M20) - Bj. 01/90
|
Alternativ könntest du deinen Prüfer darum bitten die ABE des e39 in seinem System rauszusuchen. Darin sollten die maximalen Achslasten stehen und auch aufgeführt die Felgen mit Teilenummer, die auf dem e39 Serie sind und gefahren werden dürfen. Wenn die größte findbare Achslast des e39 dann genauso groß oder höher ist als die deines e32, hast du auch den Nachweis erbracht, dass die Felgen dafür von der Traglast her geeignet sind.
|
|
|
26.03.2015, 16:11
|
#3
|
Allround Dilettant
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
|
Normalerweise sollten für die originalen BMW Felgen die jeweiligen Daten beim TÜV im System stehen, einfach mal anrufen und nachfragen!
__________________
Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
|
|
|
26.03.2015, 16:32
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.09.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 728iA Bj. 1998, E32 730iA (M30) Bj. 92, E30 325iC Bj. 92, BMW 2000CS Bj. 67, 3 x Yamaha XS1100, Bj. 79/81/82
|
Du weißt, dass Du Zentrierringe für die E39 Felgen benötigst?
Alternativ kannst Du auch die Styling5 vom E38 nehmen. Die sind dann sogar 8" breit. Sehen genauso aus. Sind bei 225er Bereifung aber besser.
Wenn Du die Nabendeckel in Schraubenoptik haben möchtest, dann passen Die Deckel der TRX-Felge. Sie müssen aber ein bisschen angepasst werden. Ist aber keine große Sache. Dauert 5 Minuten pro Deckel.
|
|
|
26.03.2015, 18:50
|
#5
|
Malachitjunkie
Registriert seit: 26.06.2007
Ort: Erfurt
Fahrzeug: E32-735i (04.90), E39-540iAT (02.02)
|
Zitat:
Zitat von 68msw
Wenn Du die Nabendeckel in Schraubenoptik haben möchtest, dann passen Die Deckel der TRX-Felge. Sie müssen aber ein bisschen angepasst werden. Ist aber keine große Sache. Dauert 5 Minuten pro Deckel.
|
Oh, das hört sich interessant an. Hast du (oder jemand anders) Bilder davon?
edit: Wie immer... Kaum gefragt, wird man dann doch selber fündig

Geändert von reisszi (26.03.2015 um 18:56 Uhr).
|
|
|
26.03.2015, 18:59
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
|
Oh ja, das wäre interessant. Diese Felgen für den e38 bekommt man nämlich deutlich einfacher als einteilige 16 Zoll Styling 5 für den e34 m5, die optisch auch gut zum e32 passen.
Zum Thema:
Von BMW bekommst Du kein "Gutachten" oder ähnliches, welches eine Freigabe der Felge für die andere Baureihe hergibt.
Auf Anfrage sendet Dir der BMW Kundenservice aber eine sog. Traglastbescheinigung zu, in welcher steht, bis wie viel Kilo die Felge zugelassen ist. Das haben sie früher auch nur per Post an eine existierende Adresse versendet und nicht per E-Mail (weis nicht, ob das immer noch so ist).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|