Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Ich hatte auf unserer Website auch mal eine Info dazu eingestellt: MAS Fahrzeugtechnik-Kühlmittel
Vielleicht hilft es ja. Einen Grund für den Farbunterschied kann ich nicht sehen.
Vielleicht ist EVANS WATERLESS ENGINE COOLANTS auch eine Alternative?
Hab mich selbst aber noch nicht damit auseinandergesetzt, lediglich mal in meinen Links abgelegt, bis die Zeit dafür gekommen ist, es schien zumindest beim Zuhören plausibel.
Das ist sicher ein gutes System, jedoch gibt es Probleme.
Ein Kühlmittel hält sowieso nicht ewig, da geht man ein Heizventil kaputt oder der Wärmetauscher oder das Thermostat, irgend etwas ist ja immer am E32.
Ein Kühlsystem ist nie ganz dicht. Was mache bei einer Panne oder wenn ich mal aus irgend einen Grund etwas nachfüllen muss... Soll ich dann immer zehn Liter von dem Zeug mit mit führen?
G48 und Wasser und gut ist, die Brühe alle 2 Jahre Wechseln und fertig. Das kostet 20€.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
ja wenn de mal ne Panne hast ist doch kein Problem, 2 Liter mit zu führen, oder mach halt Wasser rein und nach der Instandsetzung wieder das Zeug rein. Wegen einer Panne?! Das ist kein Argument.
Aber das da kein Druck mehr im System ist, finde ich klasse.
Auf der HP vom Herstelle finde ich aber keinen Händler in D.
Und was mich noch interessieren würde, ob das sich mit dem M30 Motor und Anbauteile verträgt.
Wenn des der Fall sein sollte würde ich es gerne probieren.
Wer hat eine Info wo ich das bekomme und welches für mein Motor/Auto das richtige ist.