


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
30.08.2012, 14:08
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 16.06.2005
Ort: München
Fahrzeug: BMW 735iA PD 6.88 BMW E30 Cabrio 320i BJ 4.88
|
Lichtausfall Instrumentenkombi
Hallo Forumler,
gestern Nacht beim Licht einschalten, ging die ganze untere Leiste (Km-Zähler, BC, Ganganzeige ect.) im Cockpit auf einen Schlag komplett aus.
Über die Suchfunktion habe ich festgestellt, dass dafür 9 oder 10 Lämpchen ihren Dienst versehen.
Nun meine Frage, kann es sein, dass alle diese Lämpchen auf einen Schlag ihren Dienst aufkündigen, oder welche Möglichkeiten gibt es sonst noch.
Ach ja, habe vor zwei Tagen alle Einspritzventile erneuert, kann mir aber keinen Zusammenhang vorstellen.
Für Eure Hilfe im voraus Dank.
Grüße
Fritz
|
|
|
30.08.2012, 14:11
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
Dafür sind die sechs unteren Lampen maßgeblich.
Einfach austauschen. I.d.R kann man das auch ohne das Lenkrad zu demontieren.
Es kann auch einfach Korrosion entweder in einen der Stecker oder auch im Kombi sein.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
|
|
|
30.08.2012, 14:19
|
#3
|
Schmied
Registriert seit: 24.01.2011
Ort: Essen
Fahrzeug: BMW E30 318i, Bj. 1986, Mercedes CLK 350 Coupé Bj. 2008
|
Ausfall von mehreren Birnen zugleich unwahrscheinlich
Bei mir hilft da immer ein Klapps von oben auf auf das Instrumentenbrett, da es sich wahrscheinlich um einen Wackelkontakt im Kombiinstrument handelt. Ist eine Krankheit bei den frühen Baujahren mit grauer Rückwand.
Auf Dauer hilft nur der Austausch der Kombi gegen eines mit blauer Rückwand.
Gruß Stefan
|
|
|
30.08.2012, 14:33
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
Zitat:
Zitat von jontoff
Auf Dauer hilft nur der Austausch der Kombi gegen eines mit blauer Rückwand
|
Die kann man auch einfach nachlöten, dabei die Kondensatoren tauschen und dann ist auch für die nächsten 20 Jahre ruhe.
Nicht immer alles wegwerfen und neu. 
|
|
|
30.08.2012, 17:09
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 16.06.2005
Ort: München
Fahrzeug: BMW 735iA PD 6.88 BMW E30 Cabrio 320i BJ 4.88
|
Hallo Stefan,
tatsächlich, war vorher kurz weg und... es ging alles wieder.
Also, wie Du beschrieben hast ist es garantiert ein Wackler. Werde mich die nächsten Tage darum kümmern.
Danke an alle für die Hilfestellungen.
Grüße
Fritz
|
|
|
31.08.2012, 08:15
|
#6
|
Gast
|
hab das selbe...
mal draufhauen und schwups sind alle lämpchen wieder an...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|