


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
18.07.2011, 21:08
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 01.09.2005
Ort: Loffenau / über dem Murgtal
Fahrzeug: 735i-E32(04/92)
|
Pollenfilterwechsel mit Problem
Hallo,
gestern wollte ich mit der hier angebotenen Beschreibung meinen Pollenfilter wechseln. Das funktionierte bis zum Ausbau des Heizschwertes ganz gut, das Schwert wollte aber nicht raus. Deshalb baute ich die Verkleidung auf der Fahrerseite ab, um zu sehen warum das klemmt. Siehe da, auch auf der Fahrerseite waren 2 Stecker am Heizschwert befestigt. Nachdem ich diese entfernt hatte, konnte ich es ganz leicht herausziehen. Allerdings bekomme ich die Abdeckung des Pollenfilters(das grüne Teil) nicht heraus. Laut Beschreibung muss ich eine 2er Torx herausdrehen und oben die Verriegelung nach links drehen, dies habe ich gemacht, aber sie sitzt immer noch ziemlich fest. Kann es sein, dass irgendwo noch eine versteckte Schraube raus muss ? Ich wäre dankbar, wenn mir jemand noch einen Tip geben kann. E32 735i Bj. 1992
Grüßle aus dem Nordschwarzwald
Bernd
|
|
|
18.07.2011, 21:21
|
#2
|
...
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
|
Das Ding klemmt ziemlich und ich hatte auch schon Probleme das Teil raus zu bekommen. Es gibt nur die Möglichkeit sich in den Fußraum des Autos zu legen und zu fummeln bis man es raus hat. Die Anleitung hier im Forum ist ja ziemlich gut..
Wer das konstruiert hat dem sollten man heute noch...   
|
|
|
18.07.2011, 21:30
|
#3
|
livin´ on a rig
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
|
Heizschwert mit 2 Schrauben auf der Fahrerseite???
Das verstehe ich nicht....
__________________
- 87´er Jeep Wrangler YJ
- 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
- 96´er BMW E38 M62B44 LPG
- 90´er BMW E32 M30B30 LPG
- 81´er Vespa P135X
- 90´er Hymer Eriba Nova 531
|
|
|
18.07.2011, 21:33
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.10.2008
Ort: Sachsen
Fahrzeug: E32-730i (08.88) 5 Gang Schaltgetriebe ohne Klima
|
Zitat:
Zitat von 7er_Bernd
Siehe da, auch auf der Fahrerseite waren 2 Stecker am Heizschwert befestigt. Nachdem ich diese entfernt hatte, konnte ich es ganz leicht herausziehen. Ich wäre dankbar, wenn mir jemand noch einen Tip geben kann. E32 735i Bj. 1992
|
Das Heizschwert hat nur einen Stecker auf der Beifahrerseite und kann nach lösen der 2 Schrauben in Richtung Beifahrerseite herausgezogen werden.
Reparaturhilfen BMW E32
Gruß Torsten
|
|
|
18.07.2011, 21:49
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 01.09.2005
Ort: Loffenau / über dem Murgtal
Fahrzeug: 735i-E32(04/92)
|
Nee Thorsten, das eingebaute Heizschwert hat 2 Stecker rechts und 2 Stecker links, ich war auch überrascht.
|
|
|
18.07.2011, 22:06
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.10.2008
Ort: Sachsen
Fahrzeug: E32-730i (08.88) 5 Gang Schaltgetriebe ohne Klima
|
Zitat:
Zitat von 7er_Bernd
Nee Thorsten, das eingebaute Heizschwert hat 2 Stecker rechts und 2 Stecker links, ich war auch überrascht.
|
Du meinst das Steuergerät vor dem Wärmetauscher, das hat diese Anschlüsse.
schau mal hier:
Steuergerat Klimaanlage/Endschalter BMW 7' E32, 730i (M30) ? BMW Teilekatalog
Hat aber nix mit dem Heizschwert zu tun! Die Anleitung steht oben.
Geändert von 730i Fahrer (18.07.2011 um 22:44 Uhr).
|
|
|
18.07.2011, 22:12
|
#7
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 13.12.2006
Ort: h
Fahrzeug: E32
|
Heizschwert
Das ist echt interessant,
bei meinem ist das Heizschwert nach dem lösen der Schrauben im Schacht leicht beweglich, hängt aber nach ca. 3-4mm irgendwo im Schacht fest.
Nun werde ich einen neuen Versuch starten und mal auf der Fahrerseite nachsehen.
|
|
|
20.07.2011, 15:20
|
#8
|
Mitglied
Registriert seit: 01.05.2011
Ort: Kassel
Fahrzeug: E32-730iA M60 (10.93)
|
... also ich sach dir - ich habe das vor zwei wochen auch hinter mich gebracht und ... glaube mir ... ich habe 7 linke daumen 
nach 3 geschlagenen stunden wollt ich aufgeben und den nächsten tag zu sonstwem fahren ^^ 
es sind dort zig torx schräubchen versteckelt und gefunden hat sie dann meine frau - wie peinlich  aber ... wie schon geschrieben ... du musst quasie eins werden mit dem beifahrer innenraum  wenn deine wirbelsäule zu knaxen anfängt, dein rechtes bein mindestens 8 minuten taub ist, du mit beiden augenliedern 2 taschenlapen halten kannst, dann ... hast du die richtige position 
aber ... es loooooooohnt sich  nach dem filter tausch weist du, wozu die anschnallgurte da sind 
viel erfolg ... du schaffst das  !
__________________
Ich Liebe dieses Forum
|
|
|
21.07.2011, 21:16
|
#9
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Zitat:
Zitat von Hans0815
Das ist echt interessant,
bei meinem ist das Heizschwert nach dem lösen der Schrauben im Schacht leicht beweglich, hängt aber nach ca. 3-4mm irgendwo im Schacht fest.
Nun werde ich einen neuen Versuch starten und mal auf der Fahrerseite nachsehen.
|
einfach feste ziehen, das klemmt irgendwo mit einer Schraube vom Kühlblech des Heizschwertes.
Steuergerät muß nicht entfernt werden (das Teil mit den 4 Steckern)
Gruß
Wolfgang
der das Heizschwert mittlerweile ohne Ausbau des Handschuhfachs rausbekommt 
|
|
|
18.07.2011, 21:50
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.10.2008
Ort: Sachsen
Fahrzeug: E32-730i (08.88) 5 Gang Schaltgetriebe ohne Klima
|
Auf der Seite von Wolfgang befindet sich übrigens auch die Anleitung zum Wechsel des Mikrofilter.
http://www.e32-schrauber.de/bmw/date...-e32-fotos.pdf
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|