


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
27.07.2011, 06:45
|
#1
|
La Bestia Negra
Registriert seit: 19.02.2010
Ort: Hamburg
Fahrzeug: VW Golf Variant TSI 1.5, VW Touran TSI 1.4
|
Vibrationen am Morgen...
Guten Morgen!
Ich habe mit meinem "Dicken" folgendes Problem:
Meistens morgens, nachdem der Wagen über 10 Stunden in der Garage stand, habe ich auf den ersten Kilometern Vibrationen - mal stärker, mal schwächer. Meistens wackelt auch das Lenkrad ein wenig. Sobald der Wagen "warm gefahren" ist, spürt man fast gar nichts mehr. Mein  hat mir bestätigt, dass das Fahrzeug zu 100% ok ist - es soll an den Reifen liegen. Er faselte etwas von "Standplatten" bei "Wenigfahrern". Keine Ahnung, ob es sowas wirklich gibt.
Nun noch ein paar Infos zu meinem Wagen: E65 750i, 91.000km, Adaptive Drive inkl. DD und EDC, keine Niveauregulierung, 18 Zoll BMW Alufelgen, Reife: Bridgestone Turanza - keine Run-Flats (2.000km gelaufen und frisch gewuchtet), Ich fahre ca. 10.000 p.a.
Hat irgendjemand ähnliche Probleme oder eine Idee, welchen Grund es für die Vibrationen geben kann?
Besten Dank vorab!
Grüsse aus NRW
Bavarian Racer
|
|
|
27.07.2011, 07:00
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
|
Ich habe am e38 genau das gleiche, habe einen radsatz vom 6er mit runflats drauf. Wenn ich ein-zweimal stärker gebremst habe ist das wackeln weg, wobei meine reifen vorne eh bald fertig sind, zum glück
Und Ich habe fahrwerk, bremsen und dämpfer neu.
Evtl. liegts wirklich an den reifen, hab Bridgestone drauf. Mit meinen anderen radsätzen habe ich das jedenfalls nicht 
|
|
|
27.07.2011, 07:19
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Haßfurt
Fahrzeug: 730d LCI E 65 28.10.2005
|
Ein früherer Fuhrpark-BMW meines exAG hatte dies Problem auch. Es verschwand erst mit der Montage eines neuen Reifensatzes.
Gruß
Günter
|
|
|
27.07.2011, 08:26
|
#4
|
La Bestia Negra
Registriert seit: 19.02.2010
Ort: Hamburg
Fahrzeug: VW Golf Variant TSI 1.5, VW Touran TSI 1.4
|
Danke für Eure Antworten!
Aber es ist doch schon komisch, dass sowas bei "neuen" Reifen vorkommt.
Gruss aus NRW
Bavarian Racer
|
|
|
27.07.2011, 08:33
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
|
Mir war bei meinen Bridgestones aufgefallen (da waren die erst 1-2 jahre alt), das die eine sehr weiche konsitenz haben/hatten, fast wie reifen aus dem motorsport. Evtl. liegt es wirklich an der weichen mischung, und wenn der wagen nicht sehr viel bewegt wird hat man schnell einen standplatten, welcher allerdings auch wieder schnell verschwindet?  
|
|
|
27.07.2011, 13:18
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 17.07.2009
Ort: Thyrnau
Fahrzeug: E65-730d (06.2006); Porsche 911 (996 C2)
|
Unter Umständen auch mal den Reifendruck überprüfen. Wenn da nur geringfügig zu wenig Luft drinnen ist, kommt der Standplatten sehr schnell. Besonders dann, wenn die Außentemp. hoch war oder vor dem Abstellen hohe Geschwindigkeiten gefahren wurden.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Vibrationen
|
Asrael |
BMW 7er, Modell E32 |
8 |
21.03.2011 07:07 |
Elektrik: Vibrationen.
|
bela67 |
BMW 7er, Modell E38 |
6 |
06.03.2010 11:59 |
Motorraum: Vibrationen
|
benno397 |
BMW 7er, Modell E65/E66 |
4 |
15.10.2009 18:22 |
Vibrationen
|
Coro |
BMW 7er, Modell E32 |
7 |
24.04.2003 07:27 |
Vibrationen
|
manny50 |
BMW 7er, Modell E32 |
8 |
05.02.2003 18:57 |
|