


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
24.06.2014, 18:56
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.01.2006
Ort: Luxembourg
Fahrzeug: E32 730i V8 / G30 530d LCI
|
Zusatzwasserpumpe und Relais
Mein IHKA hat ständig den Fehler "Relais Zusatzwasserpumpe : Kurzschluss nach Masse" gespeichert. Da ich Fehler nicht mag, wollte ich der Sache auf den Grund gehen.
Also beim Einschalten der Zündung zieht das Relais immer an und die Zusatzwapu läuft IMMER. Ist das normal? Wenn ja, funktioniert ja alles wie es soll und ich frage mich, was der Fehler soll.
Wenn nein, was könnte ich hier noch überprüfen.
In der IHKA-"Digital" Ansicht zeigt INPA auch nie an, dass die Zusatzwapu läuft, obwol sie es tut.
|
|
|
24.06.2014, 19:22
|
#2
|
nur ölich fröhlich..
Registriert seit: 18.05.2002
Ort: Schwerin M/V
Fahrzeug: E32 740 iL 01.94 // E39 523i AT 04.98 // E39 523iT 06.00 // E30 335i in Bau..
|
hab den selben Fehler, austausch des Relais wie auch des gesamten Ventils samt zusatzwapu brachte keine Änderung.. und mitlaufen tut se
ich kann da bestenfalls n kabelbruch vermuten,bin der Sache aber noch nich weiter auf den Grund gegangen.
|
|
|
24.06.2014, 20:09
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.01.2006
Ort: Luxembourg
Fahrzeug: E32 730i V8 / G30 530d LCI
|
Ok.
Hab mich jetzt mal durch die Schaltpläne gemacht, und sehe, dass das Relais direkt von Pin 22 des weissen Steckers am IHKA Controller beim Pollenfilter gesteuert wird. Werde dieses Modul die Tage mal ausbauen und öffnen, falls das überhaupt geht.
|
|
|
25.06.2014, 14:05
|
#4
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
siehe Punkt 5.8
http://www.e38.org/e32/klimaautomatik.pdf
Die Pumpe ist nur zugeschaltet im Heizbetrieb ab einer Waermetauschertemperatur von 30 Grad C.
Ebenfalls ist der Einschaltpunkt der Zusatzwasserpumpe abhaengig von der Stellgroesse Y des linken oder rechten Sollwertstellers.
Eingeschaltet: Y >30%, ausgeschaltet Y < 25%.
|
|
|
25.06.2014, 14:23
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.01.2006
Ort: Luxembourg
Fahrzeug: E32 730i V8 / G30 530d LCI
|
Danke! Das Dokument habe ich gestern auch gefunden. Bei mir läuft die Pumpe egal wann ab Zündung an. Ich denke dass es entweder kalte Lötstellen im Modul gibt oder einen defekten Transistor. Werde das Teil heute Abend inspizieren.
|
|
|
25.06.2014, 20:06
|
#6
|
nur ölich fröhlich..
Registriert seit: 18.05.2002
Ort: Schwerin M/V
Fahrzeug: E32 740 iL 01.94 // E39 523i AT 04.98 // E39 523iT 06.00 // E30 335i in Bau..
|
welches Modul - IHKA ? das längliche direkt beim Heizschwert?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|